Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

08.02. - 26.02.24 Regatta

MAORI HERITAGE

8. Feb 2024 bis 26. Feb 2024 (18 Tage)
ab Sydney bis Auckland

ab € 6.559,-      

ab € 6559      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Sydney, Australiens lebendigste Stadt, befindet sich an der Südostküste des Landes und ist von der spektakulären natürlichen Schönheit der Strände und Buchten umgeben. Mit einer blühenden Kunstszene, erstklassiger Gastronomie, pulsierendem Nachtleben und einer Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern Australiens zurückreicht, bietet Sydney für jeden etwas.

Die Stadt, benannt nach dem britischen Innenminister Lord Sydney, wurde 1788 gegründet und diente als Kolonie für strafrechtlich verurteilte Personen aus Großbritannien. Sie ist heute eine kosmopolitische Metropole und Heimat von über fünf Millionen Menschen aus allen Teilen der Welt. Sydney ist bekannt für sein multikulturelles Flair, das durch die Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Küchen zum Ausdruck kommt.

Sydney ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Australiens, das als Drehscheibe für Finanzen, Produktion, Informationstechnologie und Gesundheitswesen dient. Mit der Australian Securities Exchange und zahlreichen multinationalen Unternehmen hat Sydney einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und darüber hinaus.

Die Architektur von Sydney ist eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge sind ikonische Wahrzeichen, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Das Opernhaus, ein Meisterwerk der expressionistischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Symbol für die künstlerische Leidenschaft und das kreative Engagement der Stadt.

Neben diesen berühmten Wahrzeichen gibt es in Sydney eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Von den goldenen Sandstränden von Bondi und Manly bis zu den grünen Parks und Gärten; von den aufregenden Attraktionen wie dem Taronga Zoo und dem Sydney Aquarium bis hin zu erstklassigen Museen und Galerien wie dem Art Gallery of New South Wales und dem Australian Museum - die Möglichkeiten zur Erkundung und zum Vergnügen sind endlos.

Sydney ist auch bekannt für seine lebendige Kunstszene. Jedes Jahr veranstaltet die Stadt eine Reihe von Festivals, darunter das Sydney Festival, das Vivid Sydney Lichtfestival und das Sydney Film Festival, die alle dazu beitragen, lokale und internationale Künstler zu fördern und das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.

mehr zum Hafen

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und nach Sydney die zweitgrößte Stadt Australiens.Aufgrund von Erhebungen des "The Economist" ist Melbourne in den Jahren 2002, 2004 und 2005 zu der lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden. Das Stadtbild Melbournes, dessen historischer Queen-Victoria-Markt bis heute eine Attraktion bildet, beherrschen zahlreiche Bürohochhäuser. Sehenswerte Bauwerke sind unter anderem das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die 1968 eröffnete Börse, die Saint Patrick?s Cathedral und Flinders Street Station. Mit dem Melbourne Museum wurde im November 2000 der größte Museumskomplex der Südhalbkugel eröffnet. Zum Museumskomplex gehören weiterhin das Royal Exhibition Building, das Scienceworks Museum sowie das Immigration Museum.mehr zum Hafen

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und nach Sydney die zweitgrößte Stadt Australiens.Aufgrund von Erhebungen des "The Economist" ist Melbourne in den Jahren 2002, 2004 und 2005 zu der lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden. Das Stadtbild Melbournes, dessen historischer Queen-Victoria-Markt bis heute eine Attraktion bildet, beherrschen zahlreiche Bürohochhäuser. Sehenswerte Bauwerke sind unter anderem das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die 1968 eröffnete Börse, die Saint Patrick?s Cathedral und Flinders Street Station. Mit dem Melbourne Museum wurde im November 2000 der größte Museumskomplex der Südhalbkugel eröffnet. Zum Museumskomplex gehören weiterhin das Royal Exhibition Building, das Scienceworks Museum sowie das Immigration Museum.mehr zum Hafen

Dunedin ist die zweitgrößte Stadt der Südinsel Neuseelands.Port Chalmers ist ein kleiner Hafenort mit ca. 1280 Einwohnern und liegt 15 km entfernt vom Stadtzentrum und gehört zum Stadtgebiet von Dunedin direkt am Otago Harbour. Dunedin war einstmals größte und reichste Stadt des Landes, Sitz der ersten Universität Neuseelands und brachte die erste täglich erscheinende Zeitung heraus. Historisch gesehen ist Dunedin mit Sicherheit mit eines der interessantesten Orte Neuseelands. Das 1871 erbaute Larnach Castle wird gerne als das "einziges Schloss Neuseelands" bezeichnet. Die Dunedin Railway Station ist das historische Gebäude Dunedins, welches auf jedem Besucherprogramm steht und wohl schon millionenfach fotografiert wurde. Der 1906 erbaute Repräsentationsbau beherbergt heute ein Restaurant und die Sports Hall of Fame. Der Bahnhof ist Ausgangspunkt für den Taieri Gorge Railway, einer Touristeneisenbahn zur Schlucht des Taieri River und wird alljährlich einmal zum Laufsteg für die größte Modeschau der Region.mehr zum Hafen

Christchurch ist eine an der Ostküste der Südinsel Neuseelands gelegene Stadt mit über 350.000 Einwohnern. Christchurch gilt als die ?englischste? Stadt Neuseelands, was sich heute noch in der Architektur nachvollziehen lässt. Der M?ori-Name der Stadt ist ?tautahi, benannt nach einem Häuptling der M?ori, der am Avon River siedelte.Eine Touristenattraktion ist zweifelsohne die restaurierte Straßenbahn, mit der man die Innenstadt im Sitzen erkunden kann.Die größte Stadt auf der Südinsel Neuseelands begrüßt den Frühling, wenn die ersten Pfuhlschnepfen nach ihren Rekordflügen aus der Arktis kommend im seichten Mündungsgebiet der beiden Flüsse Heathcote und Avon landen. Sobald die ersten der 40 Zentimeter großen Zugvögel am Strand gesichtet werden, läuten die Glocken der Kathedrale am nächsten Tag um 12 Uhr Mittag Sturm. Jeden Herbst werden sie liebevoll verabschiedet. mehr zum Hafen

Wellington

Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands und ist am Südwest-Ende der Nordinsel gelegen, was ihr in Zusammenhang mit der dadurch exponierten Lage den Spitznamen "Windiges Wellington" eingebracht hat. Die Stadt wird allgemein als kulturelles und politisches Zentrum Neuseelands angesehen, wobei die Stadt Auckland, mit beinahe 1,5 Millionen Einwohnern, ihr diesen Rang mittlerweile beinahe abgelaufen hat. Trotzdem ist die Stadt laut Mercer auf Platz 12 des Rankings der besten Lebensqualität.

Sehenswürdigkeiten


Wenn Sie sich einen Überblick über die Stadt verschaffen wollen dann ist der Mount Victoria das Richtige für Sie. Von dem Aussichtspunkt aus können Sie weite Teile der Stadt überblicken. Besonders die Museen der Stadt bieten viel Sehenswertes wie beispielsweise das Nationalmuseum "Te Papa Tongarewa" (zu deutsch etwa: „Der Ort der Schätze dieses Landes“. Dort können Sie sich über die vielseitigen Aspekte des Landes Neuseeland informieren. Oder etwa die National Library of New Zealand, welche ein Exemplar jedes in Neuseeland erschienenen Buches vorrätig hat.

Spätestens seit dem Herrn der Ringe wurde Neuseeland immer wieder als fantastische Landschaftskulisse für verschiedene Filmproduktionen erwählt. Durch das Entstehen vieler neuer Filmstudios und Produktionsstätten haftet Wellington mittlerweile der Spitznamme "Wellywood" an, in Anlehnung an das kalifornische Hollywood.

Ausflüge

Die nähere Umgebung der Stadt bietet einiges an schöner, unverfälschter Natur aber trotzdem ist ein Großteil der von den Kreuzfahrt-Veranstaltern angebotenen Landausflüge auf den Stadtkern von Wellington begrenzt, da es in der multikulturellen Hauptstadt einiges zu entdecken gibt.

mehr zum Hafen

Gisborne ist eine Stadt im Nordosten Neuseelands mit ca. 33.000 Einwohnern.Die Region Gisborne war der erste Landeplatz von Europäern in Neuseeland. 1769 segelte Kapitän James Cook in die Poverty Bay und landete im Oktober an der Mündung des Turanganui River.Aufgrund seiner Nähe zur Datumsgrenze bezeichnet sich der Hikurangi als erster Berg, der die Sonne eines anbrechenden Tages erblickt. In etwa genauso verhält es sich mit der Stadt Gisborne.mehr zum Hafen

Bay of Islands mit ihren zahlreichen Stränden bezeichnet einen Küstenabschnitt im Norden der neuseeländischen Nordinsel und eignet sich sehr gut zum Fischen, Segeln.Der erste Europäer, der die Bay of Islands besuchte, war James Cook im Jahre 1769, der seinen heutigen Namen dem Gebiet verlieh.mehr zum Hafen

Auckland ist die größte Stadt Neuseelands und wird von ungefähr 50 inaktiven Vulkanen geprägt auf deren Rücken sich die Großstadt erstreckt. Ihnen verdankt die Stadt die weitläufigen Parkanlagen, die bis ins Zentrum reichen. Auckland wird oft als ?City of Sails? (?Stadt der Segel?) genannt, wegen der zahllose Yachthäfen. Westhaven Marina nahe der Auckland Harbour Bridge ist mit etwa 1.400 der größte Yachthafen der ganzen Südhalbkugel. Außerdem gibt es in keine anderen Stadt der Erde die so viele Segelboote pro Person wie in Auckland hat.Das Hafenviertel wurde in ein Lifestyle-Zentrum mit Restaurants, Wohnungen und öffentlichen Plätzen umgewandelt und bildet nun mit seinen Cafes und Bars eines der Zentren des Nachtlebens der Stadt.Zahlreiche Strände laden unter anderem zum Baden oder Surfen ein.mehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • 24 Std. Kabinenservice
  • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen
  • Nutzung der öffentlichen Schiffseinrichtungen
  • Internetzugang
  • Vollpension auf dem Schiff
  • Alle Softgetränke, Kaffee, Tee und Mineralwasser in Flaschen an Bord
  • KOSTENLOSES Internet und eine KOSTENLOSE Zusatzleistung Ihrer Wahl! -
    Getränkepaket*:
    • House Select
    Landausflüge*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 4 Ausflüge
    • 10 bis 13 Tage = 6 Ausflüge
    • ab 14 Tagen = 8 Landausflüge

    Bordguthaben*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 400 USD
    • 10 bis 13 Tage = 600 USD
    • ab 14 Tage = 800 USD
    * pro Kabine bei Doppelbelegung
  • Landausflüge, Getränkepaket "House Select" und Bordguthaben - Für Anzahl der Landausflüge und Höhe des Bordguthabens siehe OLife Choice

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Alkoholische Getränke, fakultative Landausflüge, Wellness

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1998
Passagiere: 684
Crew: 400
Tonnage: 30277 BRT
Länge: 180.00m
Breite: 25.00m
Werft: Chantiers de l`Atlantique
Flagge: Marshall Islands
Decks: 11
An Bord der Regatta erwartet Sie Luxus, inklusive feinster Cuisine auf See. Die nur 684 Passagieren werden von 400 bestens geschulten, europäischen Mitarbeitern auf höchstem, persönlichen Niveau betreut. Das gesamt Schiff strahl eine Wärme aus, die schon eher an einen privaten Club erinnert. Obwohl der Standard ausgesprochen hoch ist, ist die Atmosphäre durchwegs leger. Sie können also Ihren Frack und Ihr Abendkleid getrost zuhause lassen.
Restaurants Regatta
4 Restaurants (open-sitting): Grand Dining Room, Toscana (italienisch), Polo Grill (Black Angus Teackhouse), Terrace Cafe (Buffet)
Bars & Lounges
Großzügige Lounge, 8 Bars, Observation Lounge
Wellness & Spa
Spa-Bereich mit Massage und Beauty Salon
Unterhaltung auf der Regatta
Kasino, Internet-Cafe, Karten-Spielzimmer, Bibliothek, Diskothek
Rauchen auf der Regatta
Nur in ausgewiesenen Raucherzonen