Melden Sie sich gleich an und erhalten einen €30,- Gutschein für Ihre nächste Kreuzfahrt. Unser Newsletter
informiert Sie regelmäßig über aktuelle Sonderpreise, Last Minute Deals, Gutscheincodes, Exklusivraten, Gewinnspiele und Neues aus der Welt der Kreuzfahrt.
HK014-Bett-Innenkabine/images/kategorie/572/572-42327.jpg/images/kategorie/572/572-42327-xl.jpg- Vier Einzelbetten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 4 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK02
Innenkabine
€ 2.381
HK02Innenkabine/images/kategorie/572/572-42335.jpg/images/kategorie/572/572-42335-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK2A
Einzel-Innenkabine
-
HK2AEinzel-Innenkabine/images/kategorie/572/572-42338.jpg/images/kategorie/572/572-42338-xl.jpg- Ein Bett (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Belegung mit 1 bis 1 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK03
Innenkabine
€ 2.581
HK03Innenkabine/images/kategorie/572/572-42339.jpg/images/kategorie/572/572-42339-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Belegung mit 2 bis 3 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK04
Innenkabine
€ 2.781
HK04Innenkabine/images/kategorie/572/572-42332.jpg/images/kategorie/572/572-42332-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
TOPI
Top Angebot Innen
€ 2.131
TOPITop Angebot InnenSie buchen eine Glückskabine Innen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
HG03
Zweibett innen, Garantiekab...
€ 2.581
HG03Zweibett innen, Garantiekab...Kabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.
HG04
Zweibett innen, Garantiekab...
€ 2.781
HG04Zweibett innen, Garantiekab...Kabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.
HG02
Zweibett innen, Garantiekab...
€ 2.381
HG02Zweibett innen, Garantiekab...Kabinengröße ca. 13qm.Maximale Belegung 2 Personen.
HG2A
Einzel innen, Garantiekabin...
-
HG2AEinzel innen, Garantiekabin...Belegung mit 1 bis 1 Personen.
GLAI
GLAI
-
GLAIGLAIMaximale Belegung 2 Personen.
Außenkabinen
Code
Kategorie
Preis p.P.
HK05
Aussenkabine
€ 3.281
HK05Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42341.jpg/images/kategorie/572/572-42341-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK06
Aussenkabine
€ 3.581
HK06Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42344.jpg/images/kategorie/572/572-42344-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Belegung mit 2 bis 3 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
HK6A
Einzel-Außenkabine
-
HK6AEinzel-Außenkabine/images/kategorie/572/572-42354.jpg/images/kategorie/572/572-42354-xl.jpg- Ein Fenster
- Ein Einzelbett (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Belegung mit 1 bis 1 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
HK07
Aussenkabine
€ 3.881
HK07Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42347.jpg/images/kategorie/572/572-42347-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK08
Aussenkabine
€ 4.081
HK08Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42348.jpg/images/kategorie/572/572-42348-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
HK09
Aussenkabine
€ 4.531
HK09Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42351.jpg/images/kategorie/572/572-42351-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK10
Aussenkabine
-
HK10Aussenkabine/images/kategorie/572/572-42353.jpg/images/kategorie/572/572-42353-xl.jpg- Ein Fenster
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 15qm.Maximale Belegung 2 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
TOPA
Top Angebot Aussen
€ 2.931
TOPATop Angebot AussenSie buchen eine Glückskabine Aussen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.Belegung mit 1 bis 2 Personen.
HG6AEinzel außen, Garantiekabi...Belegung mit 1 bis 1 Personen.
Suiten
Code
Kategorie
Preis p.P.
HK11
Suite außen
-
HK11Suite außen/images/kategorie/572/572-42326.jpg/images/kategorie/572/572-42326-xl.jpg- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Dusche und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 31qm.Belegung mit 2 bis 4 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
HK12
Suite außen
-
HK12Suite außen/images/kategorie/572/572-42324.jpg/images/kategorie/572/572-42324-xl.jpg- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Sitzecke
- Badewanne und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 31qm.Belegung mit 2 bis 4 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf den Decks: ,
HK13
Suite mit Veranda
€ 6.031
HK13Suite mit Veranda/images/kategorie/572/572-42321.jpg/images/kategorie/572/572-42321-xl.jpg- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten
- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar)
- Ein Kleiderschrank
- Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern
- Sitzecke
- Badewanne und WC
- Bademantel
- SAT-TV
- Föhn
- WLAN (gg. Gebühr)
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- Minibar
- Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattetKabinengröße ca. 31qm.Belegung mit 2 bis 4 Personen.Diese Kabinen befinden sich auf folgendem Deck:
Plätze verfügbar
Nur noch sehr wenige Plätze verfügbar
Keine Plätze verfügbar
Alle Preise verstehen sich pro Person bei Belegung mit 2 Personen. Bitte beachten Sie, dass alle Preise ständigen Schwankungen unterliegen und erst bei Buchung bzw. Option und Bestätigung durch uns verbindlich sind. Preise für dritte oder vierte Personen in der Kabine teilen wir Ihnen auf Wunsch gerne mit. Einzelbelegungen sind bei einigen Kategorien gegen Aufpreis möglich, dieser kann bis zu 100% betragen.
Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt
genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang
zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in
der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der
zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand
vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an
Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60
Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und
London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei
Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus,
welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine
"Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist
während eines Besuches Pflicht.
Hansestadt an der Elbe Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während der
Stadtrundfahrt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen der Stadt, mit
dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die
Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die
Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts
erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die
Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste oder der beliebte
Hafengeburtstag gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai
die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in
den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!
Kreuzfahrtstandort Hamburg Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe. Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Kreuzfahrthauptstadt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren. Neben dem Kreuzfahrtterminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.
Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Die heutige Bundeswasserstraße wurde 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet und trug diesen Namen bis 1948. Der Kanal erspart den Schiffen den längeren Weg durch das Skagerrak um die Nordspitze Dänemarks. Der knapp 99 km lange Kanal durchquert Schleswig-Holstein von der Elbmündung an der Nordsee bis zur Kieler Förde an der Ostsee und ist die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Nachdem die Zahl der Schiffe mit etwa 35.000 im Jahr 1999 einen Tiefststand erreicht hatte, steigt sie seitdem, den Trends im internationalen Schiffsverkehr folgend, kontinuierlich auf 43.000 im Jahr 2006.Acht Straßen und vier Eisenbahnlinien überqueren den Nord-Ostsee-Kanal auf insgesamt zehn Brücken, dreizehn Fahrzeug- und eine Personenfähre ermöglichen den Transport auf die andere Seite. Bei Rendsburg existieren ein Straßen- und ein Fußgängertunnel. Bekannt ist die in Rendsburg befindliche Eisenbahnhochbrücke mit der darunter hängenden Schwebefähre. Alle Brücken haben die gleiche Durchfahrtshöhe von 42 Metern für die Schifffahrt, weil der Kanal beim Bau für die Linienschiffe der Deutschlandklasse der kaiserlichen Marine ausgelegt wurde.
Danzig ist eine Hafenstadt und ehemalige Hansestadt in Polen. Sie liegt westlich der Weichselmündung in der historischen Landschaft Pommerellen. Die Stadt hat über 450.000 Einwohner und bildet zusammen mit Gdingen und Sopot den Ballungsraum Dreistadt mit mehr als 1.150.000 Einwohnern.Die Frauengasse gehört zu den schönsten Straßen der Stadt Danzig.In der Rechtstadt gelegen, beginnt sie an der Marienkirche und führt ostwärts zur Mottlau, zum mittelalterlichen Frauentor und das direkt anschließende Haus der Naturforschenden Gesellschaft.
Mit ihren schmalen und reich geschmückten Bürgerhäusern und vor der eigentlichen Haustür gelegene erhöhte Terrassen, die über häufig dekorativ verzierte Treppen zu erreichen sind ist sie ein Beispiel für die einstige Danziger Straßenbebauung.1701 wurde in Danzig und Königsberg mit den Arbeiten am Bernsteinzimmer begonnen.
Klaipeda, früher Memel, ist eine Hafenstadt in Litauen. Sie liegt in der Landschaft Pilsaten an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee, gegenüber dem nördlichen Ende der Kurischen Nehrung, und am Flässchen Dange. 1871 wurde Memel Teil des Deutschen Kaiserreichs. Im Ersten Weltkrieg wurde Memel 1915 kurzzeitig von russischen Truppen besetzt. Im Deutschen Kaiserreich war Memel die nördlichste deutsche Stadt.Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebten in Memel überwiegend Deutsche, alle Straßennamen waren deutsch. In der Altstadt von Klaipeda/Memel sind zahlreiche restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 17./19. Jahrhundert erhalten. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Simon-Dach-Brunnen mit einer Figur des aus einem Volkslied bekannten Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz in der Altstadt.In Klaipeda/Memel befinden sich außerdem zwei historische Postämter, davon das eine in einem kleinen Altstadthaus, das andere im Jugendstil mit einem bekannten Glockenspiel befindet sich in der Neustadt. Auf dem Fluss Dan? liegt das ehemalige Segelschulschiff Meridianas (heute Restaurant).
Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt Riga ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre gut erhaltene Innenstadt. Die Hauptsehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf die autofreie Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die nach dem Abriss der Stadtmauer entstandenen Freiflächen wurden zu einem Stadtpark mit Stadtkanal umgestaltet, der heute die Altstadt von der Neustadt trennt.Die Peterskirche, Schwarzhäupterhaus, Neues Gildenhaus, Rathaus, und der Dom gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Riga.
Tallinn ist die Hauptstadt von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 km südlich von Helsinki. Die Stadt hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Zentrum bildet der Rathausplatz, der von dem 1322 erstmals erwähnten gotischen Rathaus und anderen stattlichen Gebäuden umschlossen wird. Von der Aussichtsplattform des Rathauses bietet sich ein hervorragender Blick über Stadt, Hafen und Meerbusen. Die Altstadt von Tallinn bietet viele Biergärten und Restaurants. Das bekannteste ist das Mittelalterrestaurant Olde Hansa. Im Sommer kann man an den verkehrsfreien Gassen draußen essen.
Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Die Stadt hat viele schwedisch sprachige Einwohner und ist offiziell zweisprachig. Helsinki liegt im Süden des Landes in der Landschaft Uusimaa an der Küste des Finnischen Meerbusens gegenüber der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die wichtigsten Inseln sind das Wohngebiet Lauttasaari, Seurasaari, das ein Freilichtmuseum beherbergt, Korkeasaari, auf der sich der Zoo von Helsinki befindet, und die Festungsinsel Suomenlinna.
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas.Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skadinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen. Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas.Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skadinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen. Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
Visby ist die einzige Stadt der Insel Gotland. Besonderes Kennzeichen: der von einer Ringmauer umgebene historische Stadtkern. Die Geschichte der gut bewahrten, ehemaligen Hansestadt reicht weit zurück, wovon zahlreiche mittelalterliche Häuser, Kirchen und Kirchenruinen zeugen.Visby ist eine sehr lebendige Stadt mit vielen Festivals, einem betriebsamen Yacht- und Fährhafen und einem Sandstrand direkt vor den Toren der Wehrmauer. Dank dieses Reichtums an einzigartigen Kulturschätzen wurde Visby auf der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Kopenhagen gehört zu den grossen Metropolen Nordeuropas und zählt zu den schönsten und meistbesuchten Städten. Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland, nicht weit von Malmö im schwedischen Schonen. Geologisch befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen Grundmoränenlandschaft, die weite Teile Dänemarks einnimmt. Mit ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten, den Museen, dem Tivoli und der Meerjungfrau sowie der tollen Atmosphäre ist Kopenhagen einen Besuch wert.
Kiel ist eine traditionsreiche Universitätsstadt und hat einen starken maritimen Bezug in den Bereichen Marine, Segeln und Meeresforschung und ist auch die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. Als bedeutender Ostsee-Hafen ist Kiel seit dem Mittelalter gewachsen und die Spuren der Blütezeite von Handel und Seefahrt sind im Stadtbild noch heute Allgegenwärtig. Die historische Altstadt und das Hafenviertel bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ein Besuch Kiels, gerne auch mehrtägig, lohnt sich nicht nur für Kreuzfahrer allemal.
Kiel - Mekka für Segler Weltbekannt ist auch die jedes Jahr stattfindende Kieler Woche, dass Segel- und Volksfest. Kiel verfügt mit der Kieler Förde als Tiefseehafen über einen der wichtigsten Seehafenschlüsse an der Ostsee und erstreckt sich hufeisenförmig um seinen Naturhafen. Durch Kiel verläuft die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee, außerdem endet der Nord-Ostsee-Kanal im Stadtteil Kiel-Holtenau. Bedeutender deutscher Kreuzfahrthafen In den letzen Jahren hat sich Kiel zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt. Die Anzahl der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und die Gesamtzahl der Ein- und Ausschiffungen aber auch durchreisender Kreuzfahrtpassagiere ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen. Hafenbetreiber und Stadt haben die nötige Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und so ist es auch nicht verwunderlich, dass mitlerweile zahlreiche internationale Kreuzfahrtveranstalter und Reedereien Kiel als Basishafen für Kreuzfahrten hauptsächlich für Routen und zu Zielen in der Ostsee, sondern auch zunehmend für Nordlandkreuzfahrten oder Kombireisen nutzen.
Kiel ist eine traditionsreiche Universitätsstadt und hat einen starken maritimen Bezug in den Bereichen Marine, Segeln und Meeresforschung und ist auch die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. Als bedeutender Ostsee-Hafen ist Kiel seit dem Mittelalter gewachsen und die Spuren der Blütezeite von Handel und Seefahrt sind im Stadtbild noch heute Allgegenwärtig. Die historische Altstadt und das Hafenviertel bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ein Besuch Kiels, gerne auch mehrtägig, lohnt sich nicht nur für Kreuzfahrer allemal.
Kiel - Mekka für Segler Weltbekannt ist auch die jedes Jahr stattfindende Kieler Woche, dass Segel- und Volksfest. Kiel verfügt mit der Kieler Förde als Tiefseehafen über einen der wichtigsten Seehafenschlüsse an der Ostsee und erstreckt sich hufeisenförmig um seinen Naturhafen. Durch Kiel verläuft die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee, außerdem endet der Nord-Ostsee-Kanal im Stadtteil Kiel-Holtenau. Bedeutender deutscher Kreuzfahrthafen In den letzen Jahren hat sich Kiel zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt. Die Anzahl der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und die Gesamtzahl der Ein- und Ausschiffungen aber auch durchreisender Kreuzfahrtpassagiere ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen. Hafenbetreiber und Stadt haben die nötige Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und so ist es auch nicht verwunderlich, dass mitlerweile zahlreiche internationale Kreuzfahrtveranstalter und Reedereien Kiel als Basishafen für Kreuzfahrten hauptsächlich für Routen und zu Zielen in der Ostsee, sondern auch zunehmend für Nordlandkreuzfahrten oder Kombireisen nutzen.
MS HAMBURG präsentiert sich Ihren Gästen leger, komfortabel, individuell, sportlich, weltoffen und
deutschsprachig.
Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt! Mit höchstens 400 Gästen an Bord ist die MS HAMBURG klein und fein: So können kleinere Häfen angelaufen sowie interessante Routen und wundervolle Ziele entdeckt werden. Dabei entführt Sie die MS HAMBURG zum
Nordkap, durch die Ostsee, ins Schwarze Meer und in die Ferne der Karibik oder bis zum Panamakanal. So wird Ihr Urlaub zu einem einmaligen Erlebnis. Das klassisch eingerichtete Schiff bietet nicht nur tolle Routen, sondern auch viele Möglichkeiten während der Reise zu relaxen, schlemmen oder sich zu bewegen. Nicht nur bei gutem Wetter lohnt sich ein Bad im beheizten Swimmingpool, denn nichts ist schöner als bei einem atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Fjorde, Atolle oder anderen Sehenswürdigkeiten die Seele baumeln zu lassen. Im Wellnessbereich können Sie danach eine besondere Massage genießen oder Ihren Körper bei einem guten Saunagang ordentlich schwitzen zu lassen. Natürlich können Sie Ihren Körper auch davor im Fitnessraum stählen oder in den Bars und Lounges an Bord einen Cocktail genießen.
Restaurants:
Da a-la-Carte Restaurant Alsterblick auf Deck 3 bietet Ihnen zu den Essenszeiten eine Spitzenküche in mehreren Gängen. Im Palmgarten auf dem Sonnendeck können Sie schönes Wetter und einen brillianten Ausblick bei leckeren Speisen und Getränken genießen.
Bars & Lounges:
Verschiedene Bars an Bord sorgen dafür, dass Sie zu fast jeder Zeit einen guten Cocktail, leckeren Cappucchino oder andere Spirituosen genießen können.
Sport:
Wer die Kalorien beim Schlemmen gleich an Bord abarbeiten möchte, nutzt am besten den Fitnessraum auf dem Sonnendeck.
Wellness:
Da ist Entspannung angesagt: In der Sauna oder den Massageeinrichtungen können Sie abschalten und Erholung pur genießen.
Service & Shopping:
Eine Boutique auf Deck 5 sorgt für eine ausreichende Versorgung an Duty-Free Souvenirs, Spirituosen und vielem mehr.
Arzt, Hospital:
An Bord ist ein Schiffshospital und ein erfahrener Arzt.
Kabinen barrierefrei:
Die Kabinen 244 und 245 sind behindertengerecht eingerichtet. Es ist unbedingt notwendig, dass Gäste mit körperlichen Einschränkungen in unterstützender Begleitung reisen.
Rauchen an Bord:
Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
a
Hinweis: Reiseverläufe können sich jederzeit ändern!