Die Kulturstadt Potsdam wurde bereits 1990 vom UNESCO als Welterbestädte auf die selbige Liste gesetzt. Bekannt ist die Stadt vorallem durch ihr berühmtes Schloss Sanssouci, das Wahrzeichen Potsdams und der gesamten Region. Es handelt sich hierbei um eines der imposantesten Hohenzollernschlössern und wurde zwischen 1745 und 1747 errichtet. Neben der atemberaubenden Außengestaltung mit dem Gitterpavillon oder dem Ehrenhof, ist des Weiteren die Innengestaltung des Schlosses eine Pracht. Der Marmorsaal und die Königswohnung, aber auch das bezaubernde Konzertzimmer sind wunderschön. Diese und weitere Zimmer wurden sogar Motive einiger bekannter Bilder.
Darüber hinaus lassen sich einige Schmuckstücke in der Umgebung des Schloss finden. Allein der Park Sanssouci mit der Historischen Mühle
[mehr]und der Bildergalerie lädt zum Träumen ein, aber auch in Potsdam gibt es weitere Sehenswürdigkeiten: Das letzte Werk des preußischen Barocks, zugleich das größte Schloss Potsdams ist das Neue Palais. 1769 fertiggestellt, besitzt es rund 200 Räume und 400 Statuen. Weitere Highlights sind das Belvedere, der Marmorpalais und das Orangerieschloss. Potsdam besitzt eine Stadtmauer mit einigen sehenswerten Stadttoren. Allen voran zu nennen sind hier das Potsdamer Brandenburger Tor. Aber auch das neugotische Nauener Tor und das Jägertor.
[weniger]