Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

41 Tage Zuiderdam

NORDLAND - ISLAND

11. Jun 2023 bis 22. Jul 2023
ab Rotterdam bis Boston

ab € 4849      

ab € 4849      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.

Dover ist eine englische Stadt mit einem wichtigen Hafen am Ärmelkanal. Dover liegt in der Grafschaft Kent und hat etwa 35.000 Einwohner. Dover liegt im äußersten Südosten Englands und ist die dem Festland und Frankreich am nächsten liegende englische Stadt. Bekannt sind die weissen Kreidefelsen von Dover.

Die norwegische Stadt Bergen ist mit knapp 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens und dank der zentralen Lage am Inneren Byfjord einer der verkehrsreichsten Häfen Europas. Besonder als Startpunkt der Routen der Kreuzfahrten von Hurtigruten ist Bergen dem einen oder anderen Kreuzfahrer sicherlich ein Begriff. Aber auch die großen Kreuzfahrtschiffe machen regelmäßig in der regenreichsten Großstadt Europas halt. Die beste Chance auf sonnige Urlaubsfotos von dem Floyen, dem Hausberg der Stadt, aus haben Sie in den Monaten April und Mai.

Ein Anlaufpunkt für jeden Besuch in Bergen ist auch das alte Hafenviertel Bryggen, welches die typisch norwegischen Holzhäuser beheimatet. Und auch wenn nach mehreren großen Bränden weite Teile der Stadt komplett zerstört wurden, so wurden Teile von Bryggen immer wieder nach Originalbauplänen aufgebaut. Sicherlich auch auf Grund der Bemühungen zum Erhalt dieser schönen Häuser wurde Bryggen 1979 zum UNESEO Weltkulturerbe ernannt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bergen bietet eine Vielzahl kleinerer Sehenswürdigkeiten. Im Rahmen eines Tagesausfluges einer Kreuzfahrt bietet sich aber ganz besonders eine Fahrt mit der Fløibanen an, deren Talstation ganz in der Nähe des Fischmarktes ist. Mit ihr erreicht man innerhalb kurzer Zeit den Aussichtspunkt Fløyen (320 m), von dem man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Eine Alternative wäre die Fahrt mit der Ulriksbanen, mit der Mann den Berggipfel des Ulriken (643 m) erreicht.Der Ulriken ist der größte der sieben Berge direkt am Zentrum von Bergen.

Die Stadt Molde liegt am Moldefjord und wird auch als "Rosenes by", also "Stadt der Rosen" bezeichnet, da hier auf Grund des relativ milden Klimas noch Rosen wachsen, die eigentlich weiter südlich die Wachstumsgrenze haben. Molde ist seit über 100 Jahren Anlegestelle der Schiffe der Hurtigruten. Hier treffen sich allabendlich die nord- und südgehenden Schiffe im Hafen. Der zentral gelegene Reknesparken mit einem Denkmal des Schriftstellers Alexander Kieland ist ebenso sehenswert, wie das etwas außerhalb gelegene Romsdalenmuseum, ein Freilichtmuseum mit wiederrichteten historischen Gebäuden aus der Provinz Møre og Romsdal.

Trondheim liegt in Norwegen und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Die Synagoge von Trondheim ist die nördlichste der Welt. Zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Norwegens stehen in Trondheim. Der Nidarosdom und der Palast des Erzbischofs befinden sich nebeneinander am Rande der Altstadt. Der Dom ist auch heute noch das geistliche Zentrum Norwegens.Alle königlichen Krönungszeremonien finden dort statt.Die Universitätsstat, die als Handelszentrum für Zentralnorwegen gilt, wird von den Postschiffen der Hurtigruten regelmäßig besucht, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Hammerfest ist eine Stadt im Norden Norwegens und liegt auf der Insel Kvaløy im Fylke Finnmark. Hammerfest galt lange als die nördlichste Stadt der Welt, bis Honningsvåg in den 90er Jahren Stadt-Status erhielt,allerdings trifft das ebenso wenig zu, da es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden, wie z. B. Barrow (Alaska). Obwohl Honningsvåg nördlicher liegt als Hammerfest, darf Hammerfest aufgrund einer Vereinbarung weiterhin mit dem Slogan nördlichste Stadt Europas für sich werben.Als Sehenswürdigkeit gilt die Lutherische Kirche von Hammerfest und die gegenüber liegende Kapelle, daß einzige Gebäude, das den Zweiten Weltkrieg überstanden hat.

Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen.


Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkney, und hat etwa 6.330 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney.Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Im Jahre 1137 wird mit dem Bau der St. Magnus-Kathedrale begonnen, die heute das Stadtbild prägt. Erst 1468 wurde Kirkwall schottisch, als James III. die Orkney erwarb. Im darauffolgenden Jahrhundert war es Verwaltungszentrum für die Orkney- und die Shetland-Inseln.1811 wurde mit dem Ausbau des Naturhafens begonnen. Tankerness House, eines der herausragenden Stadthäuser, des Landadels ist heute das Hauptmuseum der Orkneys.In und bei Kirkwall befinden sich die nördlichsten Whisky-Destillerien Schottlands: die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery.

Invergordon ist eine schottische Stadt, die in den Highlands liegt. Die bereits im 18. Jahrhundert gegründete Stadt erlangte seine größte Bedeutung als Marinehafen und als Stationspunkt zum Auftanken größerer Kriegsschiffe. Heutzutage ist, neben dem Tourismus, die Ölindustrie das wichtigste Standbein der knapp 4000 Einwohner Invergordons.
Mit geschätzten 100.000 Kreuzfahrt-Passagieren und Crew-Mitgliedern pro Jahr gehört Invergordon zu den am häufigsten angefahrenen Kreuzfahrt-Destinationen Schottlands. Ein Großteil der Besucher geht direkt am Admiralty Pier an Land, der gerade einmal 500 Meter von der Hauptstraße entfernt liegt. An Tagen an denen ein Kreuzfahrtschiff in den Hafen einläuft wird eine von freiwilligen Helfern unterhaltene Touristeninformation direkt am Wegesrand eröffnet, an der Sie sich über alles Wissenswerte informieren können.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Der traditionsreiche Invergordon Golf Club bietet einen wunderschönen Blick über die umgebende Landschaft und liegt in direkter Nähe zum Invergordon Sailing Club, der mit seiner maritimen Atmosphäre ein ganz eigenes Flair aufbieten kann. Ansonsten können Sie beispielsweise das Marine und Kulturerbe-Museum besuchen oder der 'Church of Scotland' einen Besuch abstatten.

Kulinarisches


Trotz der geringen Größe der Stadt gibt es einige nennenswerte Bars und Restaurants. So ist zum Beispiel das 'Crazy Horse Restaurant' ein urtypisches, schottisches Restaurant mit einigem Charme und einer guten Speisekarte. So bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit einmal das originale Haggis zu probieren, das so in dieser Zubereitung seit Jahrhunderten zur Nationalspeise der Schotten gehört.

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.

Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen.


Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Charlottetown ist eine Stadt in Kanada und Hauptstadt der Provinz Prince Edward Island mit rund 32.000 Einwohner. Charlottetown wurde 1764 gegründet und nach der damaligen britischen Königin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz benannt.Der Tourismus ist für die Stadt von Bedeutung, aufgrund zahlreicher, sehenswerter Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.Charlottetown liegt am Charlottetown Harbour, einem natürlichen Hafen, der durch den Zusammenfluss der drei Flüssen gebildet wird. Durch eine 2 km lange und 500 m breite Meerenge ist der Hafen mit der Northumberlandstraße verbunden.

Sydney

Sydney ist eine Gemeine mit 26.000 Einwohnern im kanadischen Nova Scotia. In der Vergangenheit schlossen die Stahlfabrik und das Kohlebergwerk wodurch es zum umdenken in der Region kam. Nun sind die dominierenden Wirtschaftszweige Umwelt und Energie sowie Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps


Beliebt ist eine Rundfahrt auf der Kap-Breton-Insel. Höhepunkte sind die Fahrten durch die malerischen und zerklüfteten Landschaft und der Halt am großen Binnenmeer Bras d'Or Lake, einem riesigen salzwasserhaltigen Gewässer, welches Heimatort einer Vielzahl von Wasservögeln ist.

Halifax ist die Hauptstadt von Nova Scotia in Kanada. . Die wichtigste Sehenswürdigkeit bildet die Zitadelle im Zentrum der Stadt. In der unmittelbaren Nähe befindet sich das von 1811-1818 errichtete Province House, der Old Town Clock, die Hallifax City Hall und die Art Gallery of Nova Scotia. Neben dem 75 Hektar umfassenden Point Pleasant Park, der auf der Spitze der Halifax-Halbinsel liegt, ist auch der im viktorianischen Stil angelegte Halifax Public Garden, der bereits seit 1867 als öffentlicher Park in der Innenstadt besteht, sehenswert.Pier 21 war ein bedeutender Ankunftsort für Einwanderer bis in die 1950er-Jahre und ist heute ein Museum und eine nationale historische Stätte.

Die Hafenstadt Portland liegt im Bundesstaat Maine in der USA und besitzt rund 66.000 Einwohner. Sie ist somit die größte Stadt, allerdings nicht die Hauptstadt des Staates. Wahrzeichen Portlands ist der alte Hafen mit seinem Portland Head Light, dem schneeweißen Leuchtturm, der die Stadt schon von weit her ziert. Zudem ist das Portland Financial District Vorreiter in Sachen Finanzen und Versicherungen und ist so in den ganzen USA bekannt.

Sehenswürdigkeiten

1800 wurde das McLellan-Sweat Mansion, ein Herrenhaus in der High Street errichtet und gehört seit den 70ern zu den historischen Plätzen Portlands.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind der oben genannte Leuchtturm (s. Bild) sowie der Finanzdistrikt. Für Freunde des Impressionismus beinhaltet das Portland Museum of Art eine große Anzahl von Exponanten aus dem 18. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit. Zudem lassen sich auch Werke französischer und auch deutscher Maler, wie Max Pechstein und Paul KIee unter den Kunstwerken finden. Weitere Gemälde sind bpsw. "Die rosa Wolke" von Paul Signac "Monte Carlo vu de Roquebrune" Monet's und Church's "Mount Katahdin from Millinocket Camp". Hier ist für jeden etwas dabei!

Wissenswertes

In Portland wurde der berühmte US-Autor Stephen King geboren, der in zahlreichen Werken Portland immer wieder hat auftauchen lassen oder als direkten Schauplatz verwendet.
Ein weiteres Portland befindet sich in Oregon, welches wiederum von dem Bürger Francis Pettygrove gegründet wurde, der aus Portland in Maine stammte und die Stadt nach seinem Geburtsort benennen wollte.

Boston ist die größte Stadt in Neuengland und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Die Stadt ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA.Sie beheimatet in ihrem Großraum sowohl die weltberühmte Harvard University (Cambridge) als auch das ähnlich bedeutende MIT. Im kulturellen Bereich sind die Symphony Hall (eines der drei akustisch besten Konzerthäuser weltweit) und das in ihr (neben dem Boston Pops Orchestra) residierende Boston Symphony Orchestra weltbekannt. Die Wirtschaftskraft der Region wird hauptsächlich durch Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Finanzwirtschaft und Technologie bestimmt. Zudem ist Boston auch Sitz eines katholischen Erzbischofs (Erzbistum Boston) mit Kardinalstradition

Preise und Buchung

Innenkabinen

  • bis 19 qm groß
  • bis 4  Personen
  • ab € 4.849 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Aussenkabinen

  • bis 17 qm groß
  • bis 4  Personen
  • ab € 7.749 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Balkonkabinen

  • bis 24 qm groß
  • bis 3  Personen
  • ab € 7.749 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Suiten

  • bis 37 qm groß
  • bis 3  Personen
  • ab € 14.639 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 18 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24-Stunden Kabinenservice
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutschsprachiger Gästeservice
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Steuern und Gebühren
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Eistee, Eiswasser, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
  • Galadinner

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Premium Getränke, Landausflüge, Wellness
  • Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet
  • Trinkgelder für Bordpersonal und Servicegebühren - Keine Suite 16,00 USD / Suite 17,50 USD

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2002
Passagiere: 1916
Crew: 800
Tonnage: 82000 BRT
Länge: 285.00m
Breite: 32.00m
Werft: Fincantieri/ Italien
Flagge: Niederlande
Decks: 11
Die MS Zuiderdam ist ein Kreuzfahrtschiff der modernen Vista-Klasse von Kreuzfahrtveranstalter Holland America Line.
Charakteristisch für ein Schiff der Premium-Klasse bieten Kreuzfahrten auf der Zuiderdam den Gästen ein hohes Maß an Komfort und Luxus, viel Freiraum, ein ebenso professionelles wie vielseitiges Freizeit- und Erholungsprogramm sowie eine vielseitige Gastronomie auf hohem Niveau.

Internet auf der Kabine

Alle Kabinen und Suiten, viele davon mit Veranda oder Balkon, bieten den Gästen eine hochwertige, komfortable Inneneinrichtung und ein freundliches, warmes Ambiete. Die MS Zuiderdam zählt überigens zu den wenigen Schiffen, die in jeder Kabine einen Internet- und E-Mail-Zugang anbieten - ideal, um mal eben den daheimgebliegenen eine Mail mit den jüngsten Urlaubsfotos zu schicken.
Im Herzen des Schiffes ziert ein Waterfordkristall- Seepferd das dreistöckige Atrium. Andere bemerkenswerte Stücke umfassen einen Anstrich der Königin Beatrix durch Popkulturkünstler Andy Warhol, Medaillons durch Frank Lloyd Wright, die Gussaluminium-Aufzugstüren und einen massiven Blumenanstrich durch Charles Ben. Sie entdecken auch eine große Ansammlung Antiken auf dem Schiff. Erleben Sie kulinarische Höhepunkte der internationalen Küche in den Restaurants der MS Zuiderdam: Vista (Hauptrestaurant), Lido Buffetrestaurant, Terrace Grill, Pinnacle Grill (Spezialitätenresturant/ gegen Aufpreis)Zahlreiche stilvoll eingerichtete Bars, Lounges und Café warten auf Ihren Besuc: Lido Bar, Ocean Bar, Sports Bar, Piano Bar, Seaview Bar, Windstar Café, Explorations Café, Crow´s Nest, Suite Lounge

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.