Mein Schiff 5: Das gibt es Neues auf dem Schiff zu entdecken
Artikel vom 14.07.2016
Am 15. Juli ist es endlich soweit: Taufpatin Lena-Meyer-Landrut wird die 'Mein Schiff 5', das neue Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises, offiziell einweihen. Auch wenn viele Attraktionen und Features der Schiffsklasse schon von den beiden Schwesterschiffen Mein Schiff 3 und 4 bekannt waren, gibt es doch das Ein oder Andere, mit dem sich das neue Kreuzfahrtschiff der TUI-Tochter von den an sich baugleichen Flottengeschwistern absetzen kann.
Unser Kreuzfahrtberater André Pfau hat sich bereits vor der Taufe ein Bild von Mein Schiff 5 machen können. Dem erfahrenen Kreuzfahrer sind dabei gleich mehrere Neuerungen ins Auge gefallen.
Die Mein Schiff 5 ist da! Obwohl fast baugleich zur Mein Schiff 4 und Mein Schiff 3 bietet das neueste Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises einige Besonderheiten.
Neu gestalteter Rezeptionsbereich
Bereits beim Betreten des Schiffes fällt kundigen TUI-Kreuzfahrern der veränderte Rezeptionsbereich auf. Denn hier befindet sich gleich die neue 'Nespresso Bar', die - wie am Namen unschwer zu erkennen ist - zusammen mit dem langjährigen Kooperationspartner Nestlé entstanden ist.
In direkter Nachbarschaft befindet sich die 'Thalia Leselounge': Hier können Sie gemütlich bei einem Kaffee oder Tee in den Büchern der Bordbibliothek schmökern - wahlweise auch als E-Book.
'Schmankerl' - österreichische Küche an Bord der Mein Schiff 5
Das bisherige (aufpreispflichtige) Spezialitätenrestaurant 'Richards - Feines Essen', dass auf der Mein Schiff 4 noch im 'Diamanten' am Heck untergebracht war, wird auf der
Mein Schiff 5 durch das 'Schmankerl - Entspannt genießen', einem Restaurant mit österreichischer Küche, ersetzt. Laut Auskunft der Reederei ging man damit auf einen vielfach geäußerten Kundenwunsch ein, der nun in Form des 'Schmanker' auf dem neuesten TUI Cruises Schiff umgesetzt wurde.
Rustikale, optisch eher schlichte Möbel, die Verwendung von viel Holz und typische Dekorationen wie Geweihe an den Wänden entführen den Gast nicht nur kulinarisch in das Alpenland. "Wirklich gelungen", meint auch André Pfau.
Banzai! - Sternekoch trifft Japan
Kulinarische Leckerbissen ganz anderer Art werden von Sternekoch Tim Raue präsentiert: Neben seinem Namen, den der Profi-Koch zur Verfügung stellt, ließ er es sich auch nicht nehmen, mehrere ausgesuchte Gerichte für ein anderes neues Spezialitätenrestaurant zu kreieren: Wo bisher die 'Café Lounge' untergebracht war, findet man auf der Mein Schiff 5 das mit 120 Sitzplätzen eingerichtete 'Hanami - by Tim Raue' dort.
Blick auf das Pooldeck mit dem großen Schwimmbecken
Innenpool wird zum Außenpool
Moment mal - gab es auf Deck 12 nicht immer einen Indoor-Pool? Den Pool selber gibt es auch auf der Mein Schiff 5, das Dach aber nicht mehr. Dafür
findet sich in direkter Nachbarschaft zum Pool eine ganz andere Neuerung. Wo AIDA mit der 'Schrfen Ecke' die erste Currywurst-Bude auf See bietet, kontert
TUI Cruises mit dem ersten Döner-Imbiss und nennt diesen treffender Weise 'Bosporus'.
Hightech-Hologramme sorgen für Unterhaltung
Das neue 'Studio' ersetzt auf der Mein Schiff 5 das von den Schwesterschiffen bekannte 'Klanghaus'. Eine vollkommene Kehrtweden stellt das 'Studio' aber nicht dar, sondern ist eher als Variation des Klanghauses zu sehen. Hauptattraktion ist die Bühne, auf der nun auch Hologramme, also virtuelle Projektionen realer Menschen auftreten können: Im Portfolio der Hologramme finden sich etwa Comedian Dieter Hallervorden, der Cellist Jan Vogler, Musical-Star Ute Lemper und die Breakdancer der Gruppe Flying Steps.
Das Interieur erinnert stark an eine alte Fabrikhalle und auch eine Bar ist an das 'Studio' angeschlossen worden.
Jogging-Strecke mit Trainings-Addon
Wer Frühmorgens schon eine Runde auf dem Jogging-Parcours dreht, wird sich vielleicht verwundert die Augen reiben: Denn entlang der Strecke auf den Freidecks stehen nun sechs Outdoor-Trainingsgeräte. Man kann also seinen Lauf für eine kleine Trainingseinheit unterbrechen - wie ein kleines Fitnessstudio unter freiem Himmel.
14 zusätzliche Kabinen und Suiten
Zu guter Letzt sei erwähnt, dass die Mein Schiff 5 im Vergleich zur
Mein Schiff 4 nun maximal 2.534 Passagiere statt derer 2506 aufnehmen kann. Möglich ist dies durch acht Balkon- und vier Innenkabinen mehr, plus zwei zusätzlichen 'Himmel-&-Meer-Suiten'.
In der Premierensaison nach der Taufe fährt das neue TUI Schiff zunächst Routen zu Zielen in Nordeuropa und im Mittelmeer. Zum Winter hin steht dann die erste Atlantiküberquerung in karibische Gewässer an, wo das Schiff überwintern wird.
Noch Fragen zur Mein Schiff 5?
Gerne steht Ihnen Herr Pfau, und natürlich auch die übrigen Kreuzfahrtexperten der mykreuzfahrt-Hotline, während unserer Geschäftszeiten jederzeit gerne beratend zur Verfügung. Ein paar Restkabinen auf den ersten Kreuzfahrten der Mein Schiff 5 sind sogar noch zu haben.