MSC Armonia startet nach Modernisierung zu Winter-Kreuzfahrten
Artikel vom 05.12.2014 L.Stegen
MSC Armonia: Nun 24 Meter länger und mit 193 zusätzlichen Kabinen ausgestattet.
Die MSC Armonia unternimmt in der Wintersaison 2014/15 einwöchige Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und nach Marokko. Das Kreuzfahrtschiff wurde zuvor in der Fincantieri-Werft verlängert und modernisiert und soeben in Genua wieder in Dienst gestellt.
Als erstes Kreuzfahrtschiff von MSC Kreuzfahrten hat die MSC Armonia die Modernisierung im Rahmen des Renaissance-Programms der Reederei erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem Werftaufenthalt wurde die MSC Armonia in Genua in Dienst gestellt und hat ihrer zweite Jungfernfahrt zu den Kanaren absolviert. Jetzt nimmt das Schiff seinen regulären Kreuzfahrtbetrieb auf: Den Winter über bietet MSC 7-tägige Kreuzfahrten zu den Kanaren und nach Marokko mit der MSC Armonia an.
Highlights der neuen MSC Armonia
Das Kreuzfahrtschiff war für 200 Millionen Euro in der Fincantieri-Werft überholt und modernisiert worden. Der Schiffsrumpf wurde bei dem elfwöchigen Umbau um ganze 24 Meter verlängert, so dass Platz für weitere Passagierkabinen entstanden ist: Die Kapazität des Schiffes der Lirica-Klasse wurde dabei um 193 Kabinen vergrößert.
Außerdem ist das Schiff nun laut MSC-CEO Gianni Onorato geräumiger und eleganter. Die neue Armonia Lounge & Bibliothek hat auf Deck 6 Einzug gehalten: Die 330 Quadratmeter große Bibliothek kann am Abend als Veranstaltungsort dienen und hat eine kleine Bühne für Live-Musik und eine Tanzfläche. Das Restaurant Marco Polo auf Deck 5 wurde um gut 200 Plätze erweitert, um den zusätzlichen Passagierzahlen gerecht zu werden.
Auf dem Pooldeck kommt ein Wasserspielplatz für Kinder hinzu, und die Kinder- und Teens-Clubs wurden neu gestaltet und mit Lego-Spielwelten erweitert. Neben den zusätzlichen Kabinen hat MSC auch die bestehenden Kabinen überarbeitet: 76 Außenkabinen wurden in der Werft in Balkonkabinen umgewandelt.
Geplante MSC-Schiffsneubauten
Die MSC Armonia ist das erste von vier Kreuzfahrtschiffen der Reederei, die im Rahmen des Renaissance-Programms aufwändig modernisiert werden. Insgesamt investiert die Kreuzfahrtgesellschaft fünf Milliarden Euro in die Vergrößerung ihrer Flotte. Dazu zählen auch vier Neubauten und zwei neue moderne Schiffstypen, die zwischen 2017 und 2019 von der Fincantieri-Werft und STX France fertiggestellt werden.