Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?

Hurtigruten

Kontakt| Jobs| Impressum
Unverbindliche Buchungsanfragen
Reedereipreise & Bestpreisgarantie
Kabinenwahl & Verfügbarkeitscheck
 05139 95 90 920
bitte warten ...

Hurtigruten: Postschiffreisen in Norwegen

Besonders bekannt sind Hurtigruten für ihre klassische Postschiffroute von Bergen und Kirkenes und zurück, bei dieser Reise werden in 12 Tagen 34 Häfen angesteuert. Aber Hurtigruten stehen auch für Expeditionskreuzfahrten, insbesondere in (ant)arktische Gefilde.

Die Schiffe von Hurtigruten:

Foto MS Finnmarken
  • MS Finnmarken
  • Baujahr 2002
  • 628 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Fram
  • MS Fram
  • Baujahr 2007
  • 280 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Fridtjof Nansen
  • MS Fridtjof Nansen
  • Baujahr 2020
  • 530 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Kong Harald
  • MS Kong Harald
  • Baujahr 1993
  • 474 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Lofoten
  • MS Lofoten
  • Baujahr 1964
  • 153 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Midnatsol
  • MS Midnatsol
  • Baujahr 2003
  • 638 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Maud
  • MS Maud
  • Baujahr n/a
  •  
zum Schiff
Foto MS Nordkapp
  • MS Nordkapp
  • Baujahr 1996
  • 458 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Nordlys
  • MS Nordlys
  • Baujahr 1994
  • 469 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Nordnorge
  • MS Nordnorge
  • Baujahr 1997
  • 451 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Nordstjernen
  • MS Nordstjernen
  • Baujahr 1956
  • 168 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Polarlys
  • MS Polarlys
  • Baujahr 1996
  • 473 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Richard With
  • MS Richard With
  • Baujahr 1993
  • 464 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Roald Amundsen
  • MS Roald Amundsen
  • Baujahr 2018
  • 530 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Spitsbergen
  • MS Spitsbergen
  • Baujahr 2008
  • 335 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Trollfjord
  • MS Trollfjord
  • Baujahr 2002
  • 640 Passagiere
  •  
zum Schiff
Foto MS Vesteralen
  • MS Vesteralen
  • Baujahr 1983
  • 510 Passagiere
  •  
zum Schiff

Kreuzfahrten finden

Die Postschiffe der Hurtigruten - Tradition trifft Moderne

Die Schiffe der Hurtigruten sind etwas ganz Besonderes in der Kreuzfahrtbranche. Die kleinen, aber durchaus Hurtigruten Logoansehnlichen Schiffe, sind sogenannte Postschiffe, die die Städte an der norwegischen Atlantikküste bis hoch zum Nordkap verbinden. Aufgrund der geographischen Besonderheiten des skandinavischen Landes ist das Schiff auch im 21. Jahrhundert noch das schnellste und wetterunabhängigste Verkehrsmittel. Also werden die Schiffe von Hurtigruten nicht nur von Touristen sondern auch von Einheimischen rege genutzt.
Die Hurtigruten-Strecke gilt mittlerweile als bekannte Touristenattraktion und wird gerne und viel in Anspruch genommen. Die übersichtlichen Schiffe sind gemütlich und zweckmäßig eingerichtet, wobei die Reisenden aber keine modernen Luxusliner erwarten sollten.

Mit Hurtigruten erleben Sie Norwegen besonders intensiv

Mit ein Grund, warum sich Kreuzfahrten mit den Schiffen von Hurtigruten bei Norwegen-Reisenden besonderer Beliebtheit erfreuen, ist in den Routenplänen zu finden. So fahren die Postschiffe der Reederei innerhalb der meist einwöchigen Routen eine Vielzahl von Orten entlang der Norwegischen Küste an. Vielfach finden sich darunter malerische Fischerdörfer, die Sie sonst auf Nordland-Kreuzfahrten anderer Reedereien niemals finden werden. So ergibt sich für den Passagier ein besonders intensiver Einblick Norwegens, der weit über das hinaus geht, was Sie sonst von einer Kreuzfahrt erwarten würden.

Dank der durchgetakteten, festen Routen - ähnlich einer Bahnverbindung oder bei Linienflügen - ergibt sich Ihnen bei Schiffsreisen der Reederei Hurtigruten eine besondere terminliche Freiheit. Fast ganzjährig findet sich so eigentlich immer der passende Reisetermin.

Das Besondere hat seinen Preis

Ein Blick in die Preislisten des Kreuzfahrtveranstalters macht schnell deutlich, dass die Einmaligkeit des Reiseerlebnisses Hurtigruten seinen Preis hat. Für Kreuzfahrtgäste, die das Schiff eher als Reisemittel denn als schwimmendes Luxushotel sehen und eher auf interessante Routen und besondere Einblicke in die Raue Schönheit der norwegischen Küsten fokussiert sind, stellt diese Reederei mit ihren einmaligen Besonderheiten das nonplus-ultra dar. Kreuzfahrteinsteigern, oder Kreuzfahrern die auch Wert auf ein gut ausgestattetes, vielseitiges Kreuzfahrtschiff legen, sollten sich vielleicht eher bei anderen Kreuzfahrtveranstaltern umsehen.