Kiel - mehr als nur ein Abfahrtshafen
Artikel vom 02.04.2013 L.Stegen
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ist Ausgangspunkt vieler Kreuzfahrten. Besonders in den Sommermonaten zählt Kiel zu den passagierstärksten Kreuzfahrt-Zielen an der Ostsee.
Wer seine Ostsee- oder Nordlandkreuzfahrt hier beginnt, kann gerne auch einen Tag früher anreisen. Denn die alte Hansestadt hat viel zu bieten!
Der Kieler Hafen
Zu den Highlights der Kieler Förde zählt bei schönem Wetter die Kiellinie zwischen der alten Blücherbrücke und dem Ostsee-Kai. Einen guten Blick auf Werftanlagen und Kräne der Howaldtswerke-Werft erhascht man am besten von der Uferpromenade aus.
Nicht verpassen sollte man auch die Hörnbrücke, eine dreigliedrige Faltbrücke für Fußgänger und Radfahrer, die das Westufer mit dem Ostufer verbindet. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst in Aktion zu sehen, ist ein echtes Erlebnis!
In den Sommermonaten (Mai bis Oktober) bietet sich die Besichtigung des Hafens auch bei einer Hafenrundfahrt an. Ausgangsort für die etwa zweistündigen Touren ist die Bahnhofsbrücke am Kieler Hauptbahnhof.
Wanderung zum Wasserturm
Der eindrucksvolle, auf einer Anhöhe über dem Kieler Stadtteil Ravensberg gelegene, historische Wasserturm, ist bei gutem Wetter ein prima Ausflugsziel für eine Wanderung. Wer etwas Zeit mitbringt, sollte danach unbedingt noch in einem der Biergärten oder Restaurants halt machen.
Bummeln in der Innenstadt
In Kiel findet sich die zweitälteste Fußgängerzone Deutschlands. Hier kann nach herzenslust gebummelt und geshoppt werden. Mittelpunkt der Innenstadt ist die historische Holstenstraße.
>>Auf einen Blick: Alle Kreuzfahrten ab Kiel
Kieler Woche
Die jährlich stattfindende Kieler Woche ist nicht nur Fans von von Schiffen und Segelbooten auf der ganzen Welt ein Begriff, sondern gleichzeitig auch das größte Volksfest der Stadt. Neben maritimen Attraktionen am Hafen erstreckt sich dieses bis in die Innenstadt und bietet insbesonderen Familien mit Kindern beste Voraussetzungen für einen kurzweiligen Tagesausflug.
Zur Kieler Woche finden sich immer auch einige Kreuzfahrtschiffe ein. Einige öffnen dann auch die Türen für Besichtigungen, deren Teilnahme allerdings meist nur nach Voranmeldung möglich sind.
>>Mehr zur Stadt: Webseite der Stadt Kiel
Das Kieler Schifffahrtsmuseum
Als alte Hafenstadt gibt es selbstverständlich auch ein Schifffahrtsmuseum in Kiel. Dieses ist in einer ehemaligen Fischhalle untergebracht und stellt ein gutes Abbild der maritime Geschichte der Landeshauptstadt von Schlewswig-Holstein dar. Hier erfährt der Besucher mehr von den Anfängen der Seefahrt in Kiel, über die Blütezeit zur Zeit der Hanse im ausgehenden Mittelalter, findet zahlreiche historische Schiffsmodelle und allerlei Seemannstand. An der alten Museumsbrücke gibt es zudem drei alte Schiffe zu besichtigen.