Attraktionen der Quantum of the Seas
Artikel vom 16.04.2013 L.Stegen
Über das kommende Schiff von Royal Caribbean, die Quantum of the Seas, haben wir bereits in den letzten Wochen bereichtet. Heute hat Royal Caribbean in New York die ersten Attraktionen des Schiffs bekanntgegeben und auch eine erste Rendergrafik.
Ein Quantum Spaß
Schwerelosigkeit im SkyDiving-Simulator
Eins wird sofort klar. Die Quantum of the Seas, an der bereits auf der Papenburger Meyer-Werft fleissig gearbeitet wird, wird sich in einigen Punkten vom Gros der Kreuzfahrtschiffe abheben können. So soll das neue Schiff, was bereits im kommenden Jahr auf Jungfernfahrt gehen wird, mit spektakulären Attraktionen besonders beim jüngeren Publikum punkten können. Als erstes Kreuzfahrtschiff überhaupt wird die Quantum of The Seas mit einer Autoscooter-Bahn ausgerüstet sein. Diese "Seaplex" genannte Indoor-Bahn kann übrigens auch für Inlineskating oder Mannschaftssportarten genutzt werden.
Aber selbst diese Ankündigung verblasst angesichts des Aussichts-Krans, mit dem die Passagiere hoch über dem Schiff eine grandiose Aussicht genießen dürfen. Hinter der Bezeichnung 'North Star Observation Pod' verbirgt sich ein Aussichtskran, dessen Gondeln bis zu 14 Passgiere bis in 90 Meter Höhe über das Schiff bringen kann.
Der Kran, der auch über die Bordwand hinaus geschwenkt werden kann, wäre theoretisch sogar als Basis für Bungeesprünge nutzbar.
Um noch eins draufzusetzen, zieht Royal Caribbean mit dem SkyDiving-Simulator 'Ripcord' noch einen weiteren Trumpf aus dem Ärmel. Hier können mutige Gäste einen simulierten Fallschirmsprung erleben. Die geschieht durch ein im Boden verankertes großes, extrem starkes Gebläse, was den Benutzer im wahrsten Sinne des Wortes fliegen lassen kann!
War das Alles? Fehlanzeige!
Erster Autoscooter auf einem Kreuzfahrtschiff
Die Liste der Highlights bzw. der Bordausstattung der Quantum of the Seas ist noch länger. So ist am Heck des Schiffes eine vollverglaste Lounge mit vorgesehen, die treffend zum Namen 'Two70°' (zu deutsch: 270 Grad) einen (fast) Rundumblick über das Meer gestattet. Der bereits von den RCCL Flaggschiffen bekannte Surfsimulator 'Flowrider' findet sich auch auf der Quantum of the Seas wieder. Ein großes, zweistöckiges Theater und eine Zirkusschule sind ebenfalls auf dem Schiff untergebracht.
Mehr Platz und 'virtuelle Balkone'
Grundsätzlich verspricht Royal Caribbean im Schnitt um 9% größere Kabinen und auch eine weitere, technische Neuerung: Wer auf der Quantum in einer Innenkabine reist, der kann sich über einen 'virtuellen Balkon' freuen. Dabei handelt es sich um 82 Zoll große, in die Kabinenwand eingebaute Bildschirme, die einen Außenbalkon suggerieren sollen. Ob es was bringt...man wird sehen - innovativ ist es in jedem Fall.
>> mehr Infos zum Schiff: Quantum of the Seas
Quantum of the Seas
So wird die Quantum of the Seas aussehen
Mit dieser Ankündigung hat Royal Caribbean auch uns überrascht. Mit der Bordausstattung ist klar, das Royal Caribbean mit der neuen Quantum of the Seas sich auch thematisch positioniert. Besonders junge Leute und Familien mit Kindern dürften hier im Fokus der Reederei stehen.