Norwegian Epic erhält umfangreiche Neuerungen
Artikel vom 30.10.2015 L.Stegen
Für drei Wochen war die Norwegian Epic nun im Trockendock und wurde am 19. Oktober 2015 wieder in Dienst gestellt. Natürlich hat es sich Norwegian Cruise Line nicht nehmen lassen neue Highlights einzuführen. Hinsichtlich Entertainment und Restaurants hat sich die Reederei einiges einfallen lassen, um den Gästen ein noch besseres Kreuzfahrterlebnis bieten zu können.
Neu auf der Norwegian Epic: Der Liverpooler Kult Club 'Cavern Club' erhält einen Ableger auf dem Schiff
Neuer Club im Beatles-Stil
Brandneu auf die Norwegian Epic ist der 'Cavern Club' gezogen. Bei diesem handelt es sich um eine Entertainment Location, die wiederum dem gleichnamigen Club in Liverpool nachempfunden ist. Hier traten die Beatles oftmals auf und somit erreichte der Club Kultstatus.
Musical-Fans aufgepasst: Ein weiteres Musical
Seit Anfang 2015 begeistert die Broadway-Show 'Burn the Floor' Kritiker und Gäste gleichermaßen. Nun folgt nach dem Aufenthalt im Trockendock ein weiteres Musical: Das Stück 'Priscilla Queen of the Desert', welches auf dem gleichnamigen Film basiert, bei dem es sich um eine actiongeladene Komödie mit drei Drag Queens handelt, die in einem Bus nach Freundschaft und Liebe suchen, wird künftig aufgeführt. Das Musical wurde bereits mit dem 'Tony Award' ausgezeichnet und begeistert mit 500 Kostümen und 200 verschiedenen Frisuren, während Hits wie 'Girls just wanna have fun', 'I will survive' und 'It's raining men' gesungen werden.
Umfangreiche Renovierungen in den Restaurants und neues Highlights
Zum einen wurden die Spezialitätenrestaurants 'Cagney's Steakhouse', 'Moderno Churrascaria', 'Le Bistro' und 'La Cucina' renoviert, zum anderen wurden auch die Hauptrestaurants umfangreich saniert. So wurden 'Taste', 'Manhattan Room' und das 'Garden Café' ebenfalls mit neuen Möbeln, neue Böden und einer neue Ausstattung versehen.
Natürlich haben es auch Neuerungen auf das 2010 erbaute Kreuzfahrtschiff geschafft: Die Norwegian Epic verfügt nun über eine Bibliothek, eine Fotogalerie sowie einen Kartenspielsalon. Ein absolutes Highlight ist die brandneue Mischung aus Wasserelementen und Minigolf mit dem Namen SplashGolf™. Hier können sich Kids und Familie bei eine erfrischenden Minigolfpartie austoben.
Die Norwegian Epic wurde 2010 in Frankreich gebaut und ist seitdem für die Reederei im Einsatz
Auch weiterhin Investitionen in "erheblichem Umfang" geplant
Des Weiteren wurden natürlich auch die anderen Bereiche des Schiffs nicht vernachlässigt. Auch das Manadra Spa, der Market Place, das Epic Theater, das Kasino sowie der Suitenkomplex 'The Haven by Norwegian®' und die 'Bliss Ultra Lounge' erhielten mitunter neues Mobiliar und weitere Upgrades.
Ein Ende der Investitionen ist derzeit nicht geplant: „Wir werden auch weiterhin in erheblichem Umfang in unsere bestehende Flotte investieren, damit unsere Gäste auf all unseren Schiffen eine vergleichbare Kreuzfahrterfahrung erwartet, und die Freiheit und Flexibilität, ihren idealen Urlaub zu gestalten", so Andy Stuart, CEO und President von Norwegian Cruise Line mit Sitz in Miami.
Mit neuer technischer Ausrüstung ins Mittelmeer
Bevor die Norwegian Epic ihre Winter- und Sommersaison im Mittelmeer mit Kreuzfahrten ab/bis Barcelona antreten kann, wurden auch im verborgenem einige Arbeiten durchgeführt. So gehörten neben der Installation neuer Ruder auch der Einbau effizienterer Propellerkappen, ein frischer Rumpfanstrich, ein neues Freisetzungssystem für Tender- sowie Rettungsboote, die Wartung der Antriebssysteme und Stabilisatoren und weiterer Schiffsteile zu den Arbeiten.