Zwei neue Expeditionsschiffe für Hapag-Lloyd Cruises
Artikel vom 26.08.2016 L.Stegen
Seit der Indienststellung der MS EUROPA 2 ist es sehr still um Neubauten und Flottenerweiterung bei der Traditionsreederei Hapag-Lloyd Cruises geworden. Nun gab die hannoversche TUI Group, der weltweit führende Touristikkonzern, bekannt, dass die Hamburger Edel-Tochter zwei neue Expedtionskreuzfahtschiffe erhalten soll. Beide neuen Schiffe sollen dem 5-Sterne-Standard entsprechen und bereits im Frühjahr und Herbst 2019, nach 20-monatiger Bauzeit, an Hapag-Lloyd Cruises ausgeliefert werden.
So sollen die beiden neuen Expeditionsschiffe aussehen, wenn sie bereits 2018 an Hapag-Lloyd Cruises ausgeliefert werden sollen.
Neubau von zwei Expeditionsschiffen
Der Auftrag für den Neubau der beiden Expeditionsschiffe ging an die norwegische Vard Werft, an der auch die italienische Fincantieri Gruppe beteiligt ist. Auf den mit 138 Metern Länge, 22 Metern Breite und einer Tonnage von 16.100 BRZ relativ großen Expoeditionsschiffen werden bis zu 240 Gäste sehr komfortabel die entlegensten Flecken unserer Erde erkunden können. Um Schiff und Gäste kümmert sich dabei die 170-köpfige Crew. Gleich drei Restaurants , große Fitness- und Wellness-Areale und eine Wassersportmarina sind für Kreuzfahrtschiffe dieser Größe schon bemerkenswert und unterstreichen damit die Ambitionen, die Hapag-Lloyd Cruises für seine kommenden Flottenmitglieder vorsieht: Weltspitze, als Mindest-Ziel.
Hapag-Lloyd Cruises auf Expanisonskurs
TUI-Vorstandsmitglied Sebastian Ebel und verantwortlich für Kreuzfahrt-Sparte:
„Das Kreuzfahrtgeschäft bildet einen Schwerpunkt der TUI-Wachstumsstrategie. Die Investition in die beiden neuen Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises unterstreicht unsere Ambitionen. Das Luxus- und Expeditionssegment von Hapag-Lloyd Cruises setzt weltweit Standards.“
Auch Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises zeigt sich begeistert:
„Hapag-Direktor Albert Ballin hat vor 125 Jahren die moderne Kreuzfahrt erfunden. Wir sind mit unseren Schiffen „EUROPA“ und „EUROPA 2“ im Luxusmarkt bestens positioniert. Im Jubiläumsjahr stellen wir die Weichen für die Zukunft. Unser Expeditionssegment ist bereits heute erfolgreich und verspricht im 5-Sterne Bereich ein Wachstumspotenzial. Die Neubauten werden eine Weiterentwicklung und moderne Interpretation im Expeditionsbereich und sollen unsere führende Position in diesem Markt auch international verstärken.“
Das die neuen Schiffe darüber hinaus mit modernster, effizienter Technik und Umwelttechnik ausgestattet werden, ist Ehrensache. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) sind sie für Expeditionskreuzfahrten in die Polarregionen von Arktis und Antarktis bestens gerüstet. Danke der an Bord mitgeführten Zodiacs sind auch Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, am Amazonas-Delta ebenso wie auch melrischen Südsee-Inseln oder im Ewigen Eis.