Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

26.07. - 06.08.24 Regatta

WILDLIFE & FRONTIERS

26. Jul 2024 bis 6. Aug 2024 (11 Tage)
ab/bis Seattle

ab € 3.469,-      

ab € 3469      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Seattle - Die Smaragdstadt

Als größte Stadt im nordwestlichen Teil der United States of America beherbergt die Stadt mittlerweile mehr als 600.000 Einwohner auf beinahe 400 Quadratkilometern. Neben Portland ist Seattle der größte Verkehrsknotenpunkt im Pazifischen Südwesten und außerdem ein wirtschaftliches sowie wissenschaftliches Kulturzentrum. Außerdem wurde Seattle bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der United States of America gekürt.

Die Smaragdstadt

Den Beinamen 'The Emerald City' bekam die Stadt durch die vielen Grünflachen im Stadtgebiete, welche durch die hohen jährlichen Durchschnittsniederschläge begünstigt werden. Diese verschafften den Stadt den zusätzlichen Spitznamen 'Rain City'.

Wahrzeichen der Stadt

Neben der markanten Skyline von Seattle ist das im wahrsten Sinne des Wortes herausstechenste Element der Stadt die 1962 errichtete 'Space Needle'. Des Weiteren ist die Stadt bekannnt für die historische Universität 'The University of Washington'.

Geographie und Klima

Da es in Seattle neben Bergen und Hügel auch jede Menge Wasser gibt ist es möglich, vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen, wie beispielsweise dem Wintersport, Wassersport, Bergsteigen und Wandern.
Das maritime Klima sorgt für eine jährliche Durchschnittstemperatur von ca. 11 Grad Celsius.

Museen

Seattle hat besonders viele Kunstmuseen zu bieten, wie beispielsweise das Museum of Consolidated Works, das Frye Art Museum, das Seattle Art Museum und das Seattle Asian Art Museum. Weiterhin gibt es einige Museen mit Schwerpunkt auf indianischer Kunstmehr zum Hafen

Ketchikan ist eine US-amerikanische Stadt in Alaska. Nach Sitka ist sie die zweitgrößte Stadt des Alexanderarchipels.Die Wirtschaft von Ketchikan lebt von Fischfang und Tourismus. Das Misty Fjords National Monument ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Im Nordosten befindet sich der Tongass-Nationalforst.Ketchikan ist nach dem Fluss Ketchikan Creek benannt, der durch die Stadt fließt.mehr zum Hafen

Juneau ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska. 2000 hatte die Stadt eine Bevölkerungsanzahl von ca.30.711 Menschen. Juneau ist die einzige Hauptstadt eines Bundesstaats der USA, die keine Straßenanbindung hat und nur mit Flugzeug oder Schiff erreichbar ist.In der Nähe der Stadt gibt es Wanderwege, die zu einigen Gletschern führen. Eine Brücke verbindet die Stadt mit Douglas Island. Ansonsten gibt es noch einen Flughafen und Straßen, die in Sackgassen enden.Seit Jahrtausenden leben Auke- und Taku-Menschen in dieser Gegend. Sie haben weitreichende künstlerische Traditionen wie Skulpturen, Webereien, Dekorationen, Gesänge und Tanzen.mehr zum Hafen

Skagway

Der mit nicht einmal 1000 Einwohnern doch recht kleine Ort Skagway in Alasaka erlangte durch seinen Ruf als ertragsreiche Goldgräberstadt einige Aufmerksamkeit, als er 1897 gegründet wurde. Besonders im Klondike-Goldrausch von 1898 wurde er zu einem wichtigen Umschlagplatz für verschiedene Waren.
Geprägt ist der Ort auch heute noch von der Legende über "Soapy Smith", einen damals ortsansässigen Geschäftsmann, welcher sich später als Betrüger entpuppte, nachdem man rausgefunden hatte, dass sein Telegraphenkabel, welches damals den einzigen Kontakt zur Außenwelt herstellen konnte, nach wenigen Kilometern im Schnee endete.

Kreuzfahrten

Skagway stellt offiziell den Endpunkt für Kreuzfahrten durch die malerischen alaskischen Fjorde da. Heutzutage gibt es eine Shops und Restaurants entlang des Broadways und der Tourismus ist eindeutig zur neuen Lebensader des Ortes geworden, denn es legen täglich bis zu 5 Kreuzfahrtschiffe in dem kleinen Hafen an.
mehr zum Hafen

Sitka (Sitka-by-the-Sea) ist eine Stadt mit knapp 10.000 Einwohnern in Alaska. Trotz der geringen Einwohnerzahl umfasst das Stadtgebiet dennoch mehr als 12.000 km² und ist somit die flächenmäßig größte Stadt der USA. Der Name Sitka leitet sich ab von dem tlingitischen Sheet'ká was übersetzt soviel bedeutet wie 'Leute von außerhalb".
Die ursprüngliche Besiedlung durch Europäer, in dem Fall Russen, begann schon im 18. Jahrhundert. Deren erste Frucht, die Stadt Nowo-Archangelsk, legte den Grundstein für die Entstehung des heutigen Sitka. Von 1808 bis zur Übergabe Alaskas im Rahmen der Übergabe Alaskas der Russen an die USA im Jahr 1867 war Sitka die Hauptstadt der nordamerikanischen Besitzungen Russlands.

Heutzutage ist Sitka besonders für seine malerische Umgebung, den Tourismus und den Fischfang bekannt, denn seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird der Sitka-Lachs weltweit verkauft. Auch die nicht zur Jagd freigegebene Tierwelt ist sehr gefragt. So können Sie mit etwas Glück beispielsweise im Rahmen eines Tagesausfluegs mit einem der vielen Fischerboote Braunbären und Weißkopfseeadler beobachten. Ein besonderes Highlight, welches von beinahe jedem Kreuzfahrtanbieter angeboten wird, ist das sogenannten Whale-watching.
mehr zum Hafen

Victoria

Der Kreuzfahrthafen von Victoria, Ogden Point, liegt im südwestlichen Teil der 80.000 Einwohner Stadt, welche heutzutage Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia ist. Die Lage bei der historischen und schönen Stadt sowie die Nähe zu Vancouver und Seattle macht den Hafen zu einem sehr attraktiven Kreuzfahrthafen und zwar sowohl für die Besucher als auch für die Reedereien. Der Hafen selber ist durch seine charakteristische Farbgebung in den Farben Rot, Grau und Schwarz leicht wiederzuerkennen.

Für das Kreuzfahrtjahr 2013 sind ca. 250 Anfahrten von Kreuzfahrtschiffen von mehr als 10 verschiedenen Reedereien mit einer Durchschnittsgröße von 3.000 Passagieren geplant. Die Hauptroute welche an Victoria beziehungsweise Ogden Point vorbeiführt ist die Tour hoch nach Alasaka. Ausgangspunkt ist oftmals Seattle, Los Angeles oder San Francisco.

Tagestouren

Zu den am häufigsten angebotenen Tagestouren in Victoria gehören Touren in die Gärten von Butchart, eine Städtetour, ein Besuch der Festung Craigdarroch, Kneipentouren, Teatime im Empress Hotel auch das Beobachten von Walen.

Sehenswürdigkeiten


Zu den größten Sehenswürdigkeiten von Victoria gehören sicherlich das Royal British Columbia Museum , welches jeder Jahr Hunderttausende Besucher anzieht sowie die Art Gallery of Greater Victoria, eine Mischung aus Galerie und Museum.
mehr zum Hafen

Seattle - Die Smaragdstadt

Als größte Stadt im nordwestlichen Teil der United States of America beherbergt die Stadt mittlerweile mehr als 600.000 Einwohner auf beinahe 400 Quadratkilometern. Neben Portland ist Seattle der größte Verkehrsknotenpunkt im Pazifischen Südwesten und außerdem ein wirtschaftliches sowie wissenschaftliches Kulturzentrum. Außerdem wurde Seattle bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der United States of America gekürt.

Die Smaragdstadt

Den Beinamen 'The Emerald City' bekam die Stadt durch die vielen Grünflachen im Stadtgebiete, welche durch die hohen jährlichen Durchschnittsniederschläge begünstigt werden. Diese verschafften den Stadt den zusätzlichen Spitznamen 'Rain City'.

Wahrzeichen der Stadt

Neben der markanten Skyline von Seattle ist das im wahrsten Sinne des Wortes herausstechenste Element der Stadt die 1962 errichtete 'Space Needle'. Des Weiteren ist die Stadt bekannnt für die historische Universität 'The University of Washington'.

Geographie und Klima

Da es in Seattle neben Bergen und Hügel auch jede Menge Wasser gibt ist es möglich, vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen, wie beispielsweise dem Wintersport, Wassersport, Bergsteigen und Wandern.
Das maritime Klima sorgt für eine jährliche Durchschnittstemperatur von ca. 11 Grad Celsius.

Museen

Seattle hat besonders viele Kunstmuseen zu bieten, wie beispielsweise das Museum of Consolidated Works, das Frye Art Museum, das Seattle Art Museum und das Seattle Asian Art Museum. Weiterhin gibt es einige Museen mit Schwerpunkt auf indianischer Kunstmehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • 24 Std. Kabinenservice
  • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen
  • Nutzung der öffentlichen Schiffseinrichtungen
  • Internetzugang
  • Vollpension auf dem Schiff
  • Alle Softgetränke, Kaffee, Tee und Mineralwasser in Flaschen an Bord
  • KOSTENLOSES Internet und eine KOSTENLOSE Zusatzleistung Ihrer Wahl! -
    Getränkepaket*:
    • House Select
    Landausflüge*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 4 Ausflüge
    • 10 bis 13 Tage = 6 Ausflüge
    • ab 14 Tagen = 8 Landausflüge

    Bordguthaben*:
    • bis 9 Tage Reisedauer = 400 USD
    • 10 bis 13 Tage = 600 USD
    • ab 14 Tage = 800 USD
    * pro Kabine bei Doppelbelegung
  • Landausflüge, Getränkepaket "House Select" und Bordguthaben - Für Anzahl der Landausflüge und Höhe des Bordguthabens siehe OLife Choice

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Alkoholische Getränke, fakultative Landausflüge, Wellness

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1998
Passagiere: 684
Crew: 400
Tonnage: 30277 BRT
Länge: 180.00m
Breite: 25.00m
Werft: Chantiers de l`Atlantique
Flagge: Marshall Islands
Decks: 11
An Bord der Regatta erwartet Sie Luxus, inklusive feinster Cuisine auf See. Die nur 684 Passagieren werden von 400 bestens geschulten, europäischen Mitarbeitern auf höchstem, persönlichen Niveau betreut. Das gesamt Schiff strahl eine Wärme aus, die schon eher an einen privaten Club erinnert. Obwohl der Standard ausgesprochen hoch ist, ist die Atmosphäre durchwegs leger. Sie können also Ihren Frack und Ihr Abendkleid getrost zuhause lassen.
Restaurants Regatta
4 Restaurants (open-sitting): Grand Dining Room, Toscana (italienisch), Polo Grill (Black Angus Teackhouse), Terrace Cafe (Buffet)
Bars & Lounges
Großzügige Lounge, 8 Bars, Observation Lounge
Wellness & Spa
Spa-Bereich mit Massage und Beauty Salon
Unterhaltung auf der Regatta
Kasino, Internet-Cafe, Karten-Spielzimmer, Bibliothek, Diskothek
Rauchen auf der Regatta
Nur in ausgewiesenen Raucherzonen