Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

29.10. - 12.11.23 Regatta

EMPIRES OF ASIA

29. Okt 2023 bis 12. Nov 2023 (14 Tage)
ab Tokio bis Hongkong

ab € 4.189,-      

ab € 4189      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Tokio ist mit mehr als 9 Millionen Einwohnern nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans. Die beiden Flughäfen Narita und Haneda sorgen zudem dafür, dass Tokio bestens erreichbar ist.

Sehenswürdigkeiten

Besonders für seine vielen, traditionellen Theater ist Tokio bekannt, aber auch für die großen Museen, wie beispielsweise das Nationalmuseum Tokio, welches sich im Ueno-Park befindet. Mehr als 100.000 Exponate können dort bewundert werden. Eines der prominentesten Bauwerke der Stadt ist sicherlich der Kaiserpalast Kokyo, der auf dem Gelände der Burg Edo erbaut wurde. Den besten Blick über die Stadt hat man aber wohl vom Tokyo Sky Tree, der mit einer Höhe von 634 Metern alles überragt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Tsukiji Fischmarkt, der als der größte der Welt gilt, und die Rainbow Bridge.

Und obwohl Tokio als sehr dicht bebaut gilt, gibt es doch eine überraschend große Anzahl öffentlicher und privater Parks und Grünanlagen.
mehr zum Hafen

Kagoshima ist eine japanische Hafenstadt an der Südwestspitze der Insel Kyushu. Die Stadt ist geprägt von der Nahrungs-, Porzellan- und Textilindustrie. In der Nähe liegt das Uchinoura Space Center. Die Stadt befindet sich am Westufer einer 70 km tief in die Insel eingeschnittenen Bucht, in deren Mitte, direkt vor der Stadt, sich der aktive Vulkan Sakura-Jima befindet.mehr zum Hafen

Shanghai

Schanghai (deutsche Schreibweise) ist nicht nur die wichtigste Industriestadt Chinas, sondern auch mit bis zu 23 Millionen Menschen auch die größte Stadt Chinas. Der Hafen der Stadt ist seit einigen Jahren der größte Containerhafen überhaupt. Aber nicht nur Container-, sondern auch Kreuzfahrtschiffe legen immer häufiger in der Stadt mit dem Beinamen "Tor zur Welt" an. Was könnte es auch für einen passenderen Namen geben als Shanghai, was übersetzt soviel bedeutet wie "hinauf aufs Meer". Die Lage der Stadt, direkt am Mündungsgebiet des Jangtsekiang, macht das kulturelle Zentrum wie geschaffen für einen Tagesbesuch oder einen Aufenthalt über eine Nacht, denn es gibt viel zu sehen im Paris des Ostens. Einen schönen Blick über die Stadt hat man beispielsweise von dem Stadtberg She Shan, welcher per Bahn erklommen werden kann.

Sehenswürdikeiten

Das Shanghai Grand Theater, dessen Baubeginn 1994 war, ist ein eindrucksvolles und komplexes Gebäude welches mehr als 40m hoch aufragt und mittlerweile ein markanter Teil der Skylines Shanghais darstellt. Des Weiteren gibt es neben anderen Theatern viele Museen wie beispielsweise das bekannte Shanghai Museum in dem eine große Sammlung chinesischen Porzellans zu bestaunen ist. Ein weiterer Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtausflüge ist neben dem Naturwissenschaftlichen Museum der Longhua-Friedhof, eine Gedenkstätte der gefallenen Helden des chinesischen Kommunismus, dessen Hauptattraktion eine pyramidenförmige Ausstellungshalle ist.
Auch die vielen Tempel , wie beispielsweise der Konfuziustempel, ziehen regelmäßig die Besucher in Ihren Bann. Die oftmals Jahrhunderte alten, kunstvoll verzierten Bauwerke beeindrucken durch die reiche Goldverzierung und den Charme der Antike.
Trotzdem ist Shanghai die wohl modernste und westlichste Stadt Chinas, die neben der alten siebenstöckigen "Long-Hua-Pagode" auch einige moderne Bauwerke zu bieten hat.

Veranstaltungen

Bekannt ist Shanghai auch durch die Formel-1-Rennstrecke in Anting, das große Drachenbootfest sowie den Shanghai-Marathon und den Tennis Masters Cup.
mehr zum Hafen

Shanghai

Schanghai (deutsche Schreibweise) ist nicht nur die wichtigste Industriestadt Chinas, sondern auch mit bis zu 23 Millionen Menschen auch die größte Stadt Chinas. Der Hafen der Stadt ist seit einigen Jahren der größte Containerhafen überhaupt. Aber nicht nur Container-, sondern auch Kreuzfahrtschiffe legen immer häufiger in der Stadt mit dem Beinamen "Tor zur Welt" an. Was könnte es auch für einen passenderen Namen geben als Shanghai, was übersetzt soviel bedeutet wie "hinauf aufs Meer". Die Lage der Stadt, direkt am Mündungsgebiet des Jangtsekiang, macht das kulturelle Zentrum wie geschaffen für einen Tagesbesuch oder einen Aufenthalt über eine Nacht, denn es gibt viel zu sehen im Paris des Ostens. Einen schönen Blick über die Stadt hat man beispielsweise von dem Stadtberg She Shan, welcher per Bahn erklommen werden kann.

Sehenswürdikeiten

Das Shanghai Grand Theater, dessen Baubeginn 1994 war, ist ein eindrucksvolles und komplexes Gebäude welches mehr als 40m hoch aufragt und mittlerweile ein markanter Teil der Skylines Shanghais darstellt. Des Weiteren gibt es neben anderen Theatern viele Museen wie beispielsweise das bekannte Shanghai Museum in dem eine große Sammlung chinesischen Porzellans zu bestaunen ist. Ein weiterer Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtausflüge ist neben dem Naturwissenschaftlichen Museum der Longhua-Friedhof, eine Gedenkstätte der gefallenen Helden des chinesischen Kommunismus, dessen Hauptattraktion eine pyramidenförmige Ausstellungshalle ist.
Auch die vielen Tempel , wie beispielsweise der Konfuziustempel, ziehen regelmäßig die Besucher in Ihren Bann. Die oftmals Jahrhunderte alten, kunstvoll verzierten Bauwerke beeindrucken durch die reiche Goldverzierung und den Charme der Antike.
Trotzdem ist Shanghai die wohl modernste und westlichste Stadt Chinas, die neben der alten siebenstöckigen "Long-Hua-Pagode" auch einige moderne Bauwerke zu bieten hat.

Veranstaltungen

Bekannt ist Shanghai auch durch die Formel-1-Rennstrecke in Anting, das große Drachenbootfest sowie den Shanghai-Marathon und den Tennis Masters Cup.
mehr zum Hafen

Kaohsiung ist die zweitgrößte Stadt der Republik China auf Taiwan. Kaohsiungs Hafen ist der wichtigste Hafen Taiwans. Hier wird der größte Teil der taiwanischen Ölimporte abgewickelt, die von der umliegenden Industrie verarbeitet werden.1895 wurde im Vertrag von Shimonoseki Taiwan an Japan abgetreten. Im Japanischen Schriftsystem änderte sich nun der Name obwohl gleich ausgesprochen, änderte sich doch die Bedeutung der benutzten Schriftzeichen von den Hund schlagen zu Hoher Held, was wiederum im Mandarin-Chinesisch als G?o xióng = Kaohsiung ausgesprochen wird, wodurch der heutige Name entstand.mehr zum Hafen

Hongkong liegt an der Südküste der Volksrepublik China und gehört, mit über 7 Mio Menschen, zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Welt. Das an der Mündung des Perlflusses auf einer Halbinsel und 262 Inseln gelegene Territorium war bis 30. Juni 1997 eine britische Kronkolonie und wurde vertragsgemäß am 1. Juli 1997 an China zurück gegeben.Zu den wichtigsten Festen gehört das chinesische Neujahrsfest, das in den Januar oder Februar fällt.Hongkong bietet eine üppige Auswahl an Kneipen, Discos, Clubs und Restaurants. Westlich orientierte Lokalitäten befinden sich vorwiegend in den Stadtvierteln Lan Kwai Fong, Wan Chai und Soho-Toho, typisch asiatische Lokalitäten wie Karaoke-Bars dagegen eher in Mongkok. Zudem gibt es jeden Tag um 20 Uhr eine Lichtshow die man von der Avenue of Stars sehr schön betrachten kann.mehr zum Hafen

Hongkong liegt an der Südküste der Volksrepublik China und gehört, mit über 7 Mio Menschen, zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Welt. Das an der Mündung des Perlflusses auf einer Halbinsel und 262 Inseln gelegene Territorium war bis 30. Juni 1997 eine britische Kronkolonie und wurde vertragsgemäß am 1. Juli 1997 an China zurück gegeben.Zu den wichtigsten Festen gehört das chinesische Neujahrsfest, das in den Januar oder Februar fällt.Hongkong bietet eine üppige Auswahl an Kneipen, Discos, Clubs und Restaurants. Westlich orientierte Lokalitäten befinden sich vorwiegend in den Stadtvierteln Lan Kwai Fong, Wan Chai und Soho-Toho, typisch asiatische Lokalitäten wie Karaoke-Bars dagegen eher in Mongkok. Zudem gibt es jeden Tag um 20 Uhr eine Lichtshow die man von der Avenue of Stars sehr schön betrachten kann.mehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • 24 Std. Kabinenservice
  • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen
  • Nutzung der öffentlichen Schiffseinrichtungen
  • Internetzugang
  • Vollpension auf dem Schiff
  • Alle Softgetränke, Kaffee, Tee und Mineralwasser in Flaschen an Bord
  • KOSTENLOSES Internet und eine KOSTENLOSE Zusatzleistung Ihrer Wahl! -
    Getränkepaket*:
    • House Select
    Landausflüge*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 4 Ausflüge
    • 10 bis 13 Tage = 6 Ausflüge
    • ab 14 Tagen = 8 Landausflüge

    Bordguthaben*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 400 USD
    • 10 bis 13 Tage = 600 USD
    • ab 14 Tage = 800 USD
    * pro Kabine bei Doppelbelegung
  • Landausflüge, Getränkepaket "House Select" und Bordguthaben - Für Anzahl der Landausflüge und Höhe des Bordguthabens siehe OLife Choice

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Alkoholische Getränke, fakultative Landausflüge, Wellness

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1998
Passagiere: 684
Crew: 400
Tonnage: 30277 BRT
Länge: 180.00m
Breite: 25.00m
Werft: Chantiers de l`Atlantique
Flagge: Marshall Islands
Decks: 11
An Bord der Regatta erwartet Sie Luxus, inklusive feinster Cuisine auf See. Die nur 684 Passagieren werden von 400 bestens geschulten, europäischen Mitarbeitern auf höchstem, persönlichen Niveau betreut. Das gesamt Schiff strahl eine Wärme aus, die schon eher an einen privaten Club erinnert. Obwohl der Standard ausgesprochen hoch ist, ist die Atmosphäre durchwegs leger. Sie können also Ihren Frack und Ihr Abendkleid getrost zuhause lassen.
Restaurants Regatta
4 Restaurants (open-sitting): Grand Dining Room, Toscana (italienisch), Polo Grill (Black Angus Teackhouse), Terrace Cafe (Buffet)
Bars & Lounges
Großzügige Lounge, 8 Bars, Observation Lounge
Wellness & Spa
Spa-Bereich mit Massage und Beauty Salon
Unterhaltung auf der Regatta
Kasino, Internet-Cafe, Karten-Spielzimmer, Bibliothek, Diskothek
Rauchen auf der Regatta
Nur in ausgewiesenen Raucherzonen