Costa Kreuzfahrten führt faszinierende neue Routen durch den Orient und Asien ein. Auf einer „Slow Cruise“ mit der Costa neoRiviera oder Costa Fortuna nehmen sich die Passagiere besonders viel Zeit für die Kontraste der Region zwischen pulsierenden Metropolen und arabischer Tradition. Denn das Kreuzfahrtkonzept setzt auf extra lange Liegezeiten und viel Ruhe und Entspannung.
Die italienische Reederei Costa Kreuzfahrten bietet in der kommenden Saison neue Routen durch die arabischen Länder an. Dabei stechen vor allem die „Slow Cruises“ heraus, die den Passagieren besonders viel Zeit geben, um sich der Faszination von Land und Leuten hinzugeben.
„Slow Cruise“ durch den Indischen Ozean
Die Costa neoRiviera nimmt ihre Passagiere auf der Kreuzfahrt „Vereinigte Arabische Emirate und Indischer Ozean“ mit auf eine unvergessliche Rundreise. Ab Januar 2016 können Costa-Gäste auf dieser „Slow Cruise“ 21 Tage lang die schönsten Metropolen, Kulturstätten und Strände besuchen. Von Dubai aus erreicht die Costa neoRiviera die Malediven, Sri Lanka und Indien. Besonders interessant sind die ausgedehnten Liegezeiten, die den Passagieren genug Zeit für Landausflüge einräumen. Auf den Malediven bleibt das Kreuzfahrtschiff sogar über Nacht, so dass noch ein zusätzlicher Tag für ein Sonnenbad am Traumstrand zur Verfügung steht.
Entdeckungsreise in den Nahen Osten
Auf einer anderen Route namens „Emirate zum Genießen“ bringt die Costa neoRiviera ihre Gäste von Dubai aus nach Abu Dhabi und Maskat im Oman. Die siebentägige Rundreise bietet extralange Liegezeiten – in jedem Hafen bleibt das Kreuzfahrtschiff über Nacht vor Anker, um den Passagieren die Gelegenheit zu geben, die Metropolen und die Region zu erkunden.
1001 Nacht auf der Costa Fortuna
Ganz neu im Programm ist Anfang der nächsten Saison auch die siebentägige Kreuzfahrt „Tausendundeine Nacht“ der Costa Fortuna, die Hafenbesuche in Dubai, Maskat, Khor Fakkan und Abu Dhabi einschließt. Das Besondere an dieser Kreuzfahrt ist ein viertägiger Aufenthalt in Dubai und ein zweitägiger Besuch von Maskat, die den Passagieren ganz viel Zeit für eigene Entdeckungen lassen.