Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

12.06. - 17.06.23 AIDAdiva

SCHWEDEN & DäNEMARK

12. Jun 2023 bis 17. Jun 2023 (5 Tage)
ab/bis Warnemünde
  •  Vier Buffet-Restaurants plus a la Carte Restaurants
  •  Body & Soul Spa und Sport
  •  Kinderbetreuung nach deutschen Standards
  •  Shows mit Gesang, Tanz und verblüffender Artistik
  •  Vario Tarif für Preisbewusste

ab € 499,-      

ab € 499      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Warnemünde ist ein Ortsteil der Hansestadt Rostock und hat den Namen durch den Fluss Warnow erhalten, der in der Ostsee mündet. Ein weiteres Highlight Warnemündes ist der breiteste Strand der deutschen Ostseeküste.
Wichtige Gebäude im Ortsteil sind der 37 Meter hohe Leuchtturm, der auch heute noch aktiv genutzt wird und in den Sommermonaten besichtigt werden kann, der Teepott von 1965 und die neugotische Kirche. Jahr für Jahr lockt die internationale Segelveranstaltung "Warnemünder Woche", rund 2.000 Segler aus 30 Nationen in den Ortsteil. Bereits seit 1926, und auch während der DDR fand dieses Event statt. Zusammen mit der Warnemünder Woche findet die Hanse Sail statt. Das Cruise Terminal Warnemünde wurde 2005 eröffnet und ist in kurzer Zeit enorm wichtig geworden: So hat die Reederei AIDA Cruises dort ihren Hauptsitz und Costa Crociere, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises und MSC Kreuzfahrten nutzen den Hafen als Anfangs- bzw. Zusteigepunkt.

Rostock-Warnemünde

Die freie Hansestadt zählt mittlerweile mehr als 200.000 Einwohner und ist dadurch die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Nach dem Stadtbrand von 1677, dem Zweiten Weltkrieg und der Stadtplanung der DDR verfügt Rostock trotzdem noch über eine Vielzahl an Bauten im historischen Stadtkern die vor allem durch die Backsteingotik der Hanse geprägt sind. Neben der 1290 erbauten St. Marien Kirche, der größten ihrer Art in Rostock, verfügt die Hansestadt über die St. Petri-Kirch, die Nikolaikirche und die Heiligen-Geist-Kirche. Auch in kultureller Hinsicht hat Rostock viel zu bieten. 1885 wurde das Rostocker Stadttheater erbaut, nachdem der Vorgänger 1880 abbrannte. Heute können Gäste die Niederdeutsche Bühne Rostock, das Vier-Sparten-Theater und das Volkstheater einen Besuch abstatten.

Zug und Stellplatz fürs Auto
Warnemünde weist auch als Abfahrts- und Basishafen, allen voran bei den Kreuzfahrtschiffen der in Rostock ansässigen Reederei AIDA Cruises, seit Jahren wachsende Passagierzahlen und Schiffsanläufe aus.
Wer ab Warnemünde auf Kreuzfahrt geht, reist dabei meist per Zug mit der Deutschen Bahn oder mit dem eigenen PKW an.
Die Mitarbeiter der kostenfreien Service-Hotline von mykreuzfahrt kümmern sich auch gerne um die Ausarbeitung eine passende Bahnverbindung von Ihrem Wohnort nach Rostock/Warnemünde und den Transfer zum Hafen oder wahlweise um die Vermittlung eines preiswerten Stell-/ Parkplatz für Ihr Auto.

mehr zum Hafen

Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas.Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skadinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
mehr zum Hafen

Visby ist die einzige Stadt der Insel Gotland. Besonderes Kennzeichen: der von einer Ringmauer umgebene historische Stadtkern. Die Geschichte der gut bewahrten, ehemaligen Hansestadt reicht weit zurück, wovon zahlreiche mittelalterliche Häuser, Kirchen und Kirchenruinen zeugen.Visby ist eine sehr lebendige Stadt mit vielen Festivals, einem betriebsamen Yacht- und Fährhafen und einem Sandstrand direkt vor den Toren der Wehrmauer. Dank dieses Reichtums an einzigartigen Kulturschätzen wurde Visby auf der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.mehr zum Hafen

Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Kopenhagen gehört zu den grossen Metropolen Nordeuropas und zählt zu den schönsten und meistbesuchten Städten. Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland, nicht weit von Malmö im schwedischen Schonen. Geologisch befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen Grundmoränenlandschaft, die weite Teile Dänemarks einnimmt. Mit ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten, den Museen, dem Tivoli und der Meerjungfrau sowie der tollen Atmosphäre ist Kopenhagen einen Besuch wert.mehr zum Hafen

Warnemünde ist ein Ortsteil der Hansestadt Rostock und hat den Namen durch den Fluss Warnow erhalten, der in der Ostsee mündet. Ein weiteres Highlight Warnemündes ist der breiteste Strand der deutschen Ostseeküste.
Wichtige Gebäude im Ortsteil sind der 37 Meter hohe Leuchtturm, der auch heute noch aktiv genutzt wird und in den Sommermonaten besichtigt werden kann, der Teepott von 1965 und die neugotische Kirche. Jahr für Jahr lockt die internationale Segelveranstaltung "Warnemünder Woche", rund 2.000 Segler aus 30 Nationen in den Ortsteil. Bereits seit 1926, und auch während der DDR fand dieses Event statt. Zusammen mit der Warnemünder Woche findet die Hanse Sail statt. Das Cruise Terminal Warnemünde wurde 2005 eröffnet und ist in kurzer Zeit enorm wichtig geworden: So hat die Reederei AIDA Cruises dort ihren Hauptsitz und Costa Crociere, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises und MSC Kreuzfahrten nutzen den Hafen als Anfangs- bzw. Zusteigepunkt.

Rostock-Warnemünde

Die freie Hansestadt zählt mittlerweile mehr als 200.000 Einwohner und ist dadurch die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Nach dem Stadtbrand von 1677, dem Zweiten Weltkrieg und der Stadtplanung der DDR verfügt Rostock trotzdem noch über eine Vielzahl an Bauten im historischen Stadtkern die vor allem durch die Backsteingotik der Hanse geprägt sind. Neben der 1290 erbauten St. Marien Kirche, der größten ihrer Art in Rostock, verfügt die Hansestadt über die St. Petri-Kirch, die Nikolaikirche und die Heiligen-Geist-Kirche. Auch in kultureller Hinsicht hat Rostock viel zu bieten. 1885 wurde das Rostocker Stadttheater erbaut, nachdem der Vorgänger 1880 abbrannte. Heute können Gäste die Niederdeutsche Bühne Rostock, das Vier-Sparten-Theater und das Volkstheater einen Besuch abstatten.

Zug und Stellplatz fürs Auto
Warnemünde weist auch als Abfahrts- und Basishafen, allen voran bei den Kreuzfahrtschiffen der in Rostock ansässigen Reederei AIDA Cruises, seit Jahren wachsende Passagierzahlen und Schiffsanläufe aus.
Wer ab Warnemünde auf Kreuzfahrt geht, reist dabei meist per Zug mit der Deutschen Bahn oder mit dem eigenen PKW an.
Die Mitarbeiter der kostenfreien Service-Hotline von mykreuzfahrt kümmern sich auch gerne um die Ausarbeitung eine passende Bahnverbindung von Ihrem Wohnort nach Rostock/Warnemünde und den Transfer zum Hafen oder wahlweise um die Vermittlung eines preiswerten Stell-/ Parkplatz für Ihr Auto.

mehr zum Hafen

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
  • Deutschsprachige Bordbetreuung
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre - Kinderbetreuung nach deutschem Standard familiengerechte Angebote, Kindergerechte Ausstattung der Schiffe, Kinder und Jugendbetreuung in folgenden Altersgruppen: Seepferdchen 3-6 Jahre, Delfine 7-9 Jahre, Sharks 10-11 Jahre, Orcas 12-13 Jahre und Teens 14-17 Jahre. AIDA Kids Club mit eigenem Pool für Kinder bis 11 Jahre, Jugendtreff für Jugendliche bis 17 Jahre mit Animationsprogamm und gemeinsamen Essen. Betreuungszeiten im Kids Club an Seetagen bis zu 7 Stunden, an Landtagen bis zu 6 Stunden.
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • Alle Mahlzeiten an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Tischgetränke zu allen Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants Softdrinks, Bier und Tischwein
  • Nutzung der Body and Soul Sportanlagen
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Trinkgeld / Serviceentgelt

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2007
Passagiere: 2050
Crew: 607
Tonnage: 69203 BRT
Länge: 252.00m
Breite: 32.00m
Werft: Meyer Werft, Papenburg
Flagge: Italien/ Genua
Decks: 13

Unvergessliche AIDA Kreuzfahrt auf der AIDAdiva

Mit der AIDAdiva erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt. In den sechs verschiedenen Restaurants an Bord erwarten Sie kulinarische Genüsse. Des weiteren gibt es zahlreiche Bars, dort können Sie in angenehmer Atmosphäre Bier, Wein, Cocktails jedoch auch alkoholfreie Getränke zu sich nehmen.
Unterhaltung wird auf der AIDAdiva groß geschrieben, das Theatrium, das Casino oder das 4D-Kino Cinemare sorgen dafür, dass
keine Langeweile aufkommt.
Ferner verfügt die AIDAdiva über einen großen Wellnessbereich im Body & Soul Spa.
Im Kids Club wird Unterhaltung für Kinder und Jugendliche angeboten. Des weiteren gibt es für Jugendliche von 12-17 Jahren ein spezielles Ferienprogramm, dieses wird von der Teens Crew organisiert.

Lust auf Meer?Jetzt müssen Sie sich nur noch für eine der vielen interessanten Reiserouten entscheiden und Ihr Kreuzfahrturlaub auf der AIDAdiva ist zum Greifen nah!

Restaurants AIDAdiva
Kommen Sie an Bord der Diva und begeben sich auf eine Kreuzfahrt der kulinarischen Genüsse. Die verschiedenen Spezialitäten Restaurants bieten eine Vielzahl an verschiedenen und abwechslungsreichen Menüs, bei denen keine Wünsche offen bleiben. Die Restaurants an Bord:
  •     Bella Vista Restaurant
  •     Markt Restaurant
  •     Pizzeria Mare
  •     Weite Welt Restaurant
  •     Buffalo Steak House
  •     Gourmet-Restaurant Rossini
  •     Sushi Bar
Bars & Lounges
Das Clubschiff AIDAcara erwartet Sie mit einem reichhaltigen Bar und Lounge Angebot. So können Sie beispielsweise einen Cocktail mit Blick auf das Meer oder Ihr Getränk beim Sonnenbaden im Pool genießen. Die Bars an Bord:
  •     AIDA Bar
  •     Anytime Bar
  •     Beach Bar
  •     Café Mar
  •     Kaffee "We Proudly Serve Starbucks"
  •     Ocean Bar
  •     Pier 3 Bar
  •     Sunset Bar
  •     Pool Bar
  •     Theatrium Bar
  •     Time Out Bar
  •     Vinothek
Kinder & Familie
Damit eine Kreuzfahrt für die ganze Familie ein erholsamer Urlaub wird, schreibt man Familienfreundlichkeit an Bord der AIDAdiva groß. So können Sie sich an dem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm erfreuen oder in der tollen Poollandschaft entspannen, während Ihre Kinder im Kids Club mit ausgebildeten Kinderanimateuren und Gleichaltrigen eine tolle Zeit verbringen.
Sport
Auch Sportbegeisterte kommen an Bord der Diva voll auf ihre Kosten. So wird Ihnen die Möglichkeit geboten an einem der begleiteten Sportkurse teilzunehmen oder den bordeigenen Joggingparcours zu benutzen. Egal wofür Sie sich entscheiden Ihre Fitness kommt bei einer Kreuzfahrt mit der Diva garantiert nicht zu kurz. Das Sportangebot:
  • Fitnessstudio
  • Kurse
  • Golfsimulator
  • Joggingparcours
  • Sportaußendeck
  • Volleyball/-Basketballfeld
  • Power Plate
  • Squash

Wellness & Spa
Die AIDAdiva ist bekannt für Ihre Sauna- und Wellnesslandschaft. Die verschiedenen Themensaunen und Aromatherapien bieten Ihnen Entspannung pur. Als besonderes Highlight gelten die zwei Wellnesssuiten, welche Ihnen einen privaten Zugang zu Ihrem ganz persönlichen Spa-Bereich bieten.
  • Aromasauna
  • Dampfsauna
  • Finnische Sauna
  • Solarium
  • Wellness Oase
  • Wellness Suite
  • Hamam
  • Anwendungen
  • Friseur

Service & Shopping
Eine Kreuzfahrt ohne entsprechende Einkaufmöglichkeiten an Bord der AIDA Schiffe gibt es nicht. Daher bietet Ihnen die Diva auch ein reichhaltiges Shoppingerlebnis inklusive Duty-Free-Shop.
Unterhaltung auf der AIDAdiva
Auch abseits des reichhaltigen Sportangebots auf der AIDAdiva kommen Sie voll auf Ihre Kosten. So wird Ihnen beispielsweise die Möglichkeit geboten die beeindruckende Kunstgalerie zu besuchen oder aber die Abende bei fesselnden Theatervorstellungen zu verbringen. Langeweile wird auf Ihrer Kreuzfahrt mit der diva garantiert nicht aufkommen
  •     Theatrium
  •     AIDA Bar mit Live-Musik
  •     Anytime Bar
  •     AIDA Lounge
  •     Casino
  •     Kunstgalerie/-auktionen
  •     Bibliothek
  •     Billiard, Kicker & Co.
  •     Pooldeck
Ärztliche Versorgung an Bord
Für medizinische Notfälle steht ein Bordhospital mit Schiffsarzt auf der AIDAdiva zur Verfügung. Eine Dialysemöglichkeit ist leider nicht vorhanden.
Rauchen auf der AIDAdiva
Alle Kabinen und öffentlichen Räume sind Nichtraucherbereiche. Rauchen ist auf den Kabinen-Balkons möglich. Außerdem auf den Freidecks, sofern diese aus Brandschutzgründen nicht als Nichtraucherbereiche ausgewiesen sind.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.