Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

35 Tage Zuiderdam

35-DAY VOYAGE OF THE VIKINGS

22. Jul 2023 bis 26. Aug 2023
ab/bis Boston

ab € 7999      

ab € 7999      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Boston ist die größte Stadt in Neuengland und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Die Stadt ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA.Sie beheimatet in ihrem Großraum sowohl die weltberühmte Harvard University (Cambridge) als auch das ähnlich bedeutende MIT. Im kulturellen Bereich sind die Symphony Hall (eines der drei akustisch besten Konzerthäuser weltweit) und das in ihr (neben dem Boston Pops Orchestra) residierende Boston Symphony Orchestra weltbekannt. Die Wirtschaftskraft der Region wird hauptsächlich durch Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Finanzwirtschaft und Technologie bestimmt. Zudem ist Boston auch Sitz eines katholischen Erzbischofs (Erzbistum Boston) mit Kardinalstradition

Bar Harbor

Die Stadt Bar Harbor, welche bereits 1796 gegründet wurde, enstand als Urlaubsort für die wohlhabende Oberschicht Mains. Heutzutage profitiert die Stadt, welche auf Mount Desert Island gelegen ist, von der Nähe zum Arcadia National Park und zieht nicht nur Kreuzfahrttouristen in ihren Bann. Bekannt wurde die Stadt auch durch den berühmtesten Sohn Bar Harbors, dem amerikanischen Nelson Rockefeller.

Umgebung

Die Hafenstadt liegt malerisch gelegen inmitten unberührter Natur und lädt ein zu ausgedehnten Erkundungstouren oder entspannten Spaziergängen entlang der Küstenlinie. Besonders der Arcadia National Park mit den spitzen Felsvorhängen und ausgedehnten Seen bietet mit mehr als 200km Wanderwegen mehr als genug Platz für die jährlich steigende Besucherzahl. Alternativ wird aber auch immer gerne das Whalewatching in Anspruch genommen, da man die großen Tiere dort zu fast jeder Jahreszeit finden kann. Neben den Buckelwalen gibt es auch die selteneren Finnwale sowie Glattwale. Eine weitere Küstenspezialität ist der Hummer, welcher in der gesamten Küstenregion um Maine gefischt wird.

Sydney

Sydney ist eine Gemeine mit 26.000 Einwohnern im kanadischen Nova Scotia. In der Vergangenheit schlossen die Stahlfabrik und das Kohlebergwerk wodurch es zum umdenken in der Region kam. Nun sind die dominierenden Wirtschaftszweige Umwelt und Energie sowie Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps


Beliebt ist eine Rundfahrt auf der Kap-Breton-Insel. Höhepunkte sind die Fahrten durch die malerischen und zerklüfteten Landschaft und der Halt am großen Binnenmeer Bras d'Or Lake, einem riesigen salzwasserhaltigen Gewässer, welches Heimatort einer Vielzahl von Wasservögeln ist.

Corner Brook ist eine Stadt in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Sie befindet sich an der Bay of Islands an der Mündung des Flusses Humber mit ca. 20.103 Einwohner. 1999 richtete Corner Brook zusammen mit Deer Lake, Pasadena und Stephenville die Canada Games aus. Die Stadt ist Handelszentrum des westlichen Neufundlands mit Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, Regierungsbehörden und einer der Memorial University of Newfoundland zugehörigen Hochschule.


Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen.

Lerwick ist die größte Stadt der schottischen Shetland-Inseln, und zugleich ist die 6.000 Menschen zählende Stadt der Verwaltungssitz der Inseln. Zunächst war Lerwick Ausgangspunkt holländischer Heringsfischer bis sich Walfänger aus Grönland auf der Inselansiedelten. Nach dem 1971 im Meer Erdöl gefunden wurde, lebt die gesamte Region nunmehr vom Handel mit Öl.
Der große Hafen wird nicht nur von Kreuzfahrtschiffen angefahren. Auch Schiffe der Ölindustrie und Fischerboote besuchen den Hafen oft.

Sehenswürdigkeiten

Fähren verkehren von Lerwick aus ins schottische Aberdeen und Kirkwall sowie ins dänische Hanstholm und zur, Hauptstadt der Färöer, Tórshavn.
Weitere Touristenmagneten sind das Fort Charlotte, welches 1665 erbaut wurde und damals dazu eingesetzt wurde, um Lerwick vor den herannahenden holländischen Seefahrerern zu schützen.
Ein weitere Empfehlung ist der Broch von Clickhimin, wobei es sich bei dem, im 7. Jahrhundert vor Christus erbauten Broch, um eine spezielle Art von Turm handelt, die unter anderem auch auf den Shetland-Inseln zu finden ist.
Das 2007 eröffnete Shetland Museum gibt einen Einblick über die gesamte Vergangenheit der Shetland-Inseln. Sei es zum Thema Landwirtschaft, Fischerei oder Geologie, aber auch zu den Themen Politik und Industrie oder zu heiklen Themen wie dem Walfang, der wie o.g. eine Rolle in der Geschichte der Inseln und auch der Stadt Lerwick spielt.

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.

Cork ist eine Stadt im Süden Irlands und mit beinahe 120.000 Einwohnern auch die zweitgrößte Stadt nach der Hauptstadt Dublin. Oftmals wird Cork auch 'The Real Capital' genannt Der Name Corcaigh (irische Schreibweise) bedeutet übersetzt soviel wie 'Marschland' und nimmt Bezug auf die Lage der Stadt auf einer kleinen Insel in der Mündung des Flusses Lee.
Die Gründung der Stadt geht bis auf das Jahr 500 zurück und wird mit der Errichtung des ersten Klosters durch den Heiligen Finbarr begonnen. Im Jahr 1185 wurde Cork dann auch offiziell von König Johann von England das Stadtrecht per Urkunde zugesprochen.
Über lange Zeit war Cork besonders durch den Handel mit Wolle und Tierhäuten in Europa von größerer Bedeutung. Auch im 18. Jahrhundert war Cork Heimat einer bedeutenden Textilindustrie die bis heute von den großen Hafenanlagen sowie dem zweitgrößten internationalen Flughafen Irlands profitiert. Ein weiterer Exportschlager ist die traditionelle irländische Butter Kerrygold, welche im 19. Jahrhundert ihren Siegeszug durch Europa und bis in die Karibik begann. Alles Wissenswerte zum Thema Butter lässt sich auch in dem Butter-Museum von Cork hautnah erleben.
Der Hafen, den Sie im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt anfahren werden, ist Cobh. In der Geschichte hatte sich die Stadt bereits als Auswandererseehafen während der großen Hungernot 1848 einen Namen gemacht, heut müssen Sie aber keine Angst haben während Ihrer Fahrt Hunger zu leiden.

Belfast ist die Hauptstadt Nordirlands und nach Dublin die zweitgrößte Stadt auf der irischen Insel. Neben dem Seehafen besitzt Belfast eine Universität, die Queen's University, und ist Sitz des anglikanischen und katholischen Bischofs. Die Stadt ist reich an kulturellen und historischen Highlights und ist dadurch ein Muss beim Besuch Nordirlands. Idyllisch gelegen an der Mündung des Lagan, ist die Stadt zwischen Hügeln gelegen und verzaubert sogleich seine Besucher.

Sehenswürdigkeiten

Ein Großteil der Architektur Belfasts ist im Edwardischen oder dem Viktorianischen Stil gehalten und gibt einen vorzüglichen Eindruck über die damaligen Baustil. Natürlich wird Belfast durch den "Trouble", den Streit zwischen Evangelischen und Katholischen Bürgern beeinflusst, was sich eindrucksvoll an den überdimensionierten Wandmalereien in Shankhill und der Falls Road zeigt.
Wie es sich für eine anständige, britische Stadt gehört, ist die Innenstadt, vor allem rund um den Donegall Square und das Rathaus, gesäumt von Pubs, Bars und Clubs, in dem man das beliebte irische Schwarzbier probieren kann.

Belfast und die Titanic


Die gesamte Stadt steht im Zeichen der RMS Titanic, dem damalig größten Kreuzfahrtliner der Welt, welches während der Jungfernfahrt unter tragischen Umständen versank. Im Jahre 1911 lief die Titanic in Belfast vom Stapel, was der Grund ist, weshalb die Stadt eine tiefe Verbundenheit zur Katastrophe auf dem Atlantik zeigt. Ein Pflichtbesuch ist somit das Titanic House sowie des Trockendocks, in dem das Kreuzfahrtschiff entstand.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Halifax ist die Hauptstadt von Nova Scotia in Kanada. . Die wichtigste Sehenswürdigkeit bildet die Zitadelle im Zentrum der Stadt. In der unmittelbaren Nähe befindet sich das von 1811-1818 errichtete Province House, der Old Town Clock, die Hallifax City Hall und die Art Gallery of Nova Scotia. Neben dem 75 Hektar umfassenden Point Pleasant Park, der auf der Spitze der Halifax-Halbinsel liegt, ist auch der im viktorianischen Stil angelegte Halifax Public Garden, der bereits seit 1867 als öffentlicher Park in der Innenstadt besteht, sehenswert.Pier 21 war ein bedeutender Ankunftsort für Einwanderer bis in die 1950er-Jahre und ist heute ein Museum und eine nationale historische Stätte.

Boston ist die größte Stadt in Neuengland und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Die Stadt ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA.Sie beheimatet in ihrem Großraum sowohl die weltberühmte Harvard University (Cambridge) als auch das ähnlich bedeutende MIT. Im kulturellen Bereich sind die Symphony Hall (eines der drei akustisch besten Konzerthäuser weltweit) und das in ihr (neben dem Boston Pops Orchestra) residierende Boston Symphony Orchestra weltbekannt. Die Wirtschaftskraft der Region wird hauptsächlich durch Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Finanzwirtschaft und Technologie bestimmt. Zudem ist Boston auch Sitz eines katholischen Erzbischofs (Erzbistum Boston) mit Kardinalstradition

Preise und Buchung

Innenkabinen

  • bis 19 qm groß
  • bis 4  Personen
  • ab € 7.999 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Aussenkabinen

  • bis 17 qm groß
  • bis 4  Personen
  • ab € 12.599 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Balkonkabinen

  • bis 24 qm groß
  • bis 3  Personen
  • ab € 12.599 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Suiten

  • bis 37 qm groß
  • bis 3  Personen
  • ab € 17.599 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 18 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24-Stunden Kabinenservice
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutschsprachiger Gästeservice
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Steuern und Gebühren
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Eistee, Eiswasser, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
  • Galadinner

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Premium Getränke, Landausflüge, Wellness
  • Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet
  • Trinkgelder für Bordpersonal und Servicegebühren - Keine Suite 16,00 USD / Suite 17,50 USD

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2002
Passagiere: 1916
Crew: 800
Tonnage: 82000 BRT
Länge: 285.00m
Breite: 32.00m
Werft: Fincantieri/ Italien
Flagge: Niederlande
Decks: 11
Die MS Zuiderdam ist ein Kreuzfahrtschiff der modernen Vista-Klasse von Kreuzfahrtveranstalter Holland America Line.
Charakteristisch für ein Schiff der Premium-Klasse bieten Kreuzfahrten auf der Zuiderdam den Gästen ein hohes Maß an Komfort und Luxus, viel Freiraum, ein ebenso professionelles wie vielseitiges Freizeit- und Erholungsprogramm sowie eine vielseitige Gastronomie auf hohem Niveau.

Internet auf der Kabine

Alle Kabinen und Suiten, viele davon mit Veranda oder Balkon, bieten den Gästen eine hochwertige, komfortable Inneneinrichtung und ein freundliches, warmes Ambiete. Die MS Zuiderdam zählt überigens zu den wenigen Schiffen, die in jeder Kabine einen Internet- und E-Mail-Zugang anbieten - ideal, um mal eben den daheimgebliegenen eine Mail mit den jüngsten Urlaubsfotos zu schicken.
Im Herzen des Schiffes ziert ein Waterfordkristall- Seepferd das dreistöckige Atrium. Andere bemerkenswerte Stücke umfassen einen Anstrich der Königin Beatrix durch Popkulturkünstler Andy Warhol, Medaillons durch Frank Lloyd Wright, die Gussaluminium-Aufzugstüren und einen massiven Blumenanstrich durch Charles Ben. Sie entdecken auch eine große Ansammlung Antiken auf dem Schiff. Erleben Sie kulinarische Höhepunkte der internationalen Küche in den Restaurants der MS Zuiderdam: Vista (Hauptrestaurant), Lido Buffetrestaurant, Terrace Grill, Pinnacle Grill (Spezialitätenresturant/ gegen Aufpreis)Zahlreiche stilvoll eingerichtete Bars, Lounges und Café warten auf Ihren Besuc: Lido Bar, Ocean Bar, Sports Bar, Piano Bar, Seaview Bar, Windstar Café, Explorations Café, Crow´s Nest, Suite Lounge

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.