Oasis of the Seas: Alle Infos zur Renovierung
Artikel vom 10.10.2014 L.Stegen
Bis zum 14. Oktober bleibt die Oasis of the Seas voraussichtlich noch in der holländischen Werft
Auch das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Oasis of the Seas, benötigt hin und wieder einer kleinen Revitalisierung, weswegen es derzeit in der Werft "Keppel Verolme's" in Rotterdam renoviert wird. Die Änderungen umfassen viele öffentliche Bereiche des Kreuzfahrtschiffes wie neue Restaurants, Shoppingmöglichkeiten und Wellness-Highlights, so dass das Schiff auch weiterhin zu den aufregendsten und ansprechendsten seiner Art gehört und auch alteingesessenen Gästen Neuheiten bieten kann.
Sieben neue Restaurants und zahlreiche Änderungen
Die Anzahl der neuen Restaurants an Bord der Oasis of the Seas verblüfft erst einmal. In der Tat wird die Vielseitigkeit der kulinarischen Möglichkeiten weiter erhöht. Neu ist zum Beispiel das "The Grande Restaurant", welches ab Oktober 2014 auf dem Schiff Einzug halten wird. Hier werden den Gästen klassische Gerichte - neuinterpretiert - in einem edlen Ambiente geboten. Exklusiv auf den Schiffen der Quantum- und Oasis-Klasse befindet sich der "American Icon Grill" mit amerikanischen Speisen beispielsweise aus den Südstaaten, New England oder auch New Orleans. Mit Köstlichkeiten des asiatischen Kontinents wartet hingegen das "Silk" auf, welches ebenfalls nur auf den neuen Schiffsklassen zu finden ist. Freunde der modernen, mexikanischen Küche kommen im "Sabor Taqueria" voll auf ihre Kosten.
Weitere neue Restaurants sind das "Coastal Kitchen" mit kulinarischen Highlights der kalifornischen Küche oder das "Izumi Habachi & Sushi", ein À-la-Carte-Restaurant mit Sushi und weiteren Gerichten der asiatischen Küche. Weitere neue Spezialitätenrestaurants bei denen lediglich eine einmaligen Gebühr fällig wird sind der Italiener "Giovanni's Table", das "Chops Grill Steakhaus" sowie das "150 Central Park", welches, wie der Name bereits verrät, idyllisch am Central Park der Oasis of the Seas gelegen ist.
Wellness-Neuerungen - aber nicht für Jeden
Überzeugend sind auch die Neuerungen im Wellnessbereich, wo eine Suiten Lounge sowie ein eigenes Sonnendeck entstehen, allerdings lediglich für Suitengäste sowie Reisende des reedereieigenen Treueprogramms "Crown & Anchor Society". Ebenfalls diesen Gästen ist die Diamond Lounge vorbehalten, die zwar nicht gänzlich neu ist, aber im Zuge der Renovierung vergrößert worden ist.
Shopping auf höchstem Niveau
Ab November 2014 ist der neue Shop der Handtaschenkette "Kate Spade" mit einer Filiale auf der Oasis of the Seas vertreten, bis März 2015 dauert es hingegen bis die Schmuckfirma "Tiffany's" ihren Laden auf dem Kreuzfahrtschiff eröffnet.
Weitere Reisen der Oasis of the Seas
Das 2009 in Finnland gebaute Kreuzfahrtschiff setzt am 14. Oktober 2014 seinen Dienst fort und wird zunächst ab Rotterdam bzw. Southampton eine 14- bzw. 13- tägige Transatlantiküberquerung über das portugiesische Vigo nach Fort Lauderdale vornehmen. Anschließend ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt mindestens bis Mai 2016 auf 7-tägigen Kreuzfahrten durch den Westen bzw. Osten der Karibik unterwegs.