Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

06.04. - 20.04.23 Marina

SPRINGTIME CROSSING

6. Apr 2023 bis 20. Apr 2023 (14 Tage)
ab Miami bis Barcelona

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

"The Magic City" gehört zu einer der bekanntesten Städte der USA und ist durch den direkten Zugang zum Meer Ausgangspunkt zahlreicher Kreuzfahrten. Die Stadt Miami besitzt nicht mehr als knapp 400.000 Einwohner, allerdings gehören zum Einzugsgebiet der Stadt im amerikanischen Bundesstaat Florida mehr als 5 Millionen US-Bürger.

Was bedeutet "Miami"?

Die Herkunft des Namens liegt schon beim ersten Besuch Miamis nahe, denn im indianischen heißt die zweitgrößte Stadt Floridas "großes Wasser". Kaum verwunderlich, dass in einer derartigen Traumstadt die Bevölkerung stetig wächst (seit 2000 um ganze 10%).

Little Havana, Everglades, Florida Keys - Miami als Ausgangsort für Ausflüge

Beliebt bei Touristen aller Altersklassen und Nationen ist das Viertel "Little Havana", welches nach dem Anstieg der dort siedelnden Kubaner in den 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends einfach nach der Hauptstadt Kubas, Havanna, benannt wurde. Es ist bekannt für seine vorzüglichen Bars und Restaurants, der zahlreichen kulturellen Events, der kleinen Familienunternehmen und dem unvergleichlichen Zusammenhalt unter den Menschen aus diesem Viertel. Ein Highlight jedes Jahr ist das Calle-Ocho-Festival in Miami. Auf der SW 8th Avenue, feiern in diesenTagen Menschen verschiedenster ethnischer Gruppen zu Salsa, Merengue und Reggaeton während heimische Speisen auf den Straßen verkauft werden. Des Weiteren sind rund 30 Bühnen für Top-Acts und Livemusik aufgebaut um den geneigten Festivalbesucher zu unterhalten. Ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, dass die weltweit längste Congareihe nicht in Kuba sondern eben auf diesem Fest in Miami stattfand. Stolze 119.986 feierwütige Festivalbesucher fanden sich im März 1988 zu eben diesem Tanz zusammen!

Auge in Auge mit den berüchtigten Alligatoren

Miami dient ebenfalls als Ausgangspunkt für Ausflüge in den Everglades-Nationalpark. Der Nationalpark misst gigantische 6104 km² und ist erst seit 1947 geschützt, da er die Heimat vieler Tierarten ist, die teilweise nur dort zu finden sind. Dort wären zum Beispiel die einzigen Flamingos in den USA, aber auch Pelikane, Schwarzbären Schlangen und Pumas lassen sich in den Gefilden der Everglades finden. Der bekannteste Bewohner ist der Alligator, der im gesamten Gebiet beheimatet ist, sich allerdings vom Salzwasser fernhalten. Eben dieses wird wiederrum von den Krokodilen bewohnt. Somit ist dieser Nationalpark der einzige Ort der Welt, an dem sich Alligatoren und Krokodile dasselbe Gebiet teilen. Interessant für Gäste des Parks ist zudem, dass der Everglades-Nationalpark im eigentlichen Sinne ein 60 Kilometer breiter Fluss ist, der sich mit ungefähr 1 Meter pro Stunde fortbewegt.

Florida Keys: Miami als idealer Ausgangspunkt


Nicht weit von Miami ist der Besuch der Inselgruppe "Florida Keys". Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von rund 200 Koralleninseln, die sich auf einer Länger von 290 Kilometern aneinanderreihen. Dieses Gebiet wird über eine Straße mit einer Vielzahl von Brücken erreicht, eine der bekanntesten ist die Seven Mile Bridge. Selbige ist eine knapp 11 Kilometer lange Brücke, die 1982 eröffnet wurde und die Inseln des Vaca Key und Bahia Honda miteinander verbindet. Zu sehen war die Seven Mile Bridge bereits auf einigen Kinoleinwände, so war sie mitunter in den Blockbustern "2 Fast 2 Furious", "True Lies" und auch im James Bond Film "Lizenz zum Töten" Teil des Films.
Die Entstehung der Florida Keys gründet in der Eiszeit die sich im Zuge des Anstiegs des Meeresspiegels gebildet haben. In diesem Gebiet einzigartige Tiere und Pflanzen finden wie bspw. der Key-Weißwedelhirsch.

Sport als Aushängeschild

Auch sportlich ist die US-amerikanische Stadt ein Schwergewicht. Sie beheimatet neben den Miami Marlins (Baseball) und den Dolphins auch die Miami Heat. Selbige haben 2013 zum zweiten Mal in Folge die Meistertrophäe der beliebten NBA-Liga nach Miami geholt. Des Weiteren war die Stadt so oft wie keine andere Stadt in den USA Austragungsort des Super Bowls, des Finales der National Football League.

Miami ist in vielerlei Hinsicht das perfekte Ziel für eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff oder für den ein oder anderen Tag im Zuge eines Vor- oder Nachprogramms.
mehr zum Hafen

Mit knapp 250.000 Einwohnern ist die Hauptstadt der Bahamas, Nassau, eindeutig die größte Stadt des kleinen Inselstaates, der auf seinen über 300 Inseln nur knapp 350.000 Einwohner umfasst. Dementsprechend ist Nassau auch der wichtigste Knotenpunkt des Landes und der internationale Flughafen wird sowohl von Amerika als auch Europa angeflogen.

Geschichte

Die Gründung der großen Karibikstadt erfolgte bereits 1656 durch britische Entdecker, die der Stadt den Namen Charlestown gaben. Die sich stetig in der Gegend ausbreitenden Piraten sorgten bis 1703 dafür, dass die Stadt dreimal komplett zerstört wurde. Mittlerweile in Nassau umbenannt und von den Piraten wieder aufgebaut, herrschten diese bis 1717 beinahe unangefochten von Nassau aus über die Bahamas. Aus dieser Zeit stammt auch ein Großteil der Geschichten über den berühmten Kapitän Blackbeard. Auch wenn es mittlerweile keine Piraten mehr in Nassau gibt, so ist die Stadt der Seefahrt doch treu geblieben.

Tourismus

Heutzutage fahren beinahe täglich die großen Kreuzfahrtschiffe der hauptsächlich amerikanischen Reedereien den Hafen von Nassau an. Da es auf den Bahamas eine vergleichsweise entspannte Steuerpolitik gibt, die den Inseln den Ruf einer Steueroase einbrachten, sind viele (mehr als 40) der weltweit fahrenden Kreuzfahrtschiffe in Nassau gemeldet.

Sehenswürdigkeiten

Zu den größten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt neben der Altstadt im Kolonialstil das Piratenmuseum von Nassau sowie das Fort Charlotte von dem aus man einen wunderschönen Blick auf den Hafen von Nassau hat.
mehr zum Hafen

Kings Wharf

Kings Wharf ist der dritte, und größte, Hafen der Bermudas und ein echtes Paradies im Atlantischen Ozean, welcher nicht nur Strandurlauber zum Entspannen einlädt, sondern auch den sportlicherern Besuchern viele verschiedene Möglichkeiten zur Betätigung gibt. Besonders Hobbytaucher werden auf ihre Kosten kommen.

Sehenswürdigkeiten

Der größte touristische Anlaufpunkt ist das imposante Militärfort Royal Naval Dockyard von 1815, welches kulturhistorisch interessierten Besuchern einen seltenen Einblick in die damalige Zeit vermittelt. Des Weiteren gibt es die National Gallery sowie das bekannte Unterwater Exploration Institue in Kings Wharf.

Weitere Highlights sind beispielsweise die Calypso-Tänze, die Fahrten auf den Wildlife-Beobachtungsschiffen (Schiffen mit Glasböden) oder die reichhaltigen Angelgründe. Aber auch für ausreichend Shoppingmöglichkeiten ist gesorgt. So gibt es neben einigen Duty-Free-Shops auch einige kleinere Läden mit einem eher lokalen Angebot. Dazu gehören Holzschnitzereien, Sammelmünzen, Handtaschen und die bekannten Bermudashorts.
mehr zum Hafen

Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel Sao Miguel. Die Innenstadt mit ihrem historischen Zentrum hat viele schöne Parks und Strassen. An der Hafenpromenade kann man wunderbar bummeln.mehr zum Hafen

Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira, die im atlantischen Ozean liegt. Derzeit hat die Hauptstadt über 100.000 Einwohner. Die Stadt ist seit Jahren vom Tourismus geprägt. Dies lässt sich durch die vielen Hotels, Restaurants und Bars erkennen. Neben vielen gastronomischen Highlights bietet Funchal zahlreiche einzigartige Sehenswürdigkeiten, die jährlich Millionen von Touristen aus der ganzen Welt anlocken.

Spektakuläre Einfahrt in den Hafen
Seit vielen Jahren ist Funchal ein wichtiger Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe. Die Einfahrt in den Hafen gilt als eine der spektakulärsten Einfahrten der Welt – vergleichbar mit der Einfahrt in Rio de Janeiro. Es ist Tradition geworden, dass die meisten Schiffe auf ihrer Jungfernfahrt hier anlegen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Die Kathedrale Sé ist wohl das bekannteste Bauwerk aus dem Jahre 1514. Dies suchen die Touristen als Erstes in Funchal auf. Das altertümliche Gebäude befindet sich im Stadtzentrum und ist durch das sehr wirkungsvolle Aussehen gekennzeichnet. Sie befindet sich in der Nähe der hochberühmten Stadt des Zuckers. Eine Ausstellung, die handwerklich verarbeiteten Gegenstände aus der Zeit des Zucker-Booms, für den Funchal im 16. Jahrhundert weltberühmt war, zeigt.

Naturreicher Ort auf Funchal
Eine weitere Sehenswürdigkeit liegt im Südwesten der Altstadt - der Jardin Municipal. Der Garten wurde im Jahre 1878 angelegt und ist ein naturreicher Ort, an dem die Menschen spazieren gehen und exotischen Pflanzen erkunden können. Neben zahlreichen Pflanzen können die Besucher auch das Franziskanerkloster entdecken. Hier befindet sich der älteste Weinkeller. Hier können die Besucher interessante Informationen über die Herstellung klassischer Weine auf Madeira erfahren und selbst kosten.
mehr zum Hafen

Alicante ist eine Hafenstadt mit der ältesten Eisenbahnverbindungen Spaniens. Es ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der autonomen Region València. Alicante ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Spaniens. Ihre Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Tourismus und Weinproduktion.mehr zum Hafen

Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen

Die Leistungen:

NICHT enthalten:

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2010
Passagiere: 1258
Crew: 800
Tonnage: 66084 BRT
Länge: 239.00m
Breite: 32.00m
Werft: Fincatiere Werft
Flagge: Marshall Islands
Die Oceania Klasse, zu der die Marina gehört, ist eine Weiterentwicklung der extrem populären Schiffe der Regatta Klasse. Diese neue Kategorie mittelgroßer Schiffe bietet die Wärme, die beliebten Design Elemente und Annehmlichkeiten der Regatta Klasse und den Gästen zusätzlichen Komfort und luxuriöse Ausstattungsmerkmale. Die Marina verfügt über eine gesteigerte Kreuzfahrtgeschwindigkeit und hat eine größere Reichweite um jeden Fleck der Erde problemlos und ohne zusätzliche Tankstops zu erreichen. Bei der Innenausstattung des Schiffs wurde viel Wert auf dunkles Holz, italienischen Marmor, glänzenden Granit, feinste Teppiche und weichstes Leder gelegt. Es wird auf jedes noch so kleine Detail geachtet um eine großzügige, intime und heimelige Atmosphäre in den öffentlichen Räumlichkeiten, in den luxuriösen Kabinen und Suiten zu erzielen. In der Marina finden 1.258 Gäste in 629 Kabinen und Suiten Platz und werden von über 800 Mitarbeitern an Bord bedient und betreut. Zehn Gourmettempel bitten auf hohem Niveau zu Tisch und alle Spezialitätenrestaurants sind wie auch Softdrinks und Mineralwasser im Preis eingeschlossen.
Restaurants Marina
4 Restaurants (open-sitting): Grand Dining Room, Toscana (italienisch), Polo Grill (Black Angus Teackhouse), Terrace Cafe (Buffet)
Wellness & Spa
Canyon Ranch Spa mit Massage und Beauty Salon
Unterhaltung auf der Marina
Künstler Atelier "Artist Loft"
Casino, Internet-Cafe, Bibliothek

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.