Neues Traumschiff gefunden: MS Amadea wird Nachfolger
Artikel vom 13.01.2015 L.Stegen
Jetzt ist es raus: Die MS Amadea ist das neue Traumschiff
Wie der Bonner Reiseanbieter Phoenix Reisen sowie das ZDF gestern übereinstimmend bestätigten, ist die 1991 erbaute MS Amadea das neue Traumschiff der gleichnamigen Kultserie.
Das alte Traumschiff hat ausgedient
Somit sind die wochenlangen Spekulationen über den Nachfolger der MS Deutschland von Deilmann Kreuzfahrten, die zwischen ihrem ersten Dienstjahr 1999 und 2014 den Titel inne hatte, beendet. Mit kaum einem anderen Schiff hat sich der gemeine Fernsehzuschauer und Kreuzfahrtfan mehr identifizieren können als mit der MS Deutschland, zumal das Kreuzfahrtschiff das letzte seiner Art war, dass unter deutscher Flagge fuhr.
Entgegen der verbreiteteten Annahme war die MS Deutschland nicht das erste oder zweite ZDF-Traumschiff sondern nach der MS Vistafjord, der MS Astor und der MS Berlin bereits das vierte Schiff, welches zur besten Sendezeit am 1. Weihnachtstag und an Neujahr über die Bildschirme fuhr.
Phoenix Reisen: Gut aufgestellt im TV
Nun wird es also die MS Amadea, die gemeinsam mit der MS Albatros und MS Artania die Hochseeflotte der Reederei Phoenix Reisen bildet. Letzteres ist nach der MS Albatros nun als zweites Schiff für die ARD-Serie "Verrückt nach Meer" unterwegs, so dass die Reederei nun drei TV-Schiffe hat.
Entscheidungsgrund für die Wahl der MS Amadea war sicherlich die vergleichbare Größe zwischen den Schiffen, da laut Produzent Rademann auch deutlich größere Schiffe sich für die neue Hauptrolle bewarben, was allerdings nicht ins Konzept passte.
Drehstart bereits im Februar 2015
Um die geplanten Sendetermine Weihnachten 2015 und Neujahr 2015/2016 einhalten zu können, halten Rademann, die Crew mit Kapitän Sascha Hehn und Chefhostess Beatrice und die verschiedenen Gaststars bereits im Februar 2015 Einzug auf der MS Amadea. Die erste Route führt das Kreuzfahrtschiff nach Macao. Auf der Route vom 1. Februar bis 26. Februar geht es von Ho-Chi-Minh-Stadt über Manila und den Äquator Richtung Südsee und schließlich nach Auckland in Neuseeland. Die zweite Reise führt vom 26. Februar bis 24. März das frischgebackene Traumschiff zu malerischen Südseeinseln wie Bora Bora, Moorea, Französisch-Polynesien nach Callao bei Lima in Peru.
Leider sind die Kreuzfahrten mit Drehterminen bereits nahezu ausgebucht. Hier geht es zu den kommenden Reisen der MS Amadea.
Zukunft des Ex-Traumschiffs ungeklärt
Die Zukunft der MS Deutschland ist weitergehend ungeklärt. Das Schiff liegt derzeit in Gibraltar und in den letzten Wochen gab es zahlreiche Gerüchte zum bevorstehenden Verkauf. So wurde beispielsweise eine amerikanisch-japanischer Luxusreederei genannt, die angeblich plante das Ex-Traumschiff in ihr Portfolio aufzunehmen. Doch auch dieses Gerücht entpuppte sich als Ente, so dass niemand derzeit mit Gewissheit sagen kann, was mit Schiff und Crew in naher Zukunft passieren wird.