NCL will Regent Seven Seas und Oceania Cruises übernehmen
Artikel vom 03.09.2014 L.Stegen
Die US-Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) wird offenbar die Prestige Holdings übernehmen und damit die beiden Deluxe-Reedereien Regent Seven Seas und Oceania Cruises. Der Kaufpreis soll Informationen zufolge nach bei gut 3 Milliarden US-Dollar liegen (rund 2,3 Milliarden Euro).
NCL Konzern kann zu Carnival und RCCL aufschließen
Mit der Übernahme der beiden Luxus-Reedereien könnte NCL einen Fuß sowohn ins Luxus- als auch ins gehobene Premium-Segment werfen und damit den Abstand zu den beiden großen Kreuzfahrt-Konzernen Carnival und Royal Caribbean verkürzen. Bisher hat sich die Norwegian Cruise Line auf das Komfort-Segment konzentriert, wohingegen Carnival und Royal Caribbean schon seit Jahren mit eigenen Premium-Töchtern wie Celebrity Cruises oder Princess Cruises am Markt vertreten sind.
Ganz in trockenen Tüchern ist diese spektakuläre Übernahme durch die Norwegian Cruise Line noch nicht, wird werden Euch aber über weitere Entwicklungen hier in den mykreuzfahrt-News auf dem laufenden halten.
Die 'Seven Seas Voyager' ist das modernste Kreuzfahrtschiff von Regent - und zählt zu den besten Kreuzfahrtschiffen der Welt.
Regent Seven Seas
Die Reederei Regent Seven Seas steht für Kreuzfahrten im absoluten Deluxe-Bereich. Herausragend ist das all-inclusive Konzept von Regent, das wohl derzeit das umfangreichste im gesamten Kreuzfahrt-Segment ist: Hochwertige Spirituosen und Champagner, alle Speisen, Trinkgelder und sogar die Landausflüge sind hier bereits im Basispreis aller Kreuzfahrten enthalten.
Mit aktuell drei Kreuzfahrtschiffen spielt Regent Seven Seas in einer Liga mit Mitbewerbern wie der Carnival-Tochter Seabourn oder auch Silversea Cruises.
Oceania Cruises
Aktuell fünf Kreuzfahrtschiffe bringt die Reederei Oceania Cruises mit, die das gehobene Premium-Segment bedienen und nahezu baugleich zu den Schiffen des direkten Mitbewerbers Azamara Club Cruises (Royal Caribbean) sind. Zu den Besonderheiten von Oceania Cruises zählen vor allem die schönen Routen abseits der üblichen 'Kreuzfahrt-Rennstrecken'. Hier orientiert man sich ganz klar am Deluxe-Segment.