Melden Sie sich gleich an und erhalten einen €30,- Gutschein für Ihre nächste Kreuzfahrt. Unser Newsletter
informiert Sie regelmäßig über aktuelle Sonderpreise, Last Minute Deals, Gutscheincodes, Exklusivraten, Gewinnspiele und Neues aus der Welt der Kreuzfahrt.
HK014-Bett-Innenkabine/images/kategorie/572/572-42327.jpg/images/kategorie/572/572-42327-xl.jpg- Vier Einzelbetten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 4 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK02
Innenkabine
€ 5.749
HK02Innenkabine/images/kategorie/572/572-42335.jpg/images/kategorie/572/572-42335-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK2A
Einzel-Innenkabine
-
HK2AEinzel-Innenkabine/images/kategorie/572/572-42338.jpg/images/kategorie/572/572-42338-xl.jpg- Ein Bett (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Belegung mit 1 bis 1 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK03
Innenkabine
-
HK03Innenkabine/images/kategorie/572/572-42339.jpg/images/kategorie/572/572-42339-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Belegung mit 2 bis 3 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK04
Innenkabine
-
HK04Innenkabine/images/kategorie/572/572-42332.jpg/images/kategorie/572/572-42332-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
TOPI
Top Angebot Innen
€ 5.449
TOPITop Angebot InnenSie buchen eine Glückskabine Innen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
Außenkabinen
Code
Kategorie
Preis p.P.
HK05
Aussenkabine
-
HK05Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42341.jpg/images/kategorie/572/572-42341-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK6A
Einzel-Außenkabine
-
HK6AEinzel-Außenkabine/images/kategorie/572/572-42354.jpg/images/kategorie/572/572-42354-xl.jpg- Ein Fenster
- Ein Einzelbett (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Belegung mit 1 bis 1 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
HK07
Aussenkabine
-
HK07Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42347.jpg/images/kategorie/572/572-42347-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK08
Aussenkabine
€ 10.599
HK08Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42348.jpg/images/kategorie/572/572-42348-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
TOPA
Top Angebot Aussen
-
TOPATop Angebot AussenSie buchen eine Glückskabine Aussen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
Plätze verfügbar
Nur noch sehr wenige Plätze verfügbar
Keine Plätze verfügbar
Alle Preise verstehen sich pro Person bei Belegung mit 2 Personen. Bitte beachten Sie, dass alle Preise ständigen Schwankungen unterliegen und erst bei Buchung bzw. Option und Bestätigung durch uns verbindlich sind. Preise für dritte oder vierte Personen in der Kabine teilen wir Ihnen auf Wunsch gerne mit. Einzelbelegungen sind bei einigen Kategorien gegen Aufpreis möglich, dieser kann bis zu 100% betragen.
Kangerlussuaq ist ein Ort in Grönland mit ca. 600 Einwohnern.Kangerlussuaq verfügt über einen Seehafen (nur während der Sommermonate benutzbar), ein (Transit)hotel, einen Supermarkt, ein Tagungszentrum, eine Schule und einen Sportclub. Eine Straßenverbindung zu anderen grönländischen Orten existiert nicht. In den Wintermonaten kann das 170 km entfernte Sisimiut per Hundeschlitten/Motorschlitten erreicht werden.Ein Wirtschaftsfaktor ist ein Testgelände des Volkswagen-Konzerns. Hier werden am Inlandeis, geschützt vor Industriespionage und dennoch durch die Flughafennähe leicht erreichbar, neue Entwicklungen erprobt.Das Tierleben ist sehr reichhaltig. In Flughafennähe kann man Moschusochsen begegnen, es sollen im weiteren Umkreis ca. 5.000 sein.Die amerikanische Armee hat in Kangerlussuaq auch Freizeitinfrastruktur wie ein Hallenbad und einen Golfplatz hinterlassen. Letzterer besteht ausschließlich aus Tundravegetation und Sand, ist also nicht mit üblichen Golfplätzen vergleichbar. Er wird aber als nördlichster Golfplatz der Welt präsentiert.
Ilulissat ist die drittgrößte Stadt Grönlands. Sie liegt in Westgrönland am Ostufer der Disko-Bucht und hat insgesamt 4.990 Einwohner. Ilulissat ist berühmt für den Ilulissat-Eisfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe.Bekanntester Einwohner Ilulissats war der Polarforscher Knud Rasmussen, der in vielen Expeditionen die Arktis erkundete und für den Zusammenhalt und ein neues Selbstbewusstsein der Inuit eintrat.Da Ilulissat nördlich der Hundeschlittenzone liegt, bevölkern mehr als 5.000 Hunde die Stadt und laden zu spannenden Hundeschlittenfahrten ein. Der Tourismus hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem weiteren Standbein der lokalen Wirtschaft entwickelt. Im Westen liegt die Disko-Bucht mit der Disko-Insel. Mit dem Schiff oder Hubschrauber kommt man gut dorthin oder zu den anderen Orten der Disko-Bucht.
Nuuk ist Hauptstadt und zugleich größte Stadt des zu Dänemark gehörenden, aber unter Selbstverwaltung stehenden Grönlands. Mit knapp 15.000 Einwohner ist Nuuk ist größte Stadt der Arktis und das kulturelle, wirtschaftliche und administrative Zentrum Grönlands.
Der Sankt-Lorenz-Strom ist mit über 2900 Kilometern länge der drittgrößte Fluss in Nordamerika. Er entspringt dem Ontariosee und mündet im Sankt-Lorenz-Golf. Benannt wurden sowohl Golf als auch Strom nach Laurentius von Rom, dessen Namenstag am 10. August, also der Entdeckung des Golfes, war.
Sehenswürdigkeiten
Im Sankt-Lorenz-Storm lassen sich viele Walarten beobachten. So gibt es Blauwale, Finnwale und Weißwale. Allerdings halten sich diese im Mündungsgebiet des Flusses auf und sind natürlich nicht in den großen Seen zu finden. Für Angler besonders interessant ist auch die große Karpfenpopulation. Die Tiere werden bis zu 25 Kilogramm schwer und bieten beste Vorraussetzungen für die Karpfenangel-Weltmeisterschaften.
Geschichte
Bereits im 15. Jahrhundert wurde der Sankt-Lorenz-Strom von mutigen Seemännern erkundet. Dabei war er bis zum Jahr 1825 zum größten Teil nur unter erheblichen Gefahren schiffbar, da eine großer Höhenunterschied sowie starke Stromschnellen ein Weiterkommen erschwerten.
Ausflüge
Besonders im Winter lässt sich eine Kreuzfahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom hervorragend mit einigen ausgefallenen Aktivitäten kombinieren. So gibt es Eisfischen in einem der kleineren Nebenarme oder auch Kanu-Wettrennen. Wenn Sie es lieber ruhig angehen wollen dann genießen Sie doch einfach die vorbeiziehende Landschaft mit dem reizvollen Ausblick und lassen Sie die Seele ein wenig baumeln.
Baie-Comeau ist eine Stadt in der Provinz Québec in Kanada. Sie liegt am nordwestlichen Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms.Die Bevölkerung der Stadt ist überwiegend französischsprachig.Baie-Comeau ist von viel unberührter Natur umgeben, in dem Tiere wie Schwarzbär, Elch, Wolf, Kanadagans, Luchse, Karibu, Wale und diverse Edelfische wild leben. Für Touristen sind Angeln, Outdoor-Aktivitäten und Skifahren möglich.
Québec ist die Hauptstadt der gleichnamigen größten Provinz Kanadas. Im Gegensatz zu vergleichbaren Städten in Nordamerika, verfügt selbige als einzige über Festungsanlagen und einen malerischen Altstadtkern. Frei übersetzt heißt "Kebek" in der Algonkin-Sprache so viel wie Engstelle, da die Stadt genau zwischen der Flussenge mit Lévis liegt. Während der Jahrhunderte wurde die bereits 1608 gegründete Stadt mehrmals angegriffen und besetzt. Bekannte Beispiele dafür sind der Angriff während des Siebenjährigen Krieges (1759) sowie die Rolle im amerikanischen Unabhängigkeitskrieges während dem die Kontinentalarmee Québec erobern wollte (1775). Auch in den Jahren 1943 und 1944 spielte die Stadt eine wichtige Rolle, bspw. als Tagungsort der Quadrant-Konferenz, wo die Regierungschefs den Schlachtplan gegen das Deutsche Reich festlegten. Bekannt ist Québec für den jährlich stattfindenden Karneval, der seit 1894 ausgetragen wird und den berühmten Schneemann "Bonhomme Carnaval" als Botschafter besitzt. Das Fest hat aufgrund der kühlen Temperaturen einen winterlichen Charme und die Einwohner tragen während der Zeit zunehmend die "Ceinture Fléchée", eine Art Gürtel). Seit einigen Jahren wurde der Karneval verändert, da schließlich auch spektakulärere Sportarten, wie Eishockey, neben den traditionellen athletischen und kulturellen Aktivitäten ausgetragen werden. Die o.g. Quadrant-Konferenz fand in einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Québecs statt. Das Luxushotel "Château Frontenac" ist als Silhouette auf nahezu jedem Stadtwappen zu finden. Größer und höher als die sagenumwobenen Niagara-Fälle ist der Montmorency-Fall. Mit einer Fallhöhe 83,5 Meter stürzt der Fluss Montmorency in den Sankt-Lorenz-Strom, welcher letztendlich an Québec vorbeifließt.
Québec ist die Hauptstadt der gleichnamigen größten Provinz Kanadas. Im Gegensatz zu vergleichbaren Städten in Nordamerika, verfügt selbige als einzige über Festungsanlagen und einen malerischen Altstadtkern. Frei übersetzt heißt "Kebek" in der Algonkin-Sprache so viel wie Engstelle, da die Stadt genau zwischen der Flussenge mit Lévis liegt. Während der Jahrhunderte wurde die bereits 1608 gegründete Stadt mehrmals angegriffen und besetzt. Bekannte Beispiele dafür sind der Angriff während des Siebenjährigen Krieges (1759) sowie die Rolle im amerikanischen Unabhängigkeitskrieges während dem die Kontinentalarmee Québec erobern wollte (1775). Auch in den Jahren 1943 und 1944 spielte die Stadt eine wichtige Rolle, bspw. als Tagungsort der Quadrant-Konferenz, wo die Regierungschefs den Schlachtplan gegen das Deutsche Reich festlegten. Bekannt ist Québec für den jährlich stattfindenden Karneval, der seit 1894 ausgetragen wird und den berühmten Schneemann "Bonhomme Carnaval" als Botschafter besitzt. Das Fest hat aufgrund der kühlen Temperaturen einen winterlichen Charme und die Einwohner tragen während der Zeit zunehmend die "Ceinture Fléchée", eine Art Gürtel). Seit einigen Jahren wurde der Karneval verändert, da schließlich auch spektakulärere Sportarten, wie Eishockey, neben den traditionellen athletischen und kulturellen Aktivitäten ausgetragen werden. Die o.g. Quadrant-Konferenz fand in einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Québecs statt. Das Luxushotel "Château Frontenac" ist als Silhouette auf nahezu jedem Stadtwappen zu finden. Größer und höher als die sagenumwobenen Niagara-Fälle ist der Montmorency-Fall. Mit einer Fallhöhe 83,5 Meter stürzt der Fluss Montmorency in den Sankt-Lorenz-Strom, welcher letztendlich an Québec vorbeifließt.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Der Sankt-Lorenz-Strom ist mit über 2900 Kilometern länge der drittgrößte Fluss in Nordamerika. Er entspringt dem Ontariosee und mündet im Sankt-Lorenz-Golf. Benannt wurden sowohl Golf als auch Strom nach Laurentius von Rom, dessen Namenstag am 10. August, also der Entdeckung des Golfes, war.
Sehenswürdigkeiten
Im Sankt-Lorenz-Storm lassen sich viele Walarten beobachten. So gibt es Blauwale, Finnwale und Weißwale. Allerdings halten sich diese im Mündungsgebiet des Flusses auf und sind natürlich nicht in den großen Seen zu finden. Für Angler besonders interessant ist auch die große Karpfenpopulation. Die Tiere werden bis zu 25 Kilogramm schwer und bieten beste Vorraussetzungen für die Karpfenangel-Weltmeisterschaften.
Geschichte
Bereits im 15. Jahrhundert wurde der Sankt-Lorenz-Strom von mutigen Seemännern erkundet. Dabei war er bis zum Jahr 1825 zum größten Teil nur unter erheblichen Gefahren schiffbar, da eine großer Höhenunterschied sowie starke Stromschnellen ein Weiterkommen erschwerten.
Ausflüge
Besonders im Winter lässt sich eine Kreuzfahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom hervorragend mit einigen ausgefallenen Aktivitäten kombinieren. So gibt es Eisfischen in einem der kleineren Nebenarme oder auch Kanu-Wettrennen. Wenn Sie es lieber ruhig angehen wollen dann genießen Sie doch einfach die vorbeiziehende Landschaft mit dem reizvollen Ausblick und lassen Sie die Seele ein wenig baumeln.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Montreal ist mit 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec. Bekannt sind Montreal und die Umgebung für den "Indian Summer", der vor allem bei warmen, sonnigen Herbsttagen mit frostigen Nächten zum Ausdruck kommt. 1967 fanden hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Sommerspiele statt, außerdem ist die Stadt Gastgeber des "Großen Preis von Kanade" der Formel 1. Die moderne Metropole lädt geradezu zu einer Shoppingtour oder einer Stadtrundfahrt ein, aber auch Kulturfans und Nachtschwärmer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
MS HAMBURG präsentiert sich Ihren Gästen leger, komfortabel, individuell, sportlich, weltoffen und
deutschsprachig.
Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt! Mit höchstens 400 Gästen an Bord ist die MS HAMBURG klein und fein: So können kleinere Häfen angelaufen sowie interessante Routen und wundervolle Ziele entdeckt werden. Dabei entführt Sie die MS HAMBURG zum
Nordkap, durch die Ostsee, ins Schwarze Meer und in die Ferne der Karibik oder bis zum Panamakanal. So wird Ihr Urlaub zu einem einmaligen Erlebnis. Das klassisch eingerichtete Schiff bietet nicht nur tolle Routen, sondern auch viele Möglichkeiten während der Reise zu relaxen, schlemmen oder sich zu bewegen. Nicht nur bei gutem Wetter lohnt sich ein Bad im beheizten Swimmingpool, denn nichts ist schöner als bei einem atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Fjorde, Atolle oder anderen Sehenswürdigkeiten die Seele baumeln zu lassen. Im Wellnessbereich können Sie danach eine besondere Massage genießen oder Ihren Körper bei einem guten Saunagang ordentlich schwitzen zu lassen. Natürlich können Sie Ihren Körper auch davor im Fitnessraum stählen oder in den Bars und Lounges an Bord einen Cocktail genießen.
Restaurants:
Da a-la-Carte Restaurant Alsterblick auf Deck 3 bietet Ihnen zu den Essenszeiten eine Spitzenküche in mehreren Gängen. Im Palmgarten auf dem Sonnendeck können Sie schönes Wetter und einen brillianten Ausblick bei leckeren Speisen und Getränken genießen.
Bars & Lounges:
Verschiedene Bars an Bord sorgen dafür, dass Sie zu fast jeder Zeit einen guten Cocktail, leckeren Cappucchino oder andere Spirituosen genießen können.
Sport:
Wer die Kalorien beim Schlemmen gleich an Bord abarbeiten möchte, nutzt am besten den Fitnessraum auf dem Sonnendeck.
Wellness:
Da ist Entspannung angesagt: In der Sauna oder den Massageeinrichtungen können Sie abschalten und Erholung pur genießen.
Service & Shopping:
Eine Boutique auf Deck 5 sorgt für eine ausreichende Versorgung an Duty-Free Souvenirs, Spirituosen und vielem mehr.
Arzt, Hospital:
An Bord ist ein Schiffshospital und ein erfahrener Arzt.
Kabinen barrierefrei:
Die Kabinen 244 und 245 sind behindertengerecht eingerichtet. Es ist unbedingt notwendig, dass Gäste mit körperlichen Einschränkungen in unterstützender Begleitung reisen.
Rauchen an Bord:
Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
a
Hinweis: Reiseverläufe können sich jederzeit ändern!