Kuba-Kreuzfahrten: Carnival will Kuba ansteuern
Artikel vom 14.07.2015
Mit seiner erst kürzlich gegründeten Kreuzfahrtmarke Fathom, die sich auf Kreuzfahrten für sozial Engagierte spezialisiert, will der Carnival-Konzern im kommenden Jahr Kuba-Kreuzfahrten anbieten. Das Kreuzfahrtschiff Adonia wird dann ihren Basishafen in Havanna haben.
Nach der politischen Annäherung zwischen den USA und Kuba wollen nun auch amerikanische Kreuzfahrtgesellschaften ihr Karibik-Reiseangebot ergänzen und die beliebte Urlaubsinsel Kuba ansteuern. Die
Carnival Corp. hat jetzt bekannt gegeben, dass sie mit ihrer neuen Kreuzfahrtmarke Fathom ab Mai 2016 Kuba-Kreuzfahrten anbieten will. Das Kreuzfahrtschiff Adonia soll dann vom Basishafen Havanna aus operieren. Weitere Routendetails stehen noch aus. Die Genehmigungen der US-Behörden lägen schon vor, so Carnival. Sobald die kubanischen Behörden ihrerseits die Genehmigung erteilen, will die Kreuzfahrtgesellschaft weitere Informationen zu den Kreuzfahrten bekanntgeben.
Amerikanische Oldtimer gehören zum charakteristischen Straßenbild in Kuba - demnächst können sich vermehrt Kreuzfahrttouristen darüber freuen.
Fathom: Reisen mit sozialer Verantwortung
Fathom will Kreuzfahrten in Regionen anbieten, die nicht nur landschaftliche Reize bieten, sondern auch soziale und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Dort können die Kreuzfahrtgäste von Fathom aktiv werden und sich an verschiedenen Projekten vor Ort beteiligen, von der Installation von Umwelttechnik über die Mitarbeit in lokalen Betrieben bis zu Workshops und Englisch-Unterricht in Schulen.
Die Kreuzfahrten nach Kuba wird das
Kreuzfahrtschiff Adonia übernehmen. Die Adonia ist für 710 Passagiere ausgelegt und fährt momentan noch für P&O Cruises, ebenfalls eine Tochter des Carnival-Konzerns. Im April 2016 wechselt die Adonia dann zur neuen
Kreuzfahrtmarke Fathom, wo sie ab Mai 2016 auch Kuba anläuft.
Kuba-Kreuzfahrten bei anderen Reedereien
Mehrere andere Reedereien sind bereits in Kuba vertreten oder haben erstmals Kuba-Routen aufgenommen. Erst kürzlich hatte MSC bekanntgegeben, die
MSC Opera in der gesamten Wintersaison 2015/16 nach
Havanna verlegen zu wollen. Von dort aus wird das Kreuzfahrtschiff ab Dezember 2015 insgesamt 16 verschiedene Kreuzfahrten rund um Kuba und zu anderen Zielen in der Karibik unternehmen. 2015 und 2016 kommen außerdem die Artania und die Amadea von Phoenix Reisen, das
Segelschiff Sea Cloud von Sea Cloud Cruises GmbH und die Europa 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hinzu. Der britische Kreuzfahrtanbieter Thomson Cruises schickt 2016 erstmals die Thomson Dream nach Havanna, während die norwegische Reederei Fred. Olsen Cruise Lines die Braemar entsendet.
Die auf
Segel-Kreuzfahrten spezialisierte Reederei Star Clippers bietet schon seit 2014 Kuba-Reisen an, ab der Wintersaison 2015/16 wird die
Star Flyer dann aber erstmals im Basishafen Havanna vor Anker gehen. Auch Celestyal Cruises (ehemals Louis Cruises) bietet seit einer Weile Kreuzfahrten nach Kuba an. Die Celestyal Crystal startet von Ende Dezember 2015 bis April 2016 von Havanna aus zu 7-Nächte-Kreuzfahrten rund um Kuba.