Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

28 Tage Seabourn Venture

28-DAY VIKINGS, VOLCANOES & GREENLAND WILD SHORES

16. Jul 2023 bis 13. Aug 2023
ab/bis Reykjavik
  •  Ultra Deluxe All Inclusive

ab € 16710      

ab € 16710      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Nuuk ist Hauptstadt und zugleich größte Stadt des zu Dänemark gehörenden, aber unter Selbstverwaltung stehenden Grönlands. Mit knapp 15.000 Einwohner ist Nuuk ist größte Stadt der Arktis und das kulturelle, wirtschaftliche und administrative Zentrum Grönlands.

Kangerlussuaq ist ein Ort in Grönland mit ca. 600 Einwohnern.Kangerlussuaq verfügt über einen Seehafen (nur während der Sommermonate benutzbar), ein (Transit)hotel, einen Supermarkt, ein Tagungszentrum, eine Schule und einen Sportclub. Eine Straßenverbindung zu anderen grönländischen Orten existiert nicht. In den Wintermonaten kann das 170 km entfernte Sisimiut per Hundeschlitten/Motorschlitten erreicht werden.Ein Wirtschaftsfaktor ist ein Testgelände des Volkswagen-Konzerns. Hier werden am Inlandeis, geschützt vor Industriespionage und dennoch durch die Flughafennähe leicht erreichbar, neue Entwicklungen erprobt.Das Tierleben ist sehr reichhaltig. In Flughafennähe kann man Moschusochsen begegnen, es sollen im weiteren Umkreis ca. 5.000 sein.Die amerikanische Armee hat in Kangerlussuaq auch Freizeitinfrastruktur wie ein Hallenbad und einen Golfplatz hinterlassen. Letzterer besteht ausschließlich aus Tundravegetation und Sand, ist also nicht mit üblichen Golfplätzen vergleichbar. Er wird aber als nördlichster Golfplatz der Welt präsentiert.

Nuuk ist Hauptstadt und zugleich größte Stadt des zu Dänemark gehörenden, aber unter Selbstverwaltung stehenden Grönlands. Mit knapp 15.000 Einwohner ist Nuuk ist größte Stadt der Arktis und das kulturelle, wirtschaftliche und administrative Zentrum Grönlands.

Ammassalik ist eine Kommune im Osten von Grönland,mit insgesamt 3.069 Einwohnern.

Die kleine Insel Heimaey liegt direkt vor Island und die rund 4.000 Einwohner leben fast ausschließlich vom Fischfang. So wurde die Gemeinde zu einer der reichsten in ganz Island.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.

Preise und Buchung

Innenkabinen

Aussenkabinen

Balkonkabinen

Suiten

  • ab € 16.710 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 18 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24-Stunden Kabinenservice
  • Champagner-Empfang am Einschiffungstag
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Alle Steuern und Gebühren
  • Trinkgelder an Bord
  • Wi-Fi Paket
  • Vollpension an Bord
  • Alle Softdrinks und eine große Auswahl alkoholischer Getränke an Bord

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Premium Getränke, Landausflüge, Wellness
  • Telefongespräche und Faxe
  • Ärztliche Untersuchung und Medikamente
  • Chemische Reinigung, Wäsche- und Valet-Service
  • Einkäufe im Souvernirladen
  • Kasino-Gebühren

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Crew: 120
Tonnage: 23 BRT
Länge: 170m
Breite: 26m
Decks: 8
Die Seabourn Venture ist ein Expeditionskreuzfahrtschiff der Klasse PC6 und hat eine Vielzahl von moderne Hardware und Technologie, die den weltweiten Einsatz und die Fähigkeiten des Schiffes erweitern. Die Seabourn Venture besticht mit einem innovativen Design, das speziell für Expeditionsreisenden entwickelt wurde. Die neuste und aufregendste Innovation sind zwei individuell gefertigte U-Boote, die an Bord mitgeführt werden und einen unvergesslichen Blick auf das Meer bieten. Das Schiff ist auch für die Mitnahme von Kajaks und 24 Zodiacs ausgelegt. Mit insgesamt 132 Suiten hat das Schiff Platz für maximal 264 Passagiere. Begeben Sie sich mit der Seabourn Venture auf eine fesselnde Reise und erkunden Sie die Natur aus einzigartigen Perspektiven.Es wird Ihnen an Bord eine Auswahl an Restaurants und Open-Bar-Lounges geboten. Durch das All-Inclusive Konzept können die Gäste speisen wann, wo und mit wem sie wollen. Das Design von Seabourn Venture zeichnet sich durch die modernen Räume aus, die vom Designer Adam Tihany entworfen wurden. Darunter zählt der Hauptspeisesaal des Schiffes und der Club-ähnliche Lounge Bereich am Seabourn Square.

Die Expedition Lounge ist die größte Lounge für Entspannung im Innenbereich mit einer Bar sowie mit einem umfassenden Service. Die Lounge verfügt über maßgefertigte Möbel, eine Glastrennwand mit einer antaktischen Landkarte und Vitrinen, in denen Geräte und Werkzeuge ausgestellt sind. Zwei große Touchscreens zeigen verschiedene Medieninhalte wie Navigations- oder Wetterkarten an. Ebenfalls beliebt ist die Coffee Bar, wo Sie frische Kaffeespezialitäten bestellen und genießen können. Kuchen, Muffins, Kekse und andere kleine Snacks stehen für Sie in der Kuchenvetrine bereit.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.