Die Elbe entspringt in Tschechien und fließt durch Deutschland in die Nordsee hinein. Sie hat eine Länge von über 1000 Kilometern. Die Moldau gehört zu den bekannten Gewässern, die im Einzugsgebiet der Elbe liegen. Am Ufer der Elbe, entlang ihres Verlaufs, liegen herrliche Natur- und Vogelschutzgebiete. Auf einer Flusskreuzfahrt erleben Sie die wundervolle Landschaft Deutschlands und passieren einige interessante Städte. Zu den wichtigsten Häfen der Donau gehören Hamburg und Rotterdam. Auch an Lovosice, Decin, Dresden, Riesa, Torgau und Roßlau fließt die Elbe entlang. Eine Flusskreuzfahrt auf der Elbe oder Moldau ist hervorragend geeignet um die nähere Umgebung und die im Inneren gelegenen Landschaften Europas zu erkunden. Die Moldau ist 440 Meter lang und ist als Nebenfluss der Elbe der Weg in den Osten Europas. Schöne Städte wie Prag oder Krummau liegen an ihrem Ufer. Genießen Sie die unvergleichliche Sicht auf die Karlsbrücke und die Prager Burg. Besonders am Abend wird die Aussicht Sie verzaubern, denn die Beleuchtung sorgt für einen einzigartigen romantischen Charme. Prag, das auch "die Goldene Stadt" genannt wird, wird Sie verzaubern. Besonders das historische Zentrum Prags wirkt magisch auf Besucher. Die Havel, die ebenfalls ein Nebenfluss der Elbe ist, erstreckt sich mit ihren 325 Kilometern von Mecklenburg-Vorpommern durch Brandenburg und Berlin und mündet schließlich in Sachsenanhalt in die Elbe. 2004 wurde die Havel zur Flusslandschaft des Jahres gewählt. Bei einer Flusskreuzfahrt ergeben sich, neben der Entspannung an Bord, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Nicht nur Wandern und Radfahren stehen auf dem Programm, auch verschiedene Wassersportarten sind möglich. Erholen Sie sich an den einsamen Ufern der Seen, auf den zahlreichen Inselchen oder den berühmten malerischen Elbauen, die Sie bei einer Kreuzfahrt durchfahren. Landschaftliche Reize, kulturelle Schätze und interessante Städte machen eine Flusskreuzfahrt zu einer wahren Traumreise. Kommen Sie an Bord und lernen Sie Europa kennen!