Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt
genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang
zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in
der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der
zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand
vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an
Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60
Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und
London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei
Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus,
welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine
"Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist
während eines Besuches Pflicht.
Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während der
Stadtrundfahrt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen der Stadt, mit
dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die
Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die
Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts
erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die
Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste oder der beliebte
Hafengeburtstag gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai
die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in
den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!
Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Kreuzfahrthauptstadt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrtterminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.
Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt
genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang
zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in
der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der
zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand
vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an
Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60
Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und
London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei
Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus,
welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine
"Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist
während eines Besuches Pflicht.
Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während der
Stadtrundfahrt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen der Stadt, mit
dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die
Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die
Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts
erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die
Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste oder der beliebte
Hafengeburtstag gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai
die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in
den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!
Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Kreuzfahrthauptstadt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrtterminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.
Bei Buchung bis 31.1.2023 können Sie Ihre MSC Kreuzfahrt zu Sonderpreis zu einer All Inclusive Kreuzfahrt machen! Zum Vorteilspreis von €20,- pro Person und Nacht erhalten Sie das Getränkepaket "EASY PLUS" (vielfältige Auswahl an alkoholfreien und alkoholischen Getränken, Cocktails, Likören und Schnäpsen, Hausweinen im Glas, Bier vom Fass, Softdrinks und Heißgetränken bis zu einem Preis von € 8 bzw. $ 9) und dazu noch das Internetpaket Browse.
Bei Buchung zwischen 1.2.2023 und 31.3.2023 kann das Paket noch für Kreuzfahrten ab 1. Juli 2023 mitgebucht werden.
In Kombination mit unserem mykreuzfahrt-Bordguthaben oder Onlinebonus sichern Sie sich das beste Angebot!
Wie Ihre Schwesterschiffe der Meraviglia Plus-Klasse wird auch die MSC Virtuosa zu den größten Cruiselinern der Reederei zählen.Wie der Name Virtuosa schon nahelegt, werden viele Bereiche der MSC Virtuosa an die Musik angelegt sein.
Zentraler Anlaufpunkt an Bord ist die Promenade (oder Galleria, wie sie von MSC Kreuzfahrten genannt wird), welche über eine Vielzahl an Restaurants, Boutiquen, Lounges und andere Plätze zum Entspannen und Genießen verfügt. Allabendlich wird die Promenade zum Versammlungsort für Musiker und Partyvolk.
Erfrischend stylisch: Der Atmosphere Pool punktet nicht nur mit dem großen Becken sowie die vielen Liegen, sondern auch mit einem ganz besonders schicken Design!
Auch der MSC Yacht Club wird auf der MSC Virtuosa wieder seinen Platz finden. Der exklusive Bereich ist ausschließlich den Gästen der gleichnamigen Suiten vorbehalten und beinhaltet ein eigenes Restaurant, zwei Lounges sowie einen Poolbereich mit Whirlpool, Swimmingpool und Liegen.
Entspannung und Beauty sind derweil wieder die Leitmottos des balinesischen Wellnessbereichs MSC Aurea Spa. Mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern wird dort Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.
À la carte Restaurant sowie ein Buffetrestaurant mit Meerblick
. Kulinarische Vielfalt für Gourmets und Genießer mit unterschiedlichen Spezialitätenrestaurants
Insgesamt befinden sich auf dem Schiff 20 Bars und Lounges (Chocolaterie, Champagner Bar, Piano Lounge etc.). Im großartigen TV Studio & Bar können Sie bei Aufzeichnungen
von Radio- und TV-Sendungen live dabei sein und nebenbei leckere Getränke genießen. Aber Sie können sogar aktiv teilnehmen und bei Talentwettbewerben, Quiz-Shows oder Live-Shows, die live an Bord ausgestrahlt werden, mitmachen. Feiern bis tief in die Nacht - dies geht an Bord der MSC Virtuosa im stylischen Attic Club.