Royal Caribbean steigt bei SkySea Cruises ein
Artikel vom 09.12.2014 L.Stegen
Royal Caribbean möchte sich für den zu erwartenen Besucheranstieg in Asien wappnen.
Die neu gegründete Kreuzfahrtgesellschaft SkySea Cruises kann von der Unterstützung der renommierten amerikanischen Reederei Royal Caribbean Cruises profitieren. Sie steigt mit 35 Prozent bei dem chinesischen Kreuzfahrt-Startup ein.
Royal Caribbean wird Joint-Venture-Partner von Ctrip
Royal Caribbean steigt mit einem Anteil von 35 Prozent bei der neu gegründeten Reederei SkySea Cruises ein und wird damit Partner von Ctrip. Ctrip ist einer der größten Reiseanbieter in China, der mit dem Joint Venture nun selbst ins Kreuzfahrtgeschäft einsteigen will. Ctrip beteiligt sich ebenfalls zu 35 Prozent an SkySea Cruises.
Für Royal Caribbean stellt die Beteiligung die Chance dar, im schnell wachsenden Kreuzfahrtmarkt Chinas Fuß zu fassen. Die amerikanische Reederei hat große Pläne für ihre chinesische Kreuzfahrtmarke und will SkySea Cruises zu einem der wichtigsten Kreuzfahrtanbieter auf dem dortigen Markt aufbauen.
Royal-Caribbean-CEO Richard Fain bezeichnet das Joint Venture als strategisch wichtigen Meilenstein. Die Reederei erwartet sich von der Expansion auf den chinesischen Markt eine positive Geschäftsentwicklung, schließlich werden 2015 in China schon 1,5 Millionen Kreuzfahrt-Gäste erwartet. Bis 2020 wächst der Kreuzfahrtmarkt in China Schätzungen von Royal Caribbean zufolge auf vier Millionen Passagiere.
Neue Kreuzfahrtmarke für China
SkySea Cruises wird ab Mitte 2015 Kreuzfahrten auf dem chinesischen Markt anbieten. Die neue Reederei startet zunächst mit einem einzigen Kreuzfahrtschiff. Welches Schiff das sein wird, darum hüllen sich die Partnerunternehmen bisher noch in Schweigen. Weitere Schiffe sollen dann in Zukunft die Flotte erweitern.
Royal Caribbean baut eigene Präsenz aus
Gleichzeitig will die amerikanische Reederei aber auch die Präsenz ihrer eigenen Marke Royal Caribbean International auf dem chinesischen Markt ausbauen. Dazu hat die Reederei schon die Voyager of the Seas und die Mariner of the Seas in die Region verlegt. Die Amerikaner wollen außerdem ihren bisher ambitioniertesten Schiffsneubau, die Quantum of the Seas, ab Mai 2015 in Shanghai stationieren.