Kreuzfahrtschiff-Designer im Interview
Artikel vom 24.04.2013 L.Stegen
Immer neue Kreuzfahrtschiffe buhlen um die Gunst der Reisenden. Größer, spektakulärer, aufregender - die Ansprüche an den Neubauten steigen mit den Erwartungen der Gäste. Besondere Herausforderung für die Designer eines solchen Kreuzfahrtschiffes ist dabei die Steuerung der Besucherströme an Bord.
Moderne Kreuzfahrtschiffe bieten Platz für mehrere tausende Gäste, die Kunst dabei ist also, dafür zu sorgen, dass dieses den Gästen nicht so offenbar wird.
Kreuzfahrtschiff-Designer müssen vieles Bedenken
Die gesamte Innenarchitektur, von den Kabinen für Crew und Gäste, über die öffentlichen Bereiche, Restaurants bishin zu den Freiflächen an Deck - alles muss ineinander greifen. Dazu zählt neben der reinen Aufteilung der verschiedenen Innenbereiche auch die Gestaltung von Möbeln, Accessoires und die Beleuchtung. In Kombination ist die Innengestaltung bzw. die Innenarchitektur eines Kreuzfahrtschiffes schon eine sehr komplexe Angelegenheit. Schließlich sollen sich die Gäste auf dem Kreuzfahrtschiff später wohlfühlen. Dafür ist es wichtig, die Voraussetzungen für ein möglichst angenehmes Urlaubs-Gefühl zu schaffen. Man sieht also, Kreuzfahrtschiff-Designer haben einen hochkomplexer Beruf.Interessantes Interview vom Spiegel
