Karibik-Kreuzfahrt mit der Legend of the Seas wegen Noro-Virus abgebrochen
Artikel vom 27.01.2014
Nach dem Ausbruch eines Magen-Darm-Virus mit hunderten Erkrankten hat der Veranstalter Royal Caribbean eine Karibik-Kreuzfahrt mit der Legend of the Seas vorzeitig abgebrochen. Nachdem 281 der 3.050 Passagiere und 22 Crewmitglieder an dem Noro-Virus erkrankt waren, hat dich die Reederei dazu entschlossen, die laufende Karibik-Kreuzfahrt abzubrechen.
Obwohl die Zahl der Neuerkrankungen zurückgegangen sei und es vielen Gästen wieder gut gehe, sei man nicht in der Lage, den Gästen den Urlaub zu bieten, den sie erwarteten, hieß es in einer Presse-Mitteilung von Royal Caribbean Cruises.
US-Seuchenbehörde CDC riet zu Kreuzfahrtabbruch
Über 300 Menschen an Bord der 'Legend of the Seas' sind auf einer Karibik-Kreuzfahrt an einem Magen-Darm-Virus erkrankt.
Die Entscheidung, die laufende Kreuzfahrt vorzeitig abzubrechen, habe
Royal Caribbean in Abstimmung mit der US-Seuchenschutzbehörde CDC gefällt, deren Experten wenige Stunden zuvor an Bord der Legend of the Seas eingetroffen waren um die Lage zu begutachten. 281 Passagiere sowie 22 Besatzungsmitglieder der sind sind laut CDC auf einer zehntägigen Kreuzfahrt in der
Karibik an dem Virus erkrankt..
Noro-Virus auf Kreuzfahrten kein Einzelfall
Meldungen über Norovirus-Infektionen auf Kreuzfahrtschiffen sind keine Seltenheit. Es kommt öfter vor das sich Passagiere an Bord von
Kreuzfahrtschiffen am Norovirus anstecken und dieser sich schnell ausbreitet. Im Regelfall brauchen die Reedereien nicht mehr als 24 Stunden nach einem Norovirus-Befall um das Schiff wieder sauber und frei von den Keimen zu bekommen. US-Reedereien sind verpflichtet derartige Fälle den amerikanischen Gesundheitsbehörden zu melden sobald als zwei Prozent der Menschen an Bord an Magen-Darm-Problemen leiden.
Das Noro-Virus ist ein hoch ansteckender Magen-Darm-Infekt, der zu Durchfällen und Erbrechen führen kann. So erkranken jedes Jahr ca. 300 Millionen Menschen am Noro-Virus, wodurch dieser Infekt die zweithäufigste virale Erkrankung weltweit darstellt. Für gesunde Menschen stellt eine Noro-Virus-Infektion in der Regel keine wirkliche Gefahr dar.
Desinfektion ist hilfreich
Nein, die Leute auf dem Foto müssen sich nicht übergeben - hier gibt es einfach was interessantes zu sehen.
Nicht umsonst empfehlen die Kreuzfahrt-Reedereien Ihren Gästen, an Bord regelmäßig Hände zu wachen und beim Betreten eines Restaurants die auf allen Schiffen aufgestellten Desinfektionsmittel-Spender zu nutzen. Ob sich auch jeder Gast an diese Anweisungen hält, kann aber natürlich nicht kontrolliert werden.
Unsere Empfehlung lautet daher, dass Sie dieser Aufforderung als Gast an Bord einen Kreuzfahrtschiffes folgen. Dies hilft Ihnen und auch den anderen Gästen dabei, der Gefahr einer unangenehmen Virus-Infektion vorzubeugen.
Kreuzfahrtgäste sollen entschädigt werden
Die vorzeitig abgebrochene Kreuzfahrt der
Legend of the Seas hatte am vergangenen Dienstag begonnen und sollte ursprünglich zehn Tage dauern. Royal Caribbean kündigte an, die betroffenen Passagiere angemessen entschädigen zu wollen. Zudem versprach man, alle nötigen Maßnahmen einzuleiten, um solche Vorfälle zukünftig zu unterbinden.