Neues aus der Kreuzfahrtbranche
Artikel vom 09.03.2018 L.Stegen
Der deutsche Kreuzfahrtmarkt verzeichnete 2017 einen besonders hohen Zuwachs an Passagieren: Insgesamt 2,19 Millionen deutsche Gäste absolvierten 2017 eine Kreuzfahrt - das ist ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Trend scheint sich auch 2018 zu verfestigen, denn neben einem Rekordhoch von 17 neuen Hochsee-Schiffen in diesem Jahr werden auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe in Europa stationiert. Daher ist es auch kein Wunder, dass jeden Tag unzählige neue Infos und Pressemitteilungen veröffentlicht werden. Doch keine Sorge, wir haben Ihnen die wichtigsten Meldungen der letzten 7 Tage zusammengefasst:
Immer mehr Deutsche wollen ihren Urlaub auf dem Meer erleben. Die Faszination Kreuzfahrt erlebten 2017 über 2 Millionen von ihnen.
MSC stationiert 4 Schiffe in Deutschland
Im Zuge der Tourismus-Messe ITB in Berlin veröffentlichte die italienische Reederei MSC Kreuzfahrten ihren neuen Katalog und gab bekannt, ab dem Sommer 2019 4 Kreuzfahrtschiffe in 3 verschiedenen Häfen in Deutschland zu stationieren. Die erst vor kurzem in Dienst gegangene MSC Meraviglia wird dabei vom neuen Heimathafen Kiel aus die Metropolen der Ostsee sowie das schöne Großbritannien bereisen. Von Warnemünde aus startet die MSC Poesia nach Norwegen oder ins Baltikum und Hamburg beheimatet ab 2019 die MSC Orchestra sowie die MSC Poesia. Während die MSC Poesia ihre Gäste vor allem nach Norwegen sowie ans Nordkap bringt, geht es mit der MSC Orchestra zum ersten Mal nach Grönland.
Du Ponant bestellt 2 neue Kreuzfahrtschiffe
Die französische Luxusreederei Du Ponant ist bekannt für moderne Schiffe mit feinster französischer Luxus-Ausstattung. Neben "normalen" Luxus-Kreuzfahrten rund um die Welt bietet Ponant auch ein ausgereiftes Expeditions-Angebot, das in den kommenden Jahren mit weiteren Kreuzfahrtschiffen bestückt werden soll. Zusammen mit den beiden Kreuzfahrtschiffen, welche die Reederei nun in Auftrag gegeben hat, werden damit bis 2021 sechs neue Expeditionsschiffe zur Flotte hinzustoßen. Eine komplette Neuheit bei allen sechs Neubauten ist die Blue Eye Unterwasserlounge, wo man beim Cocktailtrinken über die Wände die Unterwasserwelt betrachten kann.
Neues Kulinarik-Konzept für die Celebrity Edge
Der Sternekoch Cornelius Gallagher übernimmt für die neue Celebrity Edge, die im Oktober diesen Jahres fertiggestellt werden soll, das Erstellen des Kulinarik-Konzeptes der insgesamt 13 Restaurants. Wechselnde Tagesmenüs, eine breite Auswahl an exquisiten, festen Gerichten sowie passende Getränk-Empfehlungen sind dabei das Hauptaugenmerk von Gallagher, der als Sous Chef für das "Restaurant Daniel" drei Michelinsterne bekommen hatte. „Mit Celebrity Edge bereisen wir zusammen mit unseren Gästen faszinierende Destinationen weltweit. Mit den kreativen Rezepten unseres Sternekochs Cornelius Gallagher bringen wir diese Eindrücke auch kulinarisch auf den Tisch und inspirieren so unsere Gäste auf höchstem Niveau einer exquisiten modernen Cuisine“, kommentierte CEO und Präsidentin Lisa Lutoff-Perlo von Celebrity Cruises.
Errinerungswürdige Leckereien vom Sternekoch Cornelius Gallagher bietet die Celebrity Edge.
Kurznachrichten
- Nicole Langosch wird bei AIDA erste weibliche Kreuzfahrtkapitänin Deutschlands: Die 34 Jährige übernimmt auf der AIDAsol das Kommando.
- Buchungsstart der Costa Venezia: 2019 wird das für über 5.000 Passagiere ausgestattete Schiff zunächst aus Triest, wo das Kreuzfahrtschiff gebaut wurde, nach Yokohama in Japan übersetzen, von wo aus die Venezia die nächsten Jahre den asiatischen Kontinent bereisen wird.
- Party auf der Taufe der AIDAnova: Als Stargast wird der preisgekrönte DJ David Guetta für die Gäste auflegen und die Gäste der Taufe mit seinen besten Tracks unterhalten.
- Taufe der Hanseatic nature am 12. April 2019: Die Luxusreederei Hapag-Lloyd hat nun bekanntgegeben, dass ihr neues Luxus-Expeditionsschiff Hanseatic Nature am 12. April nächsten Jahres getauft wird.