NCL: Ab 2016 (fast) alle Kreuzfahrten mit All-Inclusive
Artikel vom 03.12.2015 L.Stegen
Ein echter Paukenschlag: Die US-Reederei Norwegian Cruise Line - kurz: NCL - krempelt ihr DACH-Geschäft um und bietet ab 2016 ein echtes All-Inclusive-Konzept an. Neben den Trinkgeldern sind künftig auf fast allen Kreuzfahrten auch Getränke in den Restaurants und an den Bars im Reisepreis enthalten.
Ab 2016 stellt Reederei Norwegian Cruise Line seine Strategie auf dem deutschsprachigen Kreuzfahrt-Markt radikal um: Ähnlich TUI Cruises werden fast alle NCL-Kreuzfahrten in Deutschland, Österreich und der Schweiz künftig als All-Inclusive-Produkt verkauft.
NCL goes TUI Cruises
Schon allein der Name 'Premium All Inclusive' unter dem Kreuzfahrtveranstalter NCL das neue Kreuzfahrt-Konzept künftig vermarkten will, erinnert stark an das von Mitbewerber TUI Cruises bekannte 'Premium-Alles-Inklusive'. Ein Blick in die Liste der Inklusivleistungen birgt dabei zahlreiche Überraschungen, denn es fällt überdurchschnittlich umfangreich aus.
Die Leistungen des 'Premium All Inclusive' im Überblick
- große Getränkeauswahl in den Restaurants und an den Bars: Spirituosen, Fass- und Flaschenbier, offene Weine, ausgewählte Cocktails, Softdrinks, Säfte (ausgenommen frisch gepresste Säfte) und Wasser für Erwachsene ab 21 Jahren. An Kinder, Jugendliche und auch junge Erwachsene bis einschließlich 20 Jahre wird natürlich kein Alkohol ausgeschenkt.
- eine Flasche Mineralwasser pro Person und Tag auf der Kabine
- verschiedene Lavazza Kaffeespezialitäten in den Restaurants
Alle Trinkgelder zukünftig im Reisepreis enthalten
Das leidige Thema Servicepauschale und Zwangstrinkgelder, die insbesondere deutschsprachigen Urlaubern ein Dorn im Auge sind und immer wieder zu heiklen Diskussionen führt, wird mit 'Premium All Inclusive' bei NCL überflüssig. Dann sind die Trinkgelder für die Crew nach dem Vorbild erfolgreicher deutscher Reedereien wie TUI Cruises oder AIDA Cruises bereits im Reisepreis enthalten. Das hilft nicht nur dabei, die Nebenkosten an Bord im Blick zu halten, sondern sorgt auch für Transparenz beim Preisvergleich vor der Buchung.
Allein dafür gibt es von der mykreuzfahrt-Redaktion ein großes Lob!
Ein Großteil der Getränke der Bar-Karten in den Restaurants und Bars der NCL-Schiffe ist künftig im Reisepreis enthalten - ebenso die Trinkgelder!
All-Inclusive gilt nur für Neubuchungen
Das neue Konzept führt die Norwegian Cruise Line für alle Kreuzfahrtneubuchungen ab dem 7. Dezember 2015 ein. Dabei sind ein paar kleine Einschränkungen zu beachten: Als erstes fällt bereits das Wort 'Neubuchungen' auf. Bereits gebuchte Gäste nimmt NCL von den Annehmlichkeiten des neuen Konzepts leider aus. Ebenfalls zu beachten ist, dass das neue All-Inclusive-Konzept erst mit dem Jahreswechsel aktiv wird. Zu deutsch: Es gilt auf allen Kreuzfahrten, die ab dem 1. Januar 2016 starten.
Mit dem auf Hawaii stationierten Kreuzfahrtschiff Pride of America und der Norwegian Sky, die bereits jetzt über ein ähnliches AI-Konzept verfügt, nimmt die Reederei zwei Schiffe der Flotte von dem neuen Konzept aus.
Zu guter Letzt folgt der Hinweis, dass NCL die 'Premium All Inclusive' Leistungen nur auf dem deutschsprachigen Markt anbietet. Daher ist dieses Paket Gästen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorbehalten.
Das meint die mykreuzfahrt-Redaktion
Erstaunlich aber wahr. Als erste US-Reederei wagt sich NCL an ein, auf den Geschmack deutschsprachiger Kreuzfahrturlauber angepasstes Konzept.
Umso erfreulicher, dass die Zahl der Inklusivleistungen sehr umfangreich ausfällt. Angesichts des Erfolgs des ähnlichen Konzepts von TUI Cruises gehen wir fest davon aus, dass sich NCL mit diesem Schritt speziell von seinen amerikanischen Mitbewerbern wie RCI oder Carnival absetzen kann.