Luxusliner: Kiellegung der Genting Dream in Papenburg
Artikel vom 14.12.2015 L.Stegen
Bild vom Stahlschnitt der Genting Dream, die leider dem asiatischen Markt vorbehalten ist
In der Meyer-Werft in Papenburg hat mit der Kiellegung die Konstruktion des Kreuzfahrtschiffs Genting Dream offiziell begonnen. Der Luxusliner soll bereits im Herbst 2016 fertiggestellt und übergeben werden. Bis 2017 baut die Werft dann noch ein weiteres Schiff dieses Typs. Beide Kreuzfahrtschiffe sind für die neue Marke Dream Cruises vorgesehen, die auf dem asiatischen Markt operiert.
Baubeginn in der Meyer-Werft
Die Genting Dream ist das erste von zwei Kreuzfahrtschiffen der Luxus-Klasse für Dream Cruises, die in der Papenburger Meyer-Werft entstehen. Nachdem die Vorarbeiten bereits seit Februar 2015 laufen, geht der Bau der Genting Dream nun in die heiße Phase. Die Konstruktion der Genting Dream hatte sich zuvor verzögert, weil terminliche Überschneidungen in der Bauwerft zu Zeitkonflikten führten, so dass der Baubeginn verschoben werden musste.
Erster Baublock eingesetzt
Die Kiellegung fand im überdachten Baudock II statt, wo das große Kreuzfahrtschiff in den kommenden Monaten gebaut wird. Zuvor waren im ersten Bauabschnitt, der mit dem initialen Stahlbrennschnitt im Februar 2015 begann, bereits mehrere Baublöcke hergestellt worden. Während der Kiellegung wurde nun der erste dieser Blöcke mit 740 Tonnen Gewicht für das neue Schiff eingesetzt und damit der Schiffsbau offiziell eingeläutet. Insgesamt wird das 335 Meter lange Kreuzfahrtschiff aus 92 dieser Blöcke zusammengesetzt.
Größtes Kreuzfahrtschiff für Dream Cruises
Die Genting Dream soll auf dem asiatischen Markt neue Maßstäbe setzen. Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 3.300 Passagiere und misst über 151.000 BRZ. Es wird das bisher größte Kreuzfahrtschiff der chinesischen Reederei sein. Dennoch wird es als Luxus-Kreuzfahrtschiff mit allen Annehmlichkeiten und Services aufwarten, die sich Kreuzfahrtgäste nur vorstellen können. Im Herbst 2016 soll der Luxusliner an die Reederei ausgeliefert werden, dann können sich die ersten Passagiere selbst ein Bild vom neuen Luxus-Kreuzfahrtschiff machen. Im Jahr darauf folgt dann schon der Auslieferungstermin für das Schwesterschiff der Genting Dream, das bisher noch keinen Namen trägt.