Bei der Magellanstraße handelt es sich um eine Meerenge im chilenischen Hoheitsgebiet zwischen dem südamerikanischen Kontinent und der dazugehörigen Insel Feuerland. Zudem verbindet diese Wasserstraße den Atlantik und den Pazifik, weshalb sie vor allem vor der Erbauung des Panamakanals von enormer Bedeutung war. So ersparten sich die Seeleute damals den beschwerlichen Weg um das Kap Hoorn und konnten zudem die Proviante wieder aufbessern.
EntdeckungIm Zuge einer Erkundungsfahrt wurde die Magellanstraße im Jahre 1520 per Zufall gefunden. Der für Spanien in Dienst stehende Portugiese Magalhães wurde mit seinen Schiffen während eines heftigen Sturms in die Bucht getrieben und fand so die Verbindung der beiden Weltmeere. So wurde die Meerenge nach dem Seefahrer Magalhães
[mehr]benannt.
TierweltIn den vielen Seitenarmen der Magellanstraße lassen sich allerhand Tierarten entdecken, wie bspw. Seelöwen, Robben, Pinguine und Albatrosse.
[weniger]