Die Kreuzfahrt-News KW 24
Artikel vom 15.06.2018 L.Stegen
In der vergangenen Woche ist in der Kreuzfahrtbranche wieder jede Menge passiert. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir hier die wichtigsten Meldungen aus der Welt der Schiffe für Sie zusammengefasst.
Wichtiges Thema: Der Schutz der Meere wird wissenschaftlich an Bord beleuchtet.
Themenkreuzfahrt Ozean - TV-Star Yogeshwar auf der MS Europa
Der Schutz und Zustand unserer Weltmeere geht uns alle etwas an. Über den Facettenreichtum dieses Ökosystems informiert das Symposium (eine Art wissenschaftliche Konferenz) namens "Der blaue Planet - Oase im Weltall" bei Hapag-Lloyd Cruises. Unter anderem hält der renommierte Physiker Ranga Yogeshwar, welcher sicher einigen auch ein Begriff aus dem TV ist, an der Seite von Mojib Latif (Klimaexperte), Alexander Lahl und Max Mönch (Dokumentarfilmer) und Segler Wilfried Erdmann Vorträge. Passend zum Thema findet die Themenreise auf der 10-tägigen Transatlantikreise von Kapstadt nach Buenos Aires mit vielen Seetagen statt. Interessenten können ab € 4.940 pro Person inkl. Hin- und Rückflug (ab/bis Deutschland) an der Kreuzfahrt mit Symposium auf der MS Europa teilnehmen.
Wir haben es bereits auf der Symphony of the Seas erlebt: Keinerlei Plastikstrohhalme mehr für die Gäste
Ab 2019: Keine Plastikstrohhalme bei Royal Caribbean
Die Kreuzfahrtreedereien sagen weiterhin dem Müll den Kampf an - so soll ab Anfang auf allen Schiffen der Royal Caribbean Cruises Ltd. auf Strohhalme verzichtet werden. Dies sind immerhin mit Royal Caribbean International, Celebrity Cruises, Azamara Club Cruises, dem spanischen Anbieter Pullmantur und der deutschen Marke TUI Cruises rund 50 Schiffe. Langfristig soll so auch auf weitere Einwegkunststoffprodukte verzichtet werden und der Gast am Ende nur auf Nachfrage einen Papierstrohhalm erhalten. Wir haben dies bereits auf der Einführungsfahrt der Symphony of the Seas erlebt und halten dies für absolut richtig, auch wenn die alternativen Papierstrohhalme zunächst gewöhnungsbedürftig sind.
Im Rahmen des Schutzprogramms "Save the Waves" konnte der Kreuzfahrtkonzern durch verschiedene Maßnahmen die Abfallmenge pro Passagier auf weniger als 0,2 kg reduzieren, was wiederum lediglich einem Achtel des amerikanischen Durchschnitts entspricht.
Der magische Moment an dem die Taufflasche am Bug der MSC Seaview zerschellte
MSC Seaview in Genua getauft
Vergangene Woche wurde die neue MSC Seaview im feierlichen und glamourösen Rahmen in Genua getauft. Mit dabei waren jede Menge Stars darunter natürlich allen voran die Taufpatin Sophia Loren. Der Filmstar taufte nun insgesamt das 13. Schiff der italienischen MSC Flotte. Moderiert wurde die prestigeträchtige Veranstaltung unter den wachsamen Augen geladener Gäste von der Schweizer Moderatorin Michelle Hunziker, die in Deutschland durch die Moderation der Castingshow Deutschland sucht den Superstar bekannt wurde. Abgerundet wurde die Taufe der MSC Seaview unter anderem von der italienischen Blueslegende Zucchero, einem UNICEF-Kinderchor und einem Auftritt von Matteo Bocelli, dem Sohn von Tenor Andrea Bocelli, welcher während dem Einlauf der Offiziere gesungen hat.
Natürlich wird auch die Quantum-Ultra-Schiffsklasse den auffälligen North Star-Aussichtspunkt bieten
Erste Infos zur neuen Spectrum of the Seas
Dass Royal Caribbean International seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meyer Werft in Papenburg weiter fortsetzen will, ist hinlänglich bekannt. Nun wurden die ersten Infos zum ersten Schiff der neuen Quantum-Ultra-Klasse namens Spectrum of the Seas, veröffentlicht.
Das neue "Smartship", wie die Reederei ihre Neubauten betitelt, soll Platz für rund 4.250 Gäste bieten und ab Juni 2019 den asiatischen Markt mit Reisen ab/bis Shanghai versorgen. Erstmalig stellt der Anbieter ein "Schiff-im-Schiff"-Konzept, ähnlich wie dem "Yacht Club" bei MSC vor. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Bereich im Schiff für Gäste der sogenannten Golden- bzw. Silver-Suiten, welche sich auf Deck 13 und Deck 16 befinden. Vorteil ist hier der spezielle Rückzugsort mit eigenem Restaurant und eigener Lounge. Der Zugang wird mittels spezieller Schlüsselkarte limitiert. Zudem sind neue asiatische Spezialitätenrestaurants zu erwarten.
Die MS Nieuw Statendam wird baugleich zur MS Koningsdam sein.
Oprah Winfrey soll neues Holland America-Schiff taufen
Das neue Kreuzfahrtschiff der Holland America Line Nieuw Statendam steht in den Startlöchern und wird ab Ende 2018 auf Jungfernfahrt gehen. Wie die Reederei bekannt gab, soll Schauspielerin und TV-Talkerin Oprah Winfrey die Rolle der Taufpatin einnehmen. Diese Entscheidung kommt nicht ganz überraschend, da die Reederei bereits seit 2017 mit Winfrey und ihrem Magazin "O, The Oprah Magazine" zusammenarbeitet. Im Rahmen dieses Arrangements wird im Januar eine ganze Kreuzfahrt zu diesem Thema veranstaltet. Während der sogenannten "Girls' Getaway Cruise" wird ab/bis Fort Lauderdale die Privatinsel von Holland America, Half Moon Cay, besucht. Ein genauer Termin für die Taufe steht hingegen noch nicht fest.