Kreuzfahrten - Wieviel Gepäck ist erlaubt?
Artikel vom 05.11.2013 L.Stegen
Die große Reise steht unmittelbar bevor und die Vorfreude ist groß. Der große Koffer ist schon proppe voll aber immer noch warten viele Teile darauf ins Reisegepäck zu wandern. Glücklicherweise gibt es bei den Reedereien kaum Beschränkungen, was die erlaubte Menge an Gepäck angeht. Einige Stolperfallen gibt es aber doch, die sich später als teuer herausstellen können. Was Sie über das Reisegepäck auf Kreuzfahrten wissen sollten.
Gepäck auf Kreuzfahrten - Große Freiheit?

Wo ist der Haken?
Der Haken an der Sache liegt wie so häufig im Detail. Denn insbesondere bei Fernreisen, die eine An- und/oder Abreise mit dem Flugzeug voraussetzen, muss natürlich auch das Gepäck mit ins Flugzeug - und hier kann es schnell teuer werden. Einige Reedereien haben besondere Regelungen mit ihren Partner-Airlines getroffen, wo die Kunden dann von einer höheren Freigepäckmenge profitieren - mehr als 30-40kg sind aber selten. Wer seine Flüge selbst bucht, sollte gleich doppelt achtgeben - so gewähren einige Airlines gar kein Freigepäck. Wer mit viel Gepäck ins Flugzeug steigen will, sollte sich im voraus unbedingt auch über die Kosten für das Übergepäck erkundigen. Besser sieht es natürlich aus, wer mit Bus oder Bahn zum Abfahrtshafen der Kreuzfahrt anreist. Es kann dann zwar etwas umständlich sein, das Gepäck zu händeln, aber von Mehrkosten bleibt man dann in der Regel verschont.Das braucht nicht mit in den Koffer
