Kiel ist eine traditionsreiche Universitätsstadt und hat einen starken maritimen Bezug in den Bereichen Marine, Segeln und Meeresforschung und ist auch die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. Als bedeutender Ostsee-Hafen ist Kiel seit dem Mittelalter gewachsen und die Spuren der Blütezeite von Handel und Seefahrt sind im Stadtbild noch heute Allgegenwärtig. Die historische Altstadt und das Hafenviertel bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ein Besuch Kiels, gerne auch mehrtägig, lohnt sich nicht nur für Kreuzfahrer allemal.
Kiel - Mekka für SeglerWeltbekannt ist auch die jedes Jahr stattfindende Kieler Woche, dass Segel- und Volksfest. Kiel verfügt mit der Kieler Förde als Tiefseehafen über einen der wichtigsten Seehafenschlüsse an der Ostsee und
[mehr]erstreckt sich hufeisenförmig um seinen Naturhafen. Durch Kiel verläuft die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee, außerdem endet der Nord-Ostsee-Kanal im Stadtteil Kiel-Holtenau.
Bedeutender deutscher KreuzfahrthafenIn den letzen Jahren hat sich Kiel zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt. Die Anzahl der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und die Gesamtzahl der Ein- und Ausschiffungen aber auch durchreisender Kreuzfahrtpassagiere ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen.
Hafenbetreiber und Stadt haben die nötige Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und so ist es auch nicht verwunderlich, dass mitlerweile zahlreiche internationale Kreuzfahrtveranstalter und Reedereien Kiel als Basishafen für Kreuzfahrten hauptsächlich für Routen und zu Zielen in der Ostsee, sondern auch zunehmend für Nordlandkreuzfahrten oder Kombireisen nutzen.
[weniger]