Mein Schiff 3: Erster Schiffsneubau von TUI Cruises fertiggestellt
Artikel vom 26.05.2014 L.Stegen
Am 22. Mai hat die Werft STX Finland das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 3 in Turku an TUI Cruises übergeben. Der erste Neubau der deutschen Kreuzfahrt-Reederei zeichnet sich durch umweltfreundliche Technik und ein außergewöhnliches Design aus. Am 13. Juni 2014 startet die Mein Schiff 3 zu ihrer Jungfernfahrt von Hamburg nach Palma de Mallorca.
Die 'Mein Schiff 3' wurde am 22. Mai von der Bauwerft STX Finland an die Reederei TUI Cruises übergeben.
Mein Schiff 3 an TUI Cruises übergeben
Die Arbeiten an Mein Schiff 3 hatten im November 2012 begonnen. Etwa ein Jahr später wurde das Kreuzfahrtschiff zu Wasser gelassen. Die finnische Werft STX Finland steckte insgesamt 5500 Mann-Arbeitsjahre in den Neubau. Vor wenigen Tagen waren die Arbeiten abgeschlossen und die Mein Schiff 3 wurde direkt im Anschluss planmäßig an die Reederei übergeben.
Die Mein Schiff 3 ist der erste Schiffsneubau für TUI Cruises und die Übergabe somit eine Premiere für die in Hamburg ansässige Reederei. Das nächste Bauprojekt, die Mein Schiff 4, ist bereits in Arbeit. Dabei handelt es sich um ein nahezu baugleiches Schwesterschiff der Mein Schiff 3, das bereits im November 2014 das Trockendock verlässt und aufschwimmen wird. Die beiden bisherigen Schiffe der TUI-Flotte, Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2, hatte die Reederei seinerzeit von Celebrity Cruises, einer Tochter von TUIs Joint-Venture-Partner Royal Caribbean übernommen.
Mein Schiff 3 ist besonders umweltfreundlich
TUI Cruises möchte mit der Mein Schiff 3 nicht nur Maßstäbe in Sachen Design und Komfort für die Passagiere setzen, sondern hat gemeinsam mit der Werft STX Finland umweltfreundliche Konzepte umgesetzt. Das Kreuzfahrtschiff verfügt über neuartige Abgasfiltersysteme, die die Schwefelemissionen um bis zu 99 Prozent senken und die Partikelemissionen um 60 Prozent reduzieren. Auch der Energieverbrauch der Mein Schiff 3 ist etwa 30 Prozent geringer als der vergleichbarer Kreuzfahrtschiffe mit einer Tonnage um die 99.500 BRZ.
Diamant am Heck beherbergt Restaurants
Im Hafen fällt die Mein Schiff 3 durch ihr diamantenförmiges Glasdesign am Heck sofort auf. Der Diamant ist aber nicht bloß ein Design-Element: Darin befindet sich die 'Große Freiheit', die sich über zwei Decks erstreckt. Gäste lassen sich in lichtdurchfluteten Spezialitäten-Restaurants kulinarisch verwöhnen, die im Diamanten untergebracht ist. Hier locken das 'Richards' und das Steakhouse 'Surf & Turf' mit gehobener Küche, während die 'Café Lounge' und die 'Diamant Bar' zum Entspannen und Genießen einladen. Ein weiteres Highlight an Bord der Mein Schiff 3 ist das Klanghaus, in dem Passagiere klassische Konzerte erleben können. Der große Spa- und Sport-Bereich bietet den weltweit ersten 25-Meter-Pool auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die Mein Schiff 3 verfügt über 1253 Passagierkabinen, von denen mehr als 90% Außenkabinen sind - die meisten davon mit eigenem, privatem Balkon. TUI Cruises setzt die Mein Schiff 3 im Sommer im Mittelmeerraum ein, im Winter bereist das Kreuzfahrtschiff den Atlantik und die Karibik.