Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

7 Tage Mardi Gras

WESTLICHE KARIBIK

4. Jan 2025 bis 11. Jan 2025
ab/bis Port Canaveral

ab € 725      

ab € 725      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Der zweitgrößte Kreuzfahrthafen der Welt ist Ausgangspunkt namhafter Reedereien und wurde zwischen 1951 und 1953 erbaut. Erst in 70er Jahren wurde das erste Kreuzfahrtschiff im Hafen in Florida stationiert. Durch das benachbarte Kennedy Space Center, welches es seit 1968 gibt, stieg auch die Relevanz von Port Canaveral, da fortan wichtige Raketenteile über den Seeweg transportiert wurden. Das dortige KSC ist Arbeitgeber für rund 17.000 Menschen und misst mehr als 500 Quadratkilometer Fläche. Gerne besucht werden die drei Startrampen 39, 39A und 39B, von denen vor allem erstere ein geschichtsträchtiger Ort ist. Dort starteten zahlreiche Raketen der Apollomissionen in den 70ern und anschließend die beeindruckenden und weltberühmten Spaceshuttles.
Ausflüge werden meist zum o.g. Kennedy Space Center, den Universal Studios Florida, dem Walt Disney Theme Park und dem dortigen Seaworld angeboten, wodurch Cape Canaveral als zentraler Ausgangspunkt geradezu prädestiniert ist.
Des Weiteren werden bei einigen Reedereien Tagesprogramme wie eine Pontoon Cruise auf dem Banana River oder ein Kayak-Ausflug in der Manateebucht angeboten.

Cozumel ist eine Karibikinsel vor der Halbinsel Yucatan im Südosten Mexikos. Die Insel hat großartige Strände, wunderschöne Gegenden und beeindruckende Meerestiere. Klares und warmes Wasser, spektakuläre Korallenriffe sowie eine reichhaltige Unterwasserwelt machen Cozumel zu eine der weltbesten Tauchdestinationen. In der Tat basiert die Wirtschaft seit den 1970er Jahren auf dem Tourismus.

Mit Korallenköpfen und Fächerkorallen schwimmen
Die Insel ist reich an Aktivitäten auf Land sowie zu Wasser. Von Spa-Behandlungen und Yoga-Stunden bis hin zu Jetski und Segeln. Abseits der Stadt führen weiße Sandstrände in das einladende kristallklare Wasser, wo auf die Taucher ein Unterwasserspielplatz erwartet. Um das Meeresleben zu entdecken, muss man nicht tief tauchen: Schon beim Schnorcheln können die Touristen zwischen Korallenköpfen, Fächerkorallen und weitere faszinierenden Meereslebewesen schwimmen.

Historische Museen und Kultstätte
Eines der meist besuchten Museen ist jenes Museum der Insel Cozumel, dass verschiedene Expositionen beherbergt. Hier finden die Besucher Sammlungen von Pflanzen und Insekten. Das bemerkenswerteste architektonische Bauwerk ist das Schloss Real, dass in der Maya-Zeit, ca. 600–900 n. Chr., gebaut wurde. Auf seinem Territorium ist eine alte Kirche erhalten geblieben. Von dem Aussichtsturm aus können die Besucher die fesselnde Aussicht auf die Küste bewundern. Der Zentralplatz ist für das Spazierengehen perfekt geeignet, da sich um den Platz herum einige beliebte Einkaufszentren und Restaurants befinden.

Costa Maya ist eine kleine Touristenregion in Quintana Roo im einzigen Teil Mexicos mit direktem Zugang zur Karibik (der Rest Mexikos liegt entweder am Golf von Mexico oder am Pazifik). Die Region war lange Zeit nicht übermäßig entwickelt, ein Zustand der sich nach dem Bau eines der größten Kreuzfahrtanleger der Karibik in Rekordzeit geändert hat. An der Costa Maya liegen zwei kleinere Dörfer, Mahahual und Xcalak, wobei Xcalak circa 60 Kilometer entfernt liegt und Mahahual in Spaziergangslänge vom Kreuzfahrtpier liegt. Die dort regelmäßig anlegenden Kreuzfahrtschiffe sind sowohl für die wenigen Einwohner der Dörfer als auch für die Touristen ein gern genutztes Fotomotiv.
Die umliegenden Sandstrände sind dank des weichen Sandes perfekt für einen erhohlsamen Tag am Strand geeignet. Für Abkühlung sorgt das klare Wasser und wer Lust hat kann sogar zum vorgelagerten Korallenriff von Banco Chinchorro schwimmen bzw. tauchen. In direkter Strandnähe gibt es einige kleinere Bars und Restaurants in denen man mit etwas Glück für wenig Geld Erfrischungen und lecker zubereitete lokale Spezialitäten erwerben kann.
Wer gerne etwas mehr Angebotsvielfalt hat der ist in der direkt am Cruise Port gelegenen Einkaufshalle sicherlich nicht verkehrt aufgehoben. Dort gibt es abseits der großen Haupthalle einige Salzwasserpools und Souvenirgeschäfte sowie kleinere Boutiquen und Juweliere bei denen man regionalen Schmuck erwerben kann.

Der zweitgrößte Kreuzfahrthafen der Welt ist Ausgangspunkt namhafter Reedereien und wurde zwischen 1951 und 1953 erbaut. Erst in 70er Jahren wurde das erste Kreuzfahrtschiff im Hafen in Florida stationiert. Durch das benachbarte Kennedy Space Center, welches es seit 1968 gibt, stieg auch die Relevanz von Port Canaveral, da fortan wichtige Raketenteile über den Seeweg transportiert wurden. Das dortige KSC ist Arbeitgeber für rund 17.000 Menschen und misst mehr als 500 Quadratkilometer Fläche. Gerne besucht werden die drei Startrampen 39, 39A und 39B, von denen vor allem erstere ein geschichtsträchtiger Ort ist. Dort starteten zahlreiche Raketen der Apollomissionen in den 70ern und anschließend die beeindruckenden und weltberühmten Spaceshuttles.
Ausflüge werden meist zum o.g. Kennedy Space Center, den Universal Studios Florida, dem Walt Disney Theme Park und dem dortigen Seaworld angeboten, wodurch Cape Canaveral als zentraler Ausgangspunkt geradezu prädestiniert ist.
Des Weiteren werden bei einigen Reedereien Tagesprogramme wie eine Pontoon Cruise auf dem Banana River oder ein Kayak-Ausflug in der Manateebucht angeboten.

Preise und Buchung

Innenkabinen

  • bis 4  Personen
  • ab € 725 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Aussenkabinen

  • bis 22 qm groß
  • bis 4  Personen
  • ab € 918 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Balkonkabinen

  • bis 19 qm groß
  • bis 2  Personen
  • ab € 974 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Suiten

  • bis 4  Personen
  • ab € 1.623 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 1 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
  • 24-Stunden Kabinenservice (Frühstück und Snacks)
  • Kinder- und Jugendbetreuung von 2- 17 Jahren - Camp Carnival (von 2 bis 11 Jahren), Cirlce “C” (von 12 bis 14 Jahren), Club O2 (von 15 bis 17 Jahren)
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • À la Carte Restaurants - selbst Hummer (bei Kreuzfahrten ab 6 Nächten) und Steak sind inklusive
  • Legere Speisen im Buffet-Restaurant, Grill, Deli, 24-Stunden Pizzeria, Softeis und gefrorener Joghurt rund um die Uhr
  • Eistee, Wasser, Kaffee, Tee, Fruchtsaftgetränke (von den Selbstbedienungsstationen im Buffet-Restaurant)
  • Spa Carnival Menu - eine gesundheitsbewusste Auswahl von kalorien- und cholesterinarmen Speisen
  • Nutzung der Saunalandschaft
  • Nutzung Fitnesscenter - ab 18 Jahren oder ab 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Internet-Nutzung an Bord - Social Paket: USD 12,75 pro Person/Tag Value Paket: USD 17,00 pro Person/Tag Premium Paket: USD 18,70 pro Person/Tag
  • Trinkgeld / Serviceentgelt - Das Trinkgeld in Höhe von 16 USD / Suiten 18 USD Person und Tag ist nicht im Preis inkludiert
  • Trinkgeld für Gepäcktransport - übliches Trinkgeld: 1 USD pro Gepäckstück
  • Getränke im Restaurant und an den Bars
  • Alle Produkte des Cafés

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2020
Passagiere: 6500
Crew: 2600
Tonnage: 184000 BRT
Länge: 337.00m
Breite: 42.00m
Werft: Meyer Turku, Finnland
Flagge: Panama
Decks: 19

Als Teil der Helios-Klasse ist die Mardi Gras, die nach der legendären Mardi Gras benannt ist, welche zwischen 1972 und 1993 für die Carnival Cruise Line in Dienst war, für die höchsten Ansprüche konzipiert und hochmodern ausgestattet. Als besonderes Highlight befindet sich an Bord die Achterbahn Bolt, welche während einer rasanten Fahrt einmal über das ganze Schiff führt und somit einen phänomenalten Ausblick auf das Schiff und umliegende Landschaften bietet. Als weiteres Highlight hat die Reederei das Konzept Zones eingeführt, bei dem es sich um sechs Themenbereiche auf der Mardi Gras handelt.

Das Schiff revolutioniert mit seiner Ausstattung die Kreuzfahrtwelt und Spaß steht für die Gäste an Bord an erster Stelle!

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.