Halifax, 1749 von britischen Siedlern gegründet war die erste Gemeinde Kanadas. Und ist sicherlich eine Station auf ihrer Seereise an den Küsten entlang der Neuengland Staaten. Das ehemalige kanadische Fischerdorf ist heute eine weltoffene Stadt. Nicht weit von hier an der St. Margarets Bay findet man das berühmte Fischerdorf Peggys Cove,. Berühmt nicht nur wegen seines Leuchtturms, dessen Foto fast alle Kanadaführer ziert sondern auch wegen seiner pittoresken Lage. Malerisch verteilen sich die grauen Häuser des Ortes auf den Felsen im Meer. Fischer bessern ihre Netze aus, schrubben ihre Boote. Denn noch heute fangen die Bewohner von Peggys Cove Hummer. Zeugen sind die zahlreichen Hummerkörbe, die sich im kleinen Hafen des Ortes stapeln. Kleiner Insider-Tipp: Probieren Sie hier unbedingt die exquisiten Meerestiere – frischer geht’s nimmer. Besonders schön ist ein Spaziergang am Abend, wenn warmes Licht die Granitfelsen zum Leuchten bringt. Fotogen ragt der weiße Leuchtturm in den blauen Himmel.
Doch dann heisst es auch schon wieder Abschied nehmen. Denn weiter geht’s auf den Spuren von Neuengland. Wunderbar ist auch Rhode Island, die „Segelhauptstadt“ der Ostküste Amerikas. Durch enge Straßen geht es vorbei an imposanten Kolonialhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Und die großartigen Herrenhäuser von Newport reihen sich tatsächlich auf wie Perlen an einer Schnur. Wahrlich beeindruckend – und unverzichtbar auf jeder Besichtigungstour. Die großen Herrenhäuser können übrigens auch von innen besichtigt werden. Und so genau muss man gar nicht hinschauen, um die Vorbilder der Villen zu erraten. Es waren die europäischen Schlösser, die hier Einfluss auf die Architektur genommen haben. Doch egal ob Sie die Seereise auf einem europäischen oder einem amerikanischem Schiff genießen – die Landausflüge werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.