Trapani ist einer der größten Städte der italienischen Insel Sizilien und liegt an der Landzunge des Eilands. Die Stadt ist bekannt als Stadt zwischen zwei Meeren, da sie direkt an der Grenze zwischen dem Mittelmeer und dem tyrrhenischem Meer gelegen ist.
UrsprungSchon in der griechischen Mythologie spielte Trapani, damals noch Drepanon bzw. Drepanum nach dem sichelförmigen Felsenriff benannt, eine wichtige Rolle. Im 13. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt vermutlich von den Elymer als Hafen genutzt, später wurde Trapani auch als Handelshafen von den Phöniziern genutzt. Des Weiteren war die Ortschaft bereits früh Schauplatz verschiedenster Schlachten und Kriege wie der Schlacht von Drepana im Jahre 249 v. Chr.
MafiaTrapani ist einer der Hochburgen
[mehr]der italienischen Mafia. Diese macht ihre Geschäfte vornehmlich durch Drogenhandel und Schutzgelderpressungen und ist zudem in der Bauwirtschaft und dem Energiesektor tätig. Auch an dem Ausbau des Hafens 2005 und an der Errichtung von Windanlagen war die Mafia beteiligt.
SehenswürdigkeitenDie Stadt besitzt eine Reihe von sehenswerten Bauwerken und Museen, die bei einem Landgang unbedingt besichtigt werden sollen. Allen voran die Kathedrale San Lorenz aus dem 17. Jahrhundert. Das Jesuitenkloster inmitten der Stadt ist im Stil des Barocks der Insel gestaltet und wird heute als Gymnasium genutzt.
Etwas außerhalb liegt die Festung der Stadt das Castello della Colombia mit Ursprüngen aus dem 3. Jhd. v. Chr.
[weniger]