Voyager of the Seas erhält 3D-Kino, Surfsimulator und virtuelle Balkone
Artikel vom 13.08.2014 L.Stegen
Royal Caribbean schickt die Voyager of the Seas im Oktober 2014 für einen Monat ins Trockendock. Das Kreuzfahrtschiff wird mit den neuesten technischen Finessen modernisiert, darunter virtuelle Balkone für die Innenkabinen, ein FlowRider-Surfsimulator und ein 3D-Kino. Außerdem entstehen neue Restaurants und Bars an Bord.
Modernisierung: Die 'Voyager of the Seas' erhält einige Features, die bisher den neueren Schiffen von Royal Caribbean vorbehalten waren.
Virtuelle Balkone mit Echtzeit-Aussicht
Das Kreuzfahrtschiff Voyager of the Seas kommt im Oktober 2014 zur Revitalisierung ins Trockendock in Singapur. Dabei wird die moderne Ausstattung, die bereits auf der Oasis- und Quantum-Klasse von Royal Caribbean International zu finden ist, auch auf der Voyager of the Seas installiert. Zu den Highlights gehören die virtuellen Balkone für die Innenkabinen: Auf 80-Zoll-Monitoren ist eine Live-Aussicht inklusive der Geräuschkulisse vom Meer oder dem Hafen zu sehen, so dass auch Passagiere mit Innenkabine einen Blick auf die Umgebung werfen können.
Kino auf See: Neues 3D-Kino und Outdoor-Kino am Pool
Im 3D-Kino an Bord des Schiffes von Royal Caribbean sind künftig die neuesten Kinoproduktionen aus den Animationsstudios von Dreamworks sowie weitere Blockbuster zu sehen. Obendrein bekommt die Voyager of the Seas ein Freiluft-Kino mit einer 20 Quadratmeter großen Leinwand direkt am Hauptpool. Vergnügen können sich Royal-Caribbean-Gäste bald auch im zwölf Meter langen FlowRider-Surfsimulator, der im Dock eingebaut wird. Digitale Wegweiser erleichtern die Orientierung an Bord, und schiffsweites WLAN garantiert einen schnellen Internetzugang bis in alle Winkel des Kreuzfahrtschiffes.
Restaurant-Neuheiten auf der Voyager of the Seas
Im Zuge des Umbaus richtet Royal Caribbean neue Restaurants ein. Passagiere genießen demnächst asiatische Köstlichkeiten im Restaurant Izumi Japanese Cuisine, italienische Spezialitäten in der Trattoria Giovanni‘s Table oder speisen im Steakhaus Chops Grille. Mitglieder des Treueprogramms Crown & Anchor Society entspannen künftig in der Diamond Lounge. Die Champagne Bar weicht der neuen R Bar, die im Stil der 60er Jahre gehalten ist.
Kreuzfahrten im Südpazifik
Im Anschluss an die Revitalisierung in Singapur bricht das Kreuzfahrtschiff am 25. November 2014 zu einer 13 Nächte langen Repositionierungsfahrt nach Australien auf. Dort unternimmt die Voyager of the Seas von Dezember 2014 bis März 2015 Kreuzfahrten ab Sydney nach Neuseeland und zu den Fiji-Inseln.