Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

07.04. - 27.04.24 Diamond Princess

SEA OF JAPAN & HOKKAIDO SPRING FLOWERS

7. Apr 2024 bis 27. Apr 2024 (20 Tage)
ab/bis Yokohama

ab € 3.521,-      

ab € 3521      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Yokohama ist eine wichtige Industrie- und Handelsstadt in der Nähe von Tokio. Mit mehr als 3,7 Millionen Einwohnern ist es zeitgleich auch die 2. größte Stadt nach Tokio. Der Aufstieg für Yokohama begann 1859 mit dem Bau des ersten Seehafens, der bis heute die Lebensader der Stadt darstellt.

Sehenswürdigkeiten

Trotz der relativ jungen Geschichte der Stadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten. So bietet sich beispielsweise China-Town für einen kleinen Einkaufsspaziergang an oder wenn man lieber etwas mehr Ruhe möchte kann man sich im Sankeien oder Kishine-Park entspannen. Vom Marine Tower Yokohama haben Sie aus über 100 Metern Höhe einen wunderbaren Blick über die Stadt. Überragt wird der Marine Tower allerdings noch vom Yokohama Landmark Tower, der mit seinen fast 300 Metern im Hafenbezirk Minato Mirai 21 errichtet wurde. Von der Aussichtplatform im Sky Garden kann man bei gutem Wetter bis zu 80 Kilomter weit blicken. Das große Einkaufszentrum in der unteren Etage hat neben typisch japanischen Geschenkartikeln auch eine Vielzahl von Souvenirs im Angebot.

Museen und Ausflugsziele

Das Seidenmuseum ist sicherlich besonders für weibliche Besucher von Interesse, da neben Informationen zur Seidenherstellung auch hunderte von Kleidern bestaunt werden können. Im Ramen-Museum können Sie alles wissenswerte zum Thema japanische Nudeln lernen und auch einige Kostproben ausprobieren.
Der Nogeyama-Zoo ist ein eintrittsfreier Zoo mit eigenem Streichelzoo für Kinder. Alternativ gibt es noch den Zoorasia-Zoo sowie das Yokohama Hakkeijima Sea Paradise, ein großes Aquarium.

mehr zum Hafen Yokohama

Aomori ist eine Stadt im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu mit etwa 280.000 Einwohnern. Die Stadt liegt an der gleichnamigen Aomori-Bucht und ist bekannt für ihre Fischereiprodukte. Aomori verfügt über eine Vielzahl an heißen Quellen, auch Onsen genannt, darunter auch den national sehr bekannten Asamushi-Onsen. Beeindruckend in Aomori ist außerdem die Shōwa-Daibutsu: Eine über 21 Meter hohe Buddha-Statue.

mehr zum Hafen Aomori

Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas und besitzt den wichtigsten Hafen des Landes. Am südöstlichen Ende der koreanischen Halbinsel an der Küste des Japanischen Meeres gelegen, ist sie das Zentrum der Region für regionalen und internationalen Handel und Verkehr.Busan zieht auch nationale Touristen an, speziell mit dem Haeundae-Strand. Der Name Busan bedeutet etwa Kesselberg und spielt auf die Amphitheater-artige Ebene an, die sich von einer Bergkette umgeben zur Küste erstreckt.Die vielen Buchten machen Busan zu einem guten Naturhafen. Während die Ostküste kaum Inseln oder Buchten zu bieten hat, findet man um so mehr, wenn man dem Bogen der Küste nach Südwesten zur Südküste folgt.mehr zum Hafen Busan

Kagoshima ist eine japanische Hafenstadt an der Südwestspitze der Insel Kyushu. Die Stadt ist geprägt von der Nahrungs-, Porzellan- und Textilindustrie. In der Nähe liegt das Uchinoura Space Center. Die Stadt befindet sich am Westufer einer 70 km tief in die Insel eingeschnittenen Bucht, in deren Mitte, direkt vor der Stadt, sich der aktive Vulkan Sakura-Jima befindet.mehr zum Hafen Kagoshima

Yokohama ist eine wichtige Industrie- und Handelsstadt in der Nähe von Tokio. Mit mehr als 3,7 Millionen Einwohnern ist es zeitgleich auch die 2. größte Stadt nach Tokio. Der Aufstieg für Yokohama begann 1859 mit dem Bau des ersten Seehafens, der bis heute die Lebensader der Stadt darstellt.

Sehenswürdigkeiten

Trotz der relativ jungen Geschichte der Stadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten. So bietet sich beispielsweise China-Town für einen kleinen Einkaufsspaziergang an oder wenn man lieber etwas mehr Ruhe möchte kann man sich im Sankeien oder Kishine-Park entspannen. Vom Marine Tower Yokohama haben Sie aus über 100 Metern Höhe einen wunderbaren Blick über die Stadt. Überragt wird der Marine Tower allerdings noch vom Yokohama Landmark Tower, der mit seinen fast 300 Metern im Hafenbezirk Minato Mirai 21 errichtet wurde. Von der Aussichtplatform im Sky Garden kann man bei gutem Wetter bis zu 80 Kilomter weit blicken. Das große Einkaufszentrum in der unteren Etage hat neben typisch japanischen Geschenkartikeln auch eine Vielzahl von Souvenirs im Angebot.

Museen und Ausflugsziele

Das Seidenmuseum ist sicherlich besonders für weibliche Besucher von Interesse, da neben Informationen zur Seidenherstellung auch hunderte von Kleidern bestaunt werden können. Im Ramen-Museum können Sie alles wissenswerte zum Thema japanische Nudeln lernen und auch einige Kostproben ausprobieren.
Der Nogeyama-Zoo ist ein eintrittsfreier Zoo mit eigenem Streichelzoo für Kinder. Alternativ gibt es noch den Zoorasia-Zoo sowie das Yokohama Hakkeijima Sea Paradise, ein großes Aquarium.

mehr zum Hafen Yokohama

Hakodate ist die drittgrößte Stadt der nördlichen Hauptinsel Hokkaid? in Japan.Hakodate ist durch den Seikan-Tunnel mit der Stadt Aomori auf Honsh?, der Hauptinsel von Japan, verbunden.Die Stadt war einer von fünf Häfen, die für ausländische Handelsschiffe am Ende der Edo-Periode (1603-1867) geöffnet wurden.Hakodate war von Dezember 1868 bis Juni 1869 Hauptstadt der kurzlebigen Republik Ezo, der einzigen Republik auf japanischem Boden. In der Bucht von Hakodate fand am 4. - 10. Mai 1869 die Seeschlacht von Hakodate statt. mehr zum Hafen Hakodate

Otaru ist eine alte, etwa 30 km westlich von Sapporo auf der japanischen Insel Hokkaid? gelegene Hafenstadt. Mit über fünf Millionen Besuchern pro Jahr zählt Otaru zu den wichtigsten Tourismuszentren des Landes, was hauptsächlich auf die vielen nahegelegenen Skigebiete zurückzuführen ist. Das interessante, lebendige Hafenviertel steht in harmonischem Gegensatz der eher ruhigen, für japanische Verhältnisse eher kleinen, Stadt. mehr zum Hafen Otaru

Kagoshima ist eine japanische Hafenstadt an der Südwestspitze der Insel Kyushu. Die Stadt ist geprägt von der Nahrungs-, Porzellan- und Textilindustrie. In der Nähe liegt das Uchinoura Space Center. Die Stadt befindet sich am Westufer einer 70 km tief in die Insel eingeschnittenen Bucht, in deren Mitte, direkt vor der Stadt, sich der aktive Vulkan Sakura-Jima befindet.mehr zum Hafen Kagoshima

Yokohama ist eine wichtige Industrie- und Handelsstadt in der Nähe von Tokio. Mit mehr als 3,7 Millionen Einwohnern ist es zeitgleich auch die 2. größte Stadt nach Tokio. Der Aufstieg für Yokohama begann 1859 mit dem Bau des ersten Seehafens, der bis heute die Lebensader der Stadt darstellt.

Sehenswürdigkeiten

Trotz der relativ jungen Geschichte der Stadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten. So bietet sich beispielsweise China-Town für einen kleinen Einkaufsspaziergang an oder wenn man lieber etwas mehr Ruhe möchte kann man sich im Sankeien oder Kishine-Park entspannen. Vom Marine Tower Yokohama haben Sie aus über 100 Metern Höhe einen wunderbaren Blick über die Stadt. Überragt wird der Marine Tower allerdings noch vom Yokohama Landmark Tower, der mit seinen fast 300 Metern im Hafenbezirk Minato Mirai 21 errichtet wurde. Von der Aussichtplatform im Sky Garden kann man bei gutem Wetter bis zu 80 Kilomter weit blicken. Das große Einkaufszentrum in der unteren Etage hat neben typisch japanischen Geschenkartikeln auch eine Vielzahl von Souvenirs im Angebot.

Museen und Ausflugsziele

Das Seidenmuseum ist sicherlich besonders für weibliche Besucher von Interesse, da neben Informationen zur Seidenherstellung auch hunderte von Kleidern bestaunt werden können. Im Ramen-Museum können Sie alles wissenswerte zum Thema japanische Nudeln lernen und auch einige Kostproben ausprobieren.
Der Nogeyama-Zoo ist ein eintrittsfreier Zoo mit eigenem Streichelzoo für Kinder. Alternativ gibt es noch den Zoorasia-Zoo sowie das Yokohama Hakkeijima Sea Paradise, ein großes Aquarium.

mehr zum Hafen Yokohama

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24 Stunden Zimmerservice
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Kinder & Teen Center - Mal- und Bastelecke, Spieltische, Videofilme, Computerspiele bis hin zum Kinder Pool.
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • 4- oder 5- Gänge Menü in À-la-carte-Restaurants
  • Legere Speisen im Buffet Restaurant, am Burger & Hotdog Grill und in der Pizzeria/International Café
  • Eistee, Wasser, Kaffee, Tee (an den Selbstbedienungsstationen im Buffet Restaurant)

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Servicegebühr an Bord - Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 18 % belastet

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2003
Passagiere: 2600
Crew: 1100
Tonnage: 116000 BRT
Länge: 289.00m
Breite: 36.00m
Werft: Mitsubishi Heavy Industries (Japan)
Flagge: Bermuda
Decks: 13
Der Diamant steht für Luxus wie wahrscheinlich kein anderes Material. Auch die Diamond Princess steht für Luxus und diesen besonderen Anspruch, alles im besten Licht erstrahlen zu lassen. Doch die Diamond Princess steht ebenso für einen attraktiven Preis. Beides in Einklang zu bringen ist nicht immer leicht, doch die Diamond Princess hat genau das geschafft. Besonders in den Abendstunden entfaltet sich der Zauber und das Schiff wird zu einem magischen Ort mit seinem Kasino, den drei spektakulären Clubs sowie dem riesigen Princess Theater. Aber auch am Tag lässt es sich entspannt leben: Auf dem Golfplatz mit 9 Löchern fühlt man sich wie auf einem britischen Green und im Lotus Spa genießen Sie eine Massage der Extraklasse.
Freuen Sie sich auf das Extra an Luxus zum fairen Preis!
Restaurants Diamond Princess
Das Essen ist einer der wichtigsten Punkte für die meisten Kreuzfahrer. Daher bietet die Diamond Princess Ihnen gleich mehrere verschiedene Restaurants innerhalb und außerhalb der Tischzeiten an. Ob im Buffet oder a lá Card: Sie erhalten die beste Qualität verbunden mit dem besten Service. Natürlich können Sie auch rund um die Uhr in einem der großzügig verteilten Spezialitäten Restaurant.
Bars & Lounges
Genau 10 Bars und Café's bieten an Bord lokale und internationale Spezialitäten in Form von Cocktails, Bieren oder Softdrinks an.
Kinder & Familie
Für die verschiedenen Altersgruppen steht ein individuelles Unterhaltungsprogramm auf dem Schiff zur Verfügung, das mit tollen Aktivitäten und Plätzen Ihre Kinder begeistern wird.
Sport
Der Sportbereich des Schiffs steht im Zeichen des Golfs: Neben einem 9-Loch Golfplatz stehen auch einige Golfsimulatoren zu Ihrer Verfügung. Im Indoor Sportplatz können Sie verschiedenste Mannschafts- und Einzelsportarten spielen. Ebenso ist ein Fitnessraum mit Kursen und Geräten sowie ein Joggingpfad vorhanden.
Wellness & Spa
Urlaub soll vor allem erst einmal eins sein: Erholung! Damit sie sich perfekt erholen können verfügt die Diamond Princess über das berühmte Lotus Spa, deren Massageräume, Saunen, Solarien sowie vieles mehr für die pure Erholung auf Wolke 7 stehen.
Service & Shopping
Die Shopping Area des Schiffs besticht mit dutzenden Duty Free Shops von edlen Premiummarken. Kunstgalerie und Internetcafé sind auch verfügbar.
Unterhaltung auf der Diamond Princess
Bei der abendlichen Unterhaltung setzt die Diamond Princess neue Standards. In drei Nachtclubs wird die Nacht zum Tag gemacht und bis in den Morgengrauen gefeiert. Wer es ein wenig ruhiger angehen lassen will, der kann es sich im Princess Theater gemütlich machen und die einzigartigen Shows genießen. Wer sein Glück versuchen will, der ist herzlich ins Grand Casino eingeladen. Oder darfs doch ein Buch in aller Ruhe der Bibliothek sein?
Ärztliche Versorgung an Bord
Das Bordhospital wird von einem professionellen Arzt geführt und verfügt über moderne Gerätschaften.
Rauchen auf der Diamond Princess
Seperate Bereiche für Raucher sind eingerichtet.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.