Québec ist die Hauptstadt der gleichnamigen größten Provinz Kanadas. Im Gegensatz zu vergleichbaren Städten in Nordamerika, verfügt selbige als einzige über Festungsanlagen und einen malerischen Altstadtkern. Frei übersetzt heißt "Kebek" in der Algonkin-Sprache so viel wie Engstelle, da die Stadt genau zwischen der Flussenge mit Lévis liegt. Während der Jahrhunderte wurde die bereits 1608 gegründete Stadt mehrmals angegriffen und besetzt. Bekannte Beispiele dafür sind der Angriff während des Siebenjährigen Krieges (1759) sowie die Rolle im amerikanischen Unabhängigkeitskrieges während dem die Kontinentalarmee Québec erobern wollte (1775). Auch in den Jahren 1943 und 1944 spielte die Stadt eine wichtige Rolle, bspw. als Tagungsort der Quadrant-Konferenz, wo die Regierungschefs
den Schlachtplan gegen das Deutsche Reich festlegten.
Bekannt ist Québec für den jährlich stattfindenden Karneval, der seit 1894 ausgetragen wird und den berühmten Schneemann "Bonhomme Carnaval" als Botschafter besitzt. Das Fest hat aufgrund der kühlen Temperaturen einen winterlichen Charme und die Einwohner tragen während der Zeit zunehmend die "Ceinture Fléchée", eine Art Gürtel). Seit einigen Jahren wurde der Karneval verändert, da schließlich auch spektakulärere Sportarten, wie Eishockey, neben den traditionellen athletischen und kulturellen Aktivitäten ausgetragen werden.
Die o.g. Quadrant-Konferenz fand in einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Québecs statt. Das Luxushotel "Château Frontenac" ist als Silhouette auf nahezu jedem Stadtwappen zu finden.
Größer und höher als die sagenumwobenen Niagara-Fälle ist der Montmorency-Fall. Mit einer Fallhöhe 83,5 Meter stürzt der Fluss Montmorency in den Sankt-Lorenz-Strom, welcher letztendlich an Québec vorbeifließt.
[weniger]