Renovierung der Voyager of the Seas im Oktober 2014
Artikel vom 06.08.2014 L.Stegen
Die Voyager of the Seas ist auch bei jüngeren Kreuzfahrern beliebt.
Nach der Navigator of the Seas wir nun auch das Schwesterschiff, die Voyager of the Seas, im Trockendock in Singapur renoviert und erhält somit eine Frischzellenkur. Somit ist das 2004 zuletzt generalüberholte Kreuzfahrtschiff auf dem neusten Stand und wird viele Neuerungen der Quantum- und Oasis-Klasse erfahren.
Jetzt auch an Bord: Die virtuellen Balkone
Die Kosten für die Renovierung belaufen sich auf mehrere Millionen US-Dollar und beinhalten mitunter die beliebten virtuellen Balkone, die jede Innenkabine in einen Hingucker verwandeln. Der 80 Zoll große Monitor bietet den Gästen einen Ausblick in Echtzeit auf das Meer und zeigt sowohl Häfen als auch atemberaubende Landschaften. Zusätzlich überträgt das System die Geräusche der Umgebung und macht somit die Illusion eines echten Balkons perfekt.
3D-Kino gehört künftig zur Ausstattung
Bereits auf den größten Schiffen der Welt, der Allure of the Seas und der baugleichen Oasis of the Seas, überzeugt das neue 3D-Kino, welches eine Auswahl der neusten Animations-Filme aus dem Hause DreamWorks zeigt. Was auf der Voyager of the Seas schmerzlich vermisst wurde, folgt nun endlich: Die rund 20 Quadratmeter große Outdoor Leinwand zeigt ebenfalls aktuelle Blockbuster, kann aber auch für spannende Videospiel-Wettbewerbe unter den Gästen genutzt werden.
Zahlreiche neue Restaurantoptionen
Natürlich wird auch, in Form von neuen Restaurants, für das leibliche Wohl gesorgt: Auf der Voyager of the Seas lassen sich nun das asiatische "Izumi Japanese Cuisine", die italienisch-anmuntende Trattoria "Giovanni's Table" und das Steakshaus namens "Chops Grille" finden. Die Champagne-Bar muss für die "R Bar" weichen, welche den 60er Jahren gewidmet ist.
Speziell für Mitglieder des reedereieigenen Treueprogramms Crown & Anchor Society hat Royal Caribbean die "Diamond Lounge" mit zahlreichen Annehmlichkeiten eingerichtet.
Die Eislaufbahn ist natürlich weiter mit von der Partie
Eines der bisherigen Highlights der Voyager of the Seas: Die Eislaufbahn für die ganze Familie!
Was bei anderen Schiffen zum guten Ton gehört ist nun auch auf die Voyager of the Seas eingekehrt: Die Kabinen sind nun mit Flachbild-Fernseher und flächendeckendem WLAN ausgestattet, so dass der täglichen Dosis Internet (kostenpflichtig) nichts mehr im Wege steht.
Natürlich sind die beliebten Highlights an Bord wie der Basketballplatz, der aufwendige Restaurant- und Shopping-Boulevard mit dem Namen "Royal Promenade" sowie dem absoluten Highlight, der Eislaufbahn auf hoher See, bestehen geblieben.
Die 137.276 BRZ große Voyager of the Seas war bei ihrer Indienstellung für kurze Zeit das größte Kreuzfahrtschiff der Welt bis es von der Queen Mary 2 abgelöst wurde. Zudem ist sie das zweite Schiff der Voyager-Klasse das renoviert wird und somit die Annehmlichkeiten späterer Schiffsklassen erhält. Es ist folglich anzunehmen, dass auch die 2000 erbaute Explorer of the Seas und die Mariner of the Seas (2003) in nächster Zeit einige Neuerungen erfahren.