Melden Sie sich gleich an und erhalten einen €30,- Gutschein für Ihre nächste Kreuzfahrt. Unser Newsletter
informiert Sie regelmäßig über aktuelle Sonderpreise, Last Minute Deals, Gutscheincodes, Exklusivraten, Gewinnspiele und Neues aus der Welt der Kreuzfahrt.
A-12-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
B-1
2-Bett-Außenkabine,Kategor...
€ 2.969
B-12-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
B-4
2-Bett-Außenkabine, Katego...
€ 2.726
B-42-Bett-Außenkabine, Katego...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
C-1
2-Bett-Außenkabine,Kategorie C-1,Haydn Deck
€ 2.348
C-12-Bett-Außenkabine,Kategorie C-1,Haydn DeckKabinengröße ca. 16qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
C-4
2-Bett-Außenkabine,Kategorie C-4,Haydn Deck
€ 2.015
C-42-Bett-Außenkabine,Kategorie C-4,Haydn DeckKabinengröße ca. 16qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
Suiten
Code
Kategorie
Preis p.P.
SUI
2-Bett-Außenkabine,Kategor...
€ 3.860
SUI2-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 26qm.Maximale Belegung 2 Personen.
Plätze verfügbar
Nur noch sehr wenige Plätze verfügbar
Keine Plätze verfügbar
Alle Preise verstehen sich pro Person bei Belegung mit 2 Personen. Bitte beachten Sie, dass alle Preise ständigen Schwankungen unterliegen und erst bei Buchung bzw. Option und Bestätigung durch uns verbindlich sind. Preise für dritte oder vierte Personen in der Kabine teilen wir Ihnen auf Wunsch gerne mit. Einzelbelegungen sind bei einigen Kategorien gegen Aufpreis möglich, dieser kann bis zu 100% betragen.
Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes im Osten Frankreichs.Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Rhône und der Saône. Mit circa 466.400 Einwohnern ist sie nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt Lyons wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Lyon ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche - Bischofssitz ist die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt. Markanter ist jedoch die Basilika Notre-Dame de Fourvière. 1871 auf der Spitze des gleichnamigen Hügels errichtet, überragt sie die gesamte Stadt.
Chalon-sur-Saône ist eine Stadt in der französischen Region Burgund.Die Stadt liegt am Ufer der Saône und mit seinem Flusshafen auch die Verladestation der regionalen Burgundweine.Sehenswert sind die Kathedrale St. Vincent an der Place Saint-Vincent, deren Hauptteil aus dem 12. bis 15. Jahrhundert stammt, weist - neben der neoklassizistischen Fassade aus dem 19. Jahrhundert auch architektonische Elemente auf, die ins 8. Jahrhundert zurückreichen. Die Altstadt rund um die Kathedrale ist teilweise gut erhalten. Gegenüber der Kirche St. Pierre aus dem 18. und 19. Jahrhundert liegt das Museum Vivant-Denon, in dem neben einer Gemäldesammlung römische Funde ausgestellt sind.
Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes im Osten Frankreichs.Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Rhône und der Saône. Mit circa 466.400 Einwohnern ist sie nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt Lyons wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Lyon ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche - Bischofssitz ist die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt. Markanter ist jedoch die Basilika Notre-Dame de Fourvière. 1871 auf der Spitze des gleichnamigen Hügels errichtet, überragt sie die gesamte Stadt.
Avignon ist eine Stadt in der Provence in Südfrankreich am östlichen Ufer der Rhône mit knapp 90.000 Einwohnern.Die charmante Altstadt von Avignon mit ihren prächtigen, mittelalterlichen Häusern ist von einer imposanten Befestigungsmauer umgeben. Die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert und der berühmten Brücke Pont St. Bénézet zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Arles ist eine französische Gemeinde in Südfrankreich. Die Lage am Ostufer der Rhône und die relative Nähe zum Mittelmeer machen den historischen Stadtkern zu einer immer wiederkehrenden Anlaufstelle für Fluss- und Hochseekreuzfahrten (in diesem Fall per Bus und nicht mit dem Hochseeschiff auf der Rhône).
Weltkulturerbe
Durch die erste Ansiedlung im Jahre 46 vor Christus und den Ausbau zu einer bedeutenden Stadt des römischen Reiches lassen sich bis heute viele historische Funde in Arles entdecken. Seit mehr als 30 Jahren stehen einige der bedeutendsten Denkmäler unter dem Schutz der UNESCO. Die Kirche Saint-Honorat ist zudem Teil des bekannten Jakobsweges durch Frankreich.
Sehenswürdigkeiten
Im Stadtinneren finden sie den "Platz der Republik" mit seinem beeindruckenden Obelisken auf dem steinernen Brunnen. Interessant zu besichtigen ist auf die Alyscamps, eine antike Nekropole im Süden der Stadt. Besonders die große Zahl der Steinsarkophage ist beinahe einzigartig. Auch das noch heute benutzte Amphitheater von Arles bietet sich für einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit an.
Aber die Nähe zum Mittelmeer macht auch einen ganz entspannten Strandurlaub möglich. Einer der größten, natürlichen Sandstrände befindet sich weniger als 30 Kilometer von Arles entfernt.
Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes im Osten Frankreichs.Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Rhône und der Saône. Mit circa 466.400 Einwohnern ist sie nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt Lyons wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Lyon ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche - Bischofssitz ist die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt. Markanter ist jedoch die Basilika Notre-Dame de Fourvière. 1871 auf der Spitze des gleichnamigen Hügels errichtet, überragt sie die gesamte Stadt.