Melden Sie sich gleich an und erhalten einen €30,- Gutschein für Ihre nächste Kreuzfahrt. Unser Newsletter
informiert Sie regelmäßig über aktuelle Sonderpreise, Last Minute Deals, Gutscheincodes, Exklusivraten, Gewinnspiele und Neues aus der Welt der Kreuzfahrt.
A-12-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
B-1
2-Bett-Außenkabine,Kategor...
€ 3.392
B-12-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
B-4
2-Bett-Außenkabine, Katego...
€ 3.122
B-42-Bett-Außenkabine, Katego...Kabinengröße ca. 18qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
C-1
2-Bett-Außenkabine,Kategorie C-1,Haydn Deck
€ 2.681
C-12-Bett-Außenkabine,Kategorie C-1,Haydn DeckKabinengröße ca. 16qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
C-4
2-Bett-Außenkabine,Kategorie C-4,Haydn Deck
€ 2.303
C-42-Bett-Außenkabine,Kategorie C-4,Haydn DeckKabinengröße ca. 16qm.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
Suiten
Code
Kategorie
Preis p.P.
SUI
2-Bett-Außenkabine,Kategor...
€ 4.409
SUI2-Bett-Außenkabine,Kategor...Kabinengröße ca. 26qm.Maximale Belegung 2 Personen.
Plätze verfügbar
Nur noch sehr wenige Plätze verfügbar
Keine Plätze verfügbar
Alle Preise verstehen sich pro Person bei Belegung mit 2 Personen. Bitte beachten Sie, dass alle Preise ständigen Schwankungen unterliegen und erst bei Buchung bzw. Option und Bestätigung durch uns verbindlich sind. Preise für dritte oder vierte Personen in der Kabine teilen wir Ihnen auf Wunsch gerne mit. Einzelbelegungen sind bei einigen Kategorien gegen Aufpreis möglich, dieser kann bis zu 100% betragen.
Bukarest ist die Hauptstadt Rumäniens mit fast 2 Millionen Einwohnern.Das Stadtbild von Bukarest wird durch rumänisch orthodoxe Sakralbauten geprägt.Weitere sehenswerte Gebäude sind der Cretzulescu Palast, die Patriarchalkirche, der Patriarchenpalast, der Justizpalast, Schloss Mogo?oaia und Schloss Cotroceni sowie das Denkmal der Luftheroen.Der heutige Triumphbogen wurde zu Ehren des Triumphes im Ersten Weltkrieg errichtet.Bukarest verfügt über mehrere Universitäten, sowie zahlreiche Theater, Museen und weitere Kultureinrichtungen.
Bukarest ist die Hauptstadt Rumäniens mit fast 2 Millionen Einwohnern.Das Stadtbild von Bukarest wird durch rumänisch orthodoxe Sakralbauten geprägt.Weitere sehenswerte Gebäude sind der Cretzulescu Palast, die Patriarchalkirche, der Patriarchenpalast, der Justizpalast, Schloss Mogo?oaia und Schloss Cotroceni sowie das Denkmal der Luftheroen.Der heutige Triumphbogen wurde zu Ehren des Triumphes im Ersten Weltkrieg errichtet.Bukarest verfügt über mehrere Universitäten, sowie zahlreiche Theater, Museen und weitere Kultureinrichtungen.
Die bulgarische Stadt Nikopol (rum. Nicopolis, was so viel wie "Stadt der Siege" bedeutet) ist idyllische an der unteren Donau im Norden Bulgariens gelegen. Die Stadt teilt sich in das kleine Nikipol (Nicopolis minor) sowie das große Nikopol (Nicopolis maior. Letzteres war eine gut gesicherte Festung, welche sich auf einem Hang befand. Nicopolis minor hingegen lag abseits der Donau auf dem heutigen Staatsgebiet Rumäniens.
Geschichte
Das knapp 5000-Einwohner zählende Städtchen gibt es vermutlich bereits seit 1200 v. Chr., da auf dem Hügel Kaleto (unweit der Altstadt), archäologische Überreste aus der thrakischen Zeit gefunden wurden. Nach dem es seit dem 4. Jahrhundert zum Byzanitinischen Reichs überging, wurde die Stadt offziell im Jahre 620 vom Kaiser Herakleios gegründet. Die Stadt Nikopol war Schauplatz der berühmten Schlacht von Nikopolis bei der das Kreuzzugheer der christen gegen die Osmanen verlor und somit die Begeisterung der Menschen und Eroberer für Kreuzzüge gedämpft wurde. In ihrer langen Stadtgeschichte wurde die Stadt bereits von ungarischen und walachischen Fürsten sowie von Russen besetzt, wobei die Schlacht von Nikopol das Ende dieser Ära bezeichnet. Im Jahre 1877 wurde Nikopol eingenommen und zerstört.
Die Millionenstadt Belgrad ist die politische, kulturelle und wirtschaftliche Metropole Serbiens.Das historische Wahrzeichen der Stadt ist die seit dem Mittelalter ausgebaute Festung Kalemegdan.Belgrads Stadtkern befindet sich am rechten Donau- und Save Ufer. Mit seiner Lage trug Belgrad auch den Namen - das Tor Mitteleuropas - Belgrad hat auch die größte christlich-orthodoxe Kathedrale der Welt, Kathedrale des Hl. Sava von Serbien.
Die ungarische Stadt Mohács liegt an der Donau und ist außerdem in der Nähe zu Serbien und Kroatien gelegen. Geschichtlich ist Mohács, dass in der Region Transdanubien liegt, ebenfalls ein Schwergewicht. Berühmt wurde die Schlacht gegen die Osmanen im Jahre 1526, die 28.000 Opfer forderte, woran auch zahlreiche Gebäude und Denkmäler, wie das Dorottya-Kaniszai-Museum und die Gedenkkirche, erinnern. Laut einer Legende wurden die Osmanen im Zuge des örtlichen Karnevals aus der Stadt vertrieben.
Der bekannte Karneval
Die Eroberer fürchten sich so sehr vor den "Buschos" aus Mohács, den verkleideten Einwohnern während des Festes "Busójárás", so dass sie nie wieder einen Fuß in die Stadt setzten. Begünstigt durch die ideale geographische Lage und die angenehmen klimatischen Verhältnisse, wurde Mohács im Laufe der Jahrhunderte schnell zu einem Verkehrsknotenpunkt. Ein beliebtes Souvenir der Donaustadt ist das ungarische Schwarzkeramik, welches bewusst bei der Produktion angebrannt wird, um die typische Farbgebung zu erhalten.
Kalocsa ist eine Kleinstadt in Süd-Ungarn mit ca.18.297 Einwohnern eine der ältesten ungarischen Städte überhaupt und von großer historischer Bedeutung.Kalocsa ist zunehmend auch ein touristisches Ziel, vor allem für Kurzausflügler von Donaukreuzfahrten. Auch in diesem Sinne wurde im Jahr 2002 ein Thermalbad eröffnet.Neben dem eher touristisch orientierten, aber informativen "Paprika-Museum" ist der Domplatz mit den Domherrenhäusern, der Kathedrale mit der Orgel, auf der Franz Liszt des öfteren spielte, und vor allem dem erzbischöflichen Palais von Bedeutung. Im Palais sind neben der Bibliothek vor allem der Prunksaal, das Oratorium sowie die Deckenfresken beachtenswert.
Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt von Ungarn. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen am Ufer der Donau. Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der felsige Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Am Fuße des Berges liegt das Gellért-Hotel mit Thermalbad. Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Sie beherbergt heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten.Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion Budapests und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.
Bratislava deutsch: Pressburg, ist die Hauptstadt der Slowakei und mit rund 425.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Im äußersten Südwesten des Landes am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn gelegen, ist sie die einzige Hauptstadt der Welt, die unmittelbar an zwei Staaten grenzt.Die meisten historischen Gebäude befinden sich in der Altstadt. Das Alte Rathaus aus dem 14./15. Jahrhundert ist eines der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt. Das Michaelertor ist das einzige erhaltene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unmittelbar daneben steht das schmalste Haus Europas mit einer Breite von 130 cm.Charakteristisch für das Stadtzentrum sind die zahlreichen Palais im barocken Stil. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava westlich der Altstadt auf einem Felsen über der Donau. Das 1961 gegründete Slowakische Nationalmuseum befindet sich in der Altstadt am Ufer der Donau. Das Nationalmuseum ist die bedeutendste kulturelle Institution des Landes.
Wien, die Kulturhauptstadt von Österreich, ist eine Metropole mit einzigartigem Charme und Lebendigkeit. Mit fast 2 Millionen Einwohner ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Stadt Österreichs. Es verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, besitzt eindrucksvolle Bauten, Denkmäler sowie Parks und hat durch die Lage im Zentrum von Europa oftmals eine wichtige Rolle in den Phasen der Geschichte Europas gespielt.
Stadt der Kultur und Musik
Wien verfügt über eine große kulturelle Vielfalt: Ob klassisches Theater, Film- oder Tanzfestival, Opern, Konzerte oder Ausstellungen – es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Die Stadt spielte auch in der Musik seit jeher eine bedeutsame Rolle, denn in der österreichischen Hauptstadt haben zeitweise vermutlich mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen Stadt. Walzer und Operette sind hier zuhause, auch Musicals „Made in Vienna“ haben das internationale Publikum erobert. Die Wiener Philharmoniker sind heute eines der besten Orchester der Welt, die Wiener Sängerknaben sind überall erfolgreich und die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäusern der Welt.
Die romantische Kaiserstadt Wien ist eine Traumstadt für Romantiker und Historiker. Zu den romantischen Sehenswürdigkeiten gehört das spektakuläre Schloss Schönbrunn aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude ist nicht nur wegen seiner prächtigen Architektur, sondern auch wegen seiner wunderschönen parkähnlichen Umgebung einen Besuch wert. Ebenfalls zählt das Schloss Belvedere zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es besteht aus zwei prächtigen Barockbauten: dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere. Neben der beeindruckenden Architektur sind die heute dort ausgestellten Kunstwerke ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.