AIDA Cruises: Effizientere Antriebe für Sphinx-Klasse
Artikel vom 10.06.2013 L.Stegen
Genau wie im Automobilbau zählen auch beim Schiffsbau effiziente Antriebssysteme zum guten Ton und werden auch bei der Kaufentscheidung als Kriterium zunehmend wichtiger. Neben den monetären Einsparungseffekten beim Kraftstoffverbrauch ist auch die Möglichkeit, mit der besseren Effizienz und Umweltfreundlichkeit positive PR und damit Imagebildung zu entwickeln, für die Entscheider der großen Reedereien ein gutes Argument.
AIDA Cruises: Neue Antriebe für die Schiffe der Sphinx-Klasse
AIDAsol wird als erstes Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises mit dem neuen Antrieb ausgerüstet
Aktuell hat Marktführer AIDA Cruises bekanntgegeben, alle Schiff der Sphinx-Klasse mit modernen Antriebssystemen nachzurüsten.
Hierbei sollen in den kommenden Jahren bei allen sieben Kreuzfahrtschiffen (AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella), die der 'Sphinx-Klasse' zuzuordnen sind, die derzeit vorhandenen Antriebssysteme gegen modernere und effizientere Systeme von Rolls-Royce ausgetauscht werden.
Die Umrüstung der Schiffe soll sukzessive bei den anstehenden regulären Wartungsaufenthalten durchgeführt werden. Den Anfang wird im Dezember diesen Jahres die 2011 erbaute AIDAsol machen.
'Promas Lite' verspricht bis zu 20% Kraftstoffeinsparung
Das 'Promas Lite' genannte Antriebssystem ist speziell als Nachrüstlösung konzipiert und ermöglichem im Idealfall eine Kraftstoffersparnis von bis zu 20%.
Im Mittel reduziert sich der Verbrauchsvorteil um praxisnahe 4 bis 6%, was dennoch löblich ist. Somit kann der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases C02 um viele hundert Tonnen pro Jahr und Schiff reduziert werden.
Seit 2008 bewährt
Seit der Markteinführung des Systems im Jahre 2008 sind bereits 15 Schiffe und Fähren von verschiedenen Reedereien erfolgreich auf das 'Promas Lite'-System umgerüstet worden. Obwohl die Schiffe der 'Sphinx-Klasse' innerhalb der Kreuzfahrtflotte von AIDA Cruises zu den jüngeren Kreuzfahrtschiffen gehören (Bauzeit 2006-2013), soll sich die Umrüstung innerhalb relativ kurzer Zeit amortisieren.
>> Mehr zur Reederei: AIDA Cruises - Marktführer in Deutschland