Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

29.07. - 10.08.23 Hamburg

12 NäCHTE AB HAMBURG BIS LONGYEARBYEN

29. Jul 2023 bis 10. Aug 2023 (12 Tage)
ab Hamburg bis Longyearbyen Svalbard und Jan Mayen

ab € 2.399,-      

ab € 2399      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während der Stadtrundfahrt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen der Stadt, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste oder der beliebte Hafengeburtstag gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Kreuzfahrthauptstadt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrtterminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

mehr zum Hafen

Ålesund ist eine Stadt in Norwegen. Die Stadt liegt etwa 236 km nordnordöstlich von Bergen auf mehreren Inseln direkt am Meer. Nach dem Brand 1904 wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut und bietet ein sehenswertes Stadtbild. In Ålesund gibt es auch ein Aquarium, in dem man die lokalen Fischarten anschauen kann. Die Fische werden täglich von einem Taucher gefüttert. In der Nähe des Flughafen Vigra gibt es einen Leuchtturm, der ist im Sommer für Besucher geöffnet. Außerdem liegt der Geirangerfjord ganz in der Nähe.mehr zum Hafen

Leknes ist eine Stadt in Norwegen und liegt auf der zu den Lofoten gehörigen Insel Vestvågøy. Obwohl ein häufiger Anlaufpunkt für viele Kreuzfahrten ist die Stadt mit gerade einmal knapp 3000 Einwohnern eher klein, kann aber trotzdem mit einem Flughafen aufwarten. Auch die Verbindung an Land ist dank der Europastraße 10 sehr gut.

Die Lofoten sind eine aus ca. 80 Inseln bestehende Gruppe an der norwegischen Küste. Der Name leitet sich ab vom norwegischen "lo", welches für Luchs steht, und "foten", welches übersetzt soviel wie Fuß bedeutet. Ungeklärt ist die Frage, ob der Name sich auf die Form bzw. Anordnung der Inseln bezieht oder auf die ursprüngliche und abgeschiedene Wildnis.
Heutzutage ist ein Großteil der Inseln durch Brücken oder auch Tunnel miteinander verbunden, sodass man zur Fortbewegung nicht mehr zwangsläufig auf ein Boot oder eine Fähre angewiesen ist.
Die wichtigste, und beinahe 600 Jahre alte, Tradition des Fischfangs bestimmt auch noch heute das Leben vieler Bewohner, auch wenn der Tourismus ein immer größeres wirtschaftliches Standbein wird. Nicht zuletzt dank der in dieser Nordlage relativ milden Temperaturen kommen die Besucher beinahe das ganze Jahr über um sich im alpinen Charakter der Lofoten zu entspannen.

Besonders die Schiffe der Hurtigruten, also die Postschiffe, eignen sich gut um einen unverfälschten Eindruck der Landschaft abseits des Mainstream-Tourismusmehr zum Hafen

HHonningsvag ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens. In der bedeutenden Fischereisiedlung auf der Insel Magerøya leben etwa 3.500 Einwohner.Honningsvåg wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhaufen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Honningsvåg gilt seit 1990 fälschlicherweise als die nördlichste Stadt der Welt, obwohl es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden wie z.B. Barrow (Alaska). mehr zum Hafen

HHonningsvag ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens. In der bedeutenden Fischereisiedlung auf der Insel Magerøya leben etwa 3.500 Einwohner.Honningsvåg wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhaufen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Honningsvåg gilt seit 1990 fälschlicherweise als die nördlichste Stadt der Welt, obwohl es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden wie z.B. Barrow (Alaska). mehr zum Hafen

Ålesund ist eine Stadt in Norwegen. Die Stadt liegt etwa 236 km nordnordöstlich von Bergen auf mehreren Inseln direkt am Meer. Nach dem Brand 1904 wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut und bietet ein sehenswertes Stadtbild. In Ålesund gibt es auch ein Aquarium, in dem man die lokalen Fischarten anschauen kann. Die Fische werden täglich von einem Taucher gefüttert. In der Nähe des Flughafen Vigra gibt es einen Leuchtturm, der ist im Sommer für Besucher geöffnet. Außerdem liegt der Geirangerfjord ganz in der Nähe.mehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Gepäckservice von der Pier in die Kabine und von Bord
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord, Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise - Ausnahme Reisen mit 5 Nächten mit je nur einem Kapitänsdinner und einem Cocktail
  • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
  • Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen - Friseur, Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr
  • Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
  • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
  • Lektorate über Ihre Reiseziele sowie thematische Vorträge (auf ausgewählten Reisen)
  • PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff - Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Gebäck und Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
  • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
  • Ganztägige Kaffee- und Tee-Station
  • Sekt zum Frühstück
  • Getränke nach Ausflugsrückkehr

NICHT enthalten:

  • Fahrräder
  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Ausflüge
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1997, renoviert 2012
Passagiere: 400
Crew: 170
Tonnage: 15000 BRT
Länge: 144.00m
Breite: 21.50m
Werft: MTW Wismar/Deutschland
Decks: 6
MS HAMBURG präsentiert sich Ihren Gästen leger, komfortabel, individuell, sportlich, weltoffen und deutschsprachig.

Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt! Mit höchstens 400 Gästen an Bord ist die MS HAMBURG klein und fein: So können kleinere Häfen angelaufen sowie interessante Routen und wundervolle Ziele entdeckt werden. Dabei entführt Sie die MS HAMBURG zum Nordkap, durch die Ostsee, ins Schwarze Meer und in die Ferne der Karibik oder bis zum Panamakanal.
So wird Ihr Urlaub zu einem einmaligen Erlebnis.
Das klassisch eingerichtete Schiff bietet nicht nur tolle Routen, sondern auch viele Möglichkeiten während der Reise zu relaxen, schlemmen oder sich zu bewegen. Nicht nur bei gutem Wetter lohnt sich ein Bad im beheizten Swimmingpool, denn nichts ist schöner als bei einem atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Fjorde, Atolle oder anderen Sehenswürdigkeiten die Seele baumeln zu lassen. Im Wellnessbereich können Sie danach eine besondere Massage genießen oder Ihren Körper bei einem guten Saunagang ordentlich schwitzen zu lassen. Natürlich können Sie Ihren Körper auch davor im Fitnessraum stählen oder in den Bars und Lounges an Bord einen Cocktail genießen.
Restaurants Hamburg
Da a-la-Carte Restaurant Alsterblick auf Deck 3 bietet Ihnen zu den Essenszeiten eine Spitzenküche in mehreren Gängen. Im Palmgarten auf dem Sonnendeck können Sie schönes Wetter und einen brillianten Ausblick bei leckeren Speisen und Getränken genießen.
Bars & Lounges
Verschiedene Bars an Bord sorgen dafür, dass Sie zu fast jeder Zeit einen guten Cocktail, leckeren Cappucchino oder andere Spirituosen genießen können.
Sport
Wer die Kalorien beim Schlemmen gleich an Bord abarbeiten möchte, nutzt am besten den Fitnessraum auf dem Sonnendeck.
Wellness & Spa
Da ist Entspannung angesagt: In der Sauna oder den Massageeinrichtungen können Sie abschalten und Erholung pur genießen.
Service & Shopping
Eine Boutique auf Deck 5 sorgt für eine ausreichende Versorgung an Duty-Free Souvenirs, Spirituosen und vielem mehr.
Ärztliche Versorgung an Bord
An Bord ist ein Schiffshospital und ein erfahrener Arzt.
Rauchen auf der Hamburg
Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.