Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

10.05. - 19.06.23 Nautica

FAR & MIDDLE EAST GEMS

10. Mai 2023 bis 19. Jun 2023 (40 Tage)
ab Singapur bis Barcelona

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Singapur ist die Hauptstadt des gleichnamigen kleinsten Staates in Südostasien, der 1965 die Unabhängigkeit von Malaysia erlangte. Der Name der 5,3 Millionen Menschen umfassenden Stadt heißt so viel wie "Löwenstadt". Neben Chinesisch wird zudem Englisch, Malaiisch und Tamil gesprochen und ein Großteil der Bevölkerung ist buddhistischer, christlicher oder islamischer Religion.
Das wirtschaftlich enorme starke Singapur besitzt einen der bedeutendsten Häfen der Welt, hat aber darüber hinaus eine Menge zu bieten: So ist sie als "Schmelztiegel" bekannt, da es zur Vermischung verschiedenster Ethnien kommt.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten der südostasiatischen Stadt gehören neben der lebhaften und impulsiven Einkaufsstraße Orchard Road im Zentrum auch das beschaulichere Little India mit einer der wichtigsten Moscheen Singapurs. Selbige wurde 1928 fertiggestellt und in liebevoller Arbeit über vier Jahre im indo-sarazenischen Stil erbaut. Rund um den Singapore River haben sich im Laufe der Jahre zwei Vergnügungsviertel einen Namen gemacht: Clarke Quay und Boat Quay erwarten die Touristen mit Restaurants, Diskotheken und Bars. Ersteres ist fünf Blöcke aufgeteilt, die sich jeweils auf ein anderen Kulturbereich spezialisiert haben.
Davon abgesehen ist die singapurische Insel Sentosa einen Ausflug wert. Seit einigen Jahrzehnten wächst diese im Zuge der Landgewinnung immer weiter an und hat gerade die 5 km²-Marke erreicht. Spannend sind auf der Insel das gut erhaltene Artilleriefort, welches alte Schütze beheimatet sowie das Sentosa 4D Magix-Kino. Zum Abschluss ihres Ausfluges lässt sich ein Besuch im Meerwasseraquarium Underwater World empfehlen. Hier lassen sich Rochen durch die Gäste füttern und berühren.
mehr zum Hafen Singapur

Klang, mit dem großen Hafen Port Klang, ist eine ehemalige Kaiserstadt im Bundesstaat Selangor und kann somit auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Im Allgemeinen wird Port Klang als Ausgangspunkt für Reisen im ganzen Land genommen. In den Jahren zwischen 1867 und 1874 war Klang Schauplatz eines Krieges zweier Fürsten auf dem Distrikt von Selangor. Im Anschluss wurde Klang 1880 Hauptstadt des o.g. Distrikts, leider nur bis 1889.

Sehenswürdigkeiten/Ausflüge

Selbstverständlich hat Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias, nichts mit ihrem eigentlichen Namen "schlammige Flussmündung" zutun. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert mitten im Urwald gegründet und wuchs anschließend stetig. Heute ist die fast 1,5 Millionen Menschen umfassende Metropole Hauptstadt Malaysias und eine Weltstadt zugleich. Knapp eine Autostunde von Port Klang entfernt, lassen sich die Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs erkunden. Zunächst fällt das Wahrzeichen der Stadt sofort ins Auge. Die 1999 eröffneten Petronas Towers, des Mineralölkonzerns Petronas, rangieren mit ihrer Höhe von rund 452 Metern auf dem 8. Platz in der Rangliste der höchsten Gebäude weltweit. Ebenfalls ein wichtiger und zugleich geschichtsträchtiger Ort ist der Independence Place an dem, wie der Name bereits verrät, 1957 die britische Fahne eingeholt wurde und stattdessen die malasische Fahne gehisst wurde. Das Nationalmuseum, welches im Stil der Paläste des Landes erbaut wurde, bietet eine interessante Ausstellung über den Werdegang der Stadt in allen Einzelheiten. Ein weiteres Highlight ist Chinatown mit dem täglichen "Chinese Night Market".
mehr zum Hafen Kelang / Port Klang

Penang (oder auch Pulau Pinang) ist eine knappp 300qm große Insel in der Straße von Malakka. Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates ist das 400.000 Einwohner große George Town welches mittlerweile als UNESCO-Erbe ausgezeichnet wurde.. International bekannt wurde die Insel erstmals als der erste Außenhandelsposten des Britischen Imperiums im fernen Osten. Diese Bindung hielt beinahe 200 Jahre bis Penang 1957 in die Unabhängigkeit entlassen wurde woraufhin es sich einige Jahre später Malaysia anschloss.

Sehenswürdigkeiten

Der Penang Hill (Flaggenhügel) ist mit mehr als 800 Metern ein hervorragender Aussichtspunkt für die umliegende Umgebung und ermöglicht sogar einen Blick auf das Festland. Um den Berg zu erklimmen ist es aber nicht nötig die teilweise steilen Berghänge hinaufzuklettern da es eine im Jahr 2011 renovierte Seilbahn aus dem Talinneren gibt. Alternativ gibt es wie schon erwähnt die Möglichkeit der mehrstündigen Wanderung durch den Dschungel bis zur Bergspitze auf dem sogenannten 'Penang Forest Trail'.

Weiterhin sehenswert sind besonders die Schmetterlingsfarm, auf der viele zum Teil seltene Schmetterlingsarten bestaunt werden können, sowie der große Botanische Garten von Penang.

Für Shoppingfans gibt es im Stadtteil Chinatown ein authentisches Shoppingerlebnis abseits der Preise der Boutiquen auf den Kreuzfahrtschiffen. Viele der farbenfrohen Märkte laden zum längeren Verweilen ein.

mehr zum Hafen Penang

Phuket (City) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im gleichnamigen Landkreis auf der gleichnamigen Insel. Sie ist knapp 900 Kilometer von der Landeshauptstadt Bangkok entfernt.
Geprägt wurde das Stadtbild besonders durch die portugiesische Kolonial-Architektur sowie durch den hohen Chinesischen Anteil der Bevölkerung, welcher sich in einer Vielzahl von Schreinen und Tempeln widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten

Neben den schon erwähnen architektonischen Besonderheiten der Stadt werden besonders oft die Strände in der näheren Umgebung zum Ziel eines Tagesausfluges. Dort werden oftmals neben günstigen Massagen direkt am Strand auch eine Menge sportliche Aktivitäten geboten. So gibt es im klaren, blauen Wasser die Möglichkeit zu ausgedehnten Tauchgängen oder kleinen Schnorchel-Exkursionen.

Ansonsten gibt es immernoch die Möglichkeit bequem shoppen zu gehen oder sich einen entspannten Tag in der Hängematte oder unter dem Sonnenschirm zu machen.

Der Themenpark FantaSea bietet Ihnen neben einer dressierten Elefantenherde einiges an spannenden Attraktionen. Aber auch das Phuket Aquarium bietet schöne Erinnerungen für jung und alt.
mehr zum Hafen Phuket

Kochi (bis 1996 Cochin) ist eine Stadt im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens, an einem Naturhafen der Malabarküste gelegen. Die Stadt hat ca. 604.751 Einwohner. Kochi liegt im Südwesten Indiens an der Küste des Arabischen Meeres und 361 km südwestlich von Bangalore. Das Klima in Kochi ist tropisch. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27,5 Grad Celsius. Durch die Lage am Meer schwanken die Temperaturen nur geringfügig. Die Hauptregenzeit dauert von Mai bis August während des Südwestmonsuns, jedoch bringt auch der Nordostmonsun recht ergiebige Niederschläge von September bis Dezember. Die restliche Zeit des Jahres ist es trocken.Fort Kochi: Die Franziskanerkirche (St. Francis Church) ist die älteste von Europäern erbaute Kirche Indiens. Sie wurde 1503 aus Holz errichtet, Mitte des 16. Jahrhunderts aber als Steinbau erneuert. Hier wurde 1524 auch Vasco da Gama beigesetzt. Sein Grabstein ist noch heute dort zu sehen, obwohl seine Gebeine 1539 nach Lissabon überführt wurden.Neueren Datums ist die Santa-Cruz-Basilika, 1902 ebenfalls als katholische Kirche erbaut.mehr zum Hafen Kochi

Mangaluru bzw. Magalore ist eine bedeutende Hafenstadt im südindischen Bundesstaat Karnataka. Der Name Mangalore soll in der hinduistischen Schutzgöttin der Stadt, Mangaladevi, seinen Ursprung haben. Mehrere Eroberungen und Zerstörungen haben von Mangalores reichem geschichtlichen Erbe nicht viel übrig gelassen. Dennoch gibt es einige Baudenkmäler, die an die große historische Bedeutung der Stadt erinnern: Der "Kadri-Manjunath"-Tempel, die Kirche "St. Aloysius College Chapel", die eindrucksvolle Festungsruine "Sultan?s Battery" oder den "Shri-Sharavu-Mahaganapathi"-Tempel, einen bekannten Wallfahrtsort für Hinduisten.mehr zum Hafen Mangalore

Die indische Stadt Marmagao gilt als einer der besten Naturhäfen Südostasiens und ist gleichzeitig auch einer der ältesten. Die malerischen Sandstrände rund um den Hafen und die vielen Palmen der Stadt machen Marmagao zu einem beliebten Ausflugsziel mit etlichen guten Sport- und Erholungsmöglichkeiten.mehr zum Hafen Mormugao

Mumbai, bis 1996 Bombay, eine der größten Städte der Welt, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra in Indien und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents. Mumbai ist das cineastische Zentrum Indiens, daher auch der Beiname "Bollywood". Neben bekannten Sehenswürdigkeiten das "Prince-of Wales Museum" oder das "Gateway of India", stehen wei Baudenkmäler der Stadt, der "Chhatrapati Shivaji Terminus" und die Höhle von Elephanta stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.mehr zum Hafen Mumbai / Bombay

Mumbai, bis 1996 Bombay, eine der größten Städte der Welt, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra in Indien und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents. Mumbai ist das cineastische Zentrum Indiens, daher auch der Beiname "Bollywood". Neben bekannten Sehenswürdigkeiten das "Prince-of Wales Museum" oder das "Gateway of India", stehen wei Baudenkmäler der Stadt, der "Chhatrapati Shivaji Terminus" und die Höhle von Elephanta stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.mehr zum Hafen Mumbai / Bombay

Fujairah ist ein Emirat mit ca. 130.000 Einwohnern und gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten. Es wird von Scheich Hamad bin Mohammed Al Sharqi regiert. Es besteht aus zwei Hauptgebieten, die zusammen ungefähr halb so groß wie das Saarland sind, und liegt an der Ostküste am Golf von Oman. mehr zum Hafen Fujairah

Abu Dhabi ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats und der Vereinigten Arabischen Emirate.Bis in die 1960er Jahre bestand die Stadt noch aus einfachen Bauten, teilweise ohne Elektrizität und Kanalisation. Der Beginn der Förderung des Erdöls änderte diese Umstände schlagartig. Abu Dhabi wurde mit einem schachbrettartigen Masterplan zu einer modernen Metropole ausgebaut. Die Stadt Abu Dhabi versucht auch in Konkurrenz zur Dubai, ihren internationalen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Als Antwort auf das spektakuläre Hotel Burj Al Arab in Dubai wurde Anfang 2005 ein staatliches 7-Sterne-Luxushotel eröffnet, das Emirates Palace Hotel. Ab 2009 wird in Abu Dhabi ein Grand Prix zur Formel-1-Weltmeisterschaft auf einem 5,8 Kilometer langen Kurs ausgetragen. mehr zum Hafen Abu Dhabi

Dubai Stadt liegt am Nordrand des Emirats Dubai und wird geteilt durch den Dubai Creek, der kein Fluss ist, sondern eine 100 bis 1300 Meter breite und ca. 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. In der Stadt Dubai wohnt der größte Teil der Bevölkerung des Emirats: die letzte verfügbare Angabe aus dem Jahr 2004 war 1.272.000 Einwohner. Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt. An keinem anderen Ort der Welt entstanden in den letzten Jahren so viele weltweit Aufsehen erregende Bauwerke wie in Dubai. Teure, luxuriöse Hotelneubauten wie z.B. das einzige 7 Sterne Hotel der Welt, das 321 m hohe - Burj al Arab - beeindruckt durch seine Architektur.Der sich im Bau befindliche Burj Dubai wird nach seiner Fertigstellung 2009 mit seiner noch geheim gehaltenen Höhe, welche vermutlich 818 m beträgt, das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt werden und somit neben anderen Wolkenkratzern auch alle Fernsehtürme und Sendemasten deutlich überragen. Er ist schon jetzt das höchste Bauwerk der Welt und wird den Mittelpunkt des neuen Stadtzentrums Downtown Dubai bilden, in dem auch eines der größten Einkaufszentren der Welt steht, Dubai Mall. Ein weiteres Megaprojekt ist die Dubai Marina, ein bereits weit fortgeschrittener Stadtteil für 100.000 Menschen.Die quirlige, internationale Hafenstadt ist auch ein guter Einkaufstipp. Aktivurlauber bietet Dubai sehr gute Sportmöglichkeiten z.B. Golf, Wassersport, Wüstensafaris. Sehenswürdigkeiten in Dubai sind der Goldsouk und der Gewürzsouk.mehr zum Hafen Dubai

Maskat oder auch Muscat liegt an der Küste im Osten des Oman, am "Golf von Oman", im Hintergrund einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Die Stadt wird von den zwei Festungen "Al-Jalali" und "Al-Mirani" überragt. Sehenswürdigkeiten: die Sultan Qaboos Grand Moschee, der Souq von Muttrah, die Burgen von Al-Jalali und Al-Mirani, die den Al-Alam Sultanspalast flankieren. Weiterhin sind das Burj Al-Sahwa und der Clock Tower Square zu nennen. Desweiteren hat Maskat einige schöne Strände vorzuweisen, z.B. Qurum Beach, Bandar Al-Jissah und Yeti. mehr zum Hafen Muscat

Salalah oder Salala ist eine der größten Städte des Omans und ist am Arabischen Meer in einer landwirtschaftlich viel genutzten Region des Landes gelegen. Die Gesamtbevölkerung wird auf rund 170.000 Menschen geschätzt, wobei die Ausländerquote bei rund 40 Prozent liegt.

Sehenswürdigkeiten

Die traditionell sunnitische Stadt besitzt viele Sehenswürdigkeiten. Zu nennen wären da z.B. die alten Häuser aus Kalksteinblöcken nahe dem Sultanspalast. Lediglich für Muslime bietet sich weiterhin der Besuch der Sultan-Qaboos-Moschee im Stadtzentrum an.
Salalah ist die Stadt der Vögel, was sich durch das eigens erstellte Vogelschutzgebiet zeigt, welches Lagunen und Plantagen beinhaltet, in denen zahlreiche Arten zu beobachten sind.
Traumhafte Strandausflüge werden gerne zum nahegelegenen Strand von Mughsail angeboten. Dieser kilometerlange Sandstrand bietet am westlichen Ende einen abgelegenen Platz mit einigen Blowholes, natürliche Wasserfontänen, die ein einzigartiges Schauspiel offenbaren.
mehr zum Hafen Salalah / Salala

Safaga ist eine ägyptische Hafenstadt am Roten Meer.Sie liegt 60 km südlich von Hurghada und erstreckt sich entlang eines Wüstenstreifens zwischen Meer und Bergen. In und um die Stadt gibt es einige Luxus-Anlagen wie Soma Bay, Makadi Bay und al-Qusair, die von Tauchern, Surfern, Golfern und Badegästen besucht werden. Vor der Küste liegen mehrere Korallenriffe - wie vor Hurghada - und das Wrack der Salem Express, die von mehreren Tauchbasen angefahren werden.mehr zum Hafen Safaga

Safaga ist eine ägyptische Hafenstadt am Roten Meer.Sie liegt 60 km südlich von Hurghada und erstreckt sich entlang eines Wüstenstreifens zwischen Meer und Bergen. In und um die Stadt gibt es einige Luxus-Anlagen wie Soma Bay, Makadi Bay und al-Qusair, die von Tauchern, Surfern, Golfern und Badegästen besucht werden. Vor der Küste liegen mehrere Korallenriffe - wie vor Hurghada - und das Wrack der Salem Express, die von mehreren Tauchbasen angefahren werden.mehr zum Hafen Safaga

Aqaba oder Akaba ist eine Stadt in Jordanien. Aqaba ist der einzige Seehafen Jordaniens. Haupteinnahmequellen sind der Tourismus und der Export von Phosphatdünger. Aqaba ist auch der einzige jordanische Tauchort am Roten Meer.Ein Teil der Korallenriffe wurde bereits unter König Hussein I. in den 90er Jahren unter Naturschutz gestellt und weitere künstliche Riffe geschaffen. Die Korallenriffe sind weiter in Gefahr. Aqaba ist eine freie Handelszone. Schon in der Antike war Aqaba ein wichtiges Handelszentrum. An der Stelle der heutigen Stadt bestanden vermutlich zwei auch in der Bibel genannte Vorläufersiedlungen, Elat und Ezion Geber.mehr zum Hafen Aqaba

Die israelische Hafenstadt Ashdod liegt südlich von Tel Aviv. Die Wurzeln Ashods gehen bis in das 14. vorchristliche Jahrhundert zurück. Ashod gehört zur Pentapolis der Philister. Nach biblischer Darstellung brachten die Philister die Bundeslade nach Ashod und stellten sie in den Tempel ihres Gottes Dagon.mehr zum Hafen Ashdod

Haifa ist mit rund 267.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels nach Jerusalem und Tel Aviv.Der Stadt wird nachgesagt, dass sie eine Stadt der Arbeit sei (im Unterschied zu Tel Aviv, wo vor allem gefeiert, und Jerusalem, wo vor allem gebetet werde).Haifa liegt in Nordisrael nördlich des Karmelgebirges am Mittelmeer und ist Israels größter Hafen.In den letzten Jahren wurden südlich der Stadt an der Karmelküste Strände erschlossen, um Haifa für den Tourismus interessanter zu machen.Den besten Blick über die gesamte Stadt bietet die Louis Promenade, eine Aussichtsstraße, die sich im oberen Teil Haifas am Hang entlangzieht. Von dort kann man die Bucht von Haifa überblicken und bei guter Sicht bis zum Hermongebirge sehen. Die Louis Promenade führt auch zum oberen Eingang der Hängenden Gärten der Bahai, die seit ihrer Eröffnung im Jahre 2001 das Stadtbild dominieren und von Amram Mitzna aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur als achtes Weltwunder bezeichnet wurden.mehr zum Hafen Haifa

Haifa ist mit rund 267.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels nach Jerusalem und Tel Aviv.Der Stadt wird nachgesagt, dass sie eine Stadt der Arbeit sei (im Unterschied zu Tel Aviv, wo vor allem gefeiert, und Jerusalem, wo vor allem gebetet werde).Haifa liegt in Nordisrael nördlich des Karmelgebirges am Mittelmeer und ist Israels größter Hafen.In den letzten Jahren wurden südlich der Stadt an der Karmelküste Strände erschlossen, um Haifa für den Tourismus interessanter zu machen.Den besten Blick über die gesamte Stadt bietet die Louis Promenade, eine Aussichtsstraße, die sich im oberen Teil Haifas am Hang entlangzieht. Von dort kann man die Bucht von Haifa überblicken und bei guter Sicht bis zum Hermongebirge sehen. Die Louis Promenade führt auch zum oberen Eingang der Hängenden Gärten der Bahai, die seit ihrer Eröffnung im Jahre 2001 das Stadtbild dominieren und von Amram Mitzna aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur als achtes Weltwunder bezeichnet wurden.mehr zum Hafen Haifa

Valletta ist die Hauptstadt des EU-Staates Malta und gleichzeitig die kleinste Hauptstadt eines EU-Landes. Dies mag vor allem daran liegen, dass die Gesamtfläche Maltas ungefähr mit der Münchens zu vergleichen ist.
Die Altstadt ist von einem Ring aus Bastionen umgeben, der in der Vergangenheit die Gegner abwehren sollte.
Trotz der geringen Einwohnerzahl von knapp 6.000 Einwohnern, gilt Valletta als eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Am einfachsten lässt sich Valletta mit dem Boot in Form einer Hafenrundfahrt erkunden. Hier lassen sich beispielsweise die Bastionen mit den Namen Michael, Andrew, das Fort St. Elmo und viele weitere bestaunen. Das mit Abstand prunkvollste Gebäude der Stadt ist der Grand Master's Palace, ein Bau nach den Plänen von Gerolamo Cassar. Dieses Gebäude ist direkt am zentralen Palace Square gelegen und füllt einen gesamten Häuserblock aus.
Das bereits erwähnte Fort St. Elmo existiert bereits länger als die eigentliche Stadt und spielte eine wichte Rolle bei der Belagerung der Osmanen im Jahre 1565. Heute kann allerdings nicht mehr das gesamte Fort besichtigt werden, da es derzeit vom maltesischen Militär als Ausbildungsstätte genutzt wird.
Ebenfalls von Gerolamo Cassar wurden die verschiedene Auberges, Stützpunkte bzw. Paläste der verschiedenen Malteserorden, entworfen. Diese beherbergen heute wichtige Institutionen wie das Auswärtige Amt, das Finanzministerium oder den Sitz des Premierministers.

Ebenfalls Pflicht ist ein Spaziergang oder Shoppingbummel über die Republic Street, die mit ihren zahlreichen Geschäften und wichtigen, ansässigen Gebäuden eins der Hauptzentren der Insel ist.
mehr zum Hafen Valletta

Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen Barcelona

Die Leistungen:

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1998
Passagiere: 684
Crew: 400
Tonnage: 30277 BRT
Länge: 181.00m
Breite: 25.00m
Werft: Chantiers de l`Atlantique
Flagge: Marshall Islands
Decks: 11
Das neuste Schiff von der Oceania Cruises Flotte ist ein Schwesterschiff der MS Insignia und MS Regatta und besticht ebenso durch die einzigartige Atmosphäre an Bord. Die Nautica hat einen eigenen Charakter, den Sie bereits beim Betreten der neoklassischen Lobby fühlen und der bis zur Gestaltung des italienischen Spezialitäten-Restaurants Toscana reicht. Das Schiff wurde komplett renoviert, die Decks und Balkone sind mit feinstem Teak-Holz verkleidet und Ihre Mahlzeiten nehmen Sie in besten Villeroy & Boch Porzellan mit Silberbesteck und Kristallgläsern ein. An Bord finden Sie einzigartige Kunstwerke in einer gelungenen Kombination zwischen traditioneller und moderner Kunst. Ein schwimmender Luxus Country-Club mit feinster Cuisine. Obwohl der Standard an Bord sehr hoch ist, ist die Atmosphäre durchwegs freundlich und offen. Sie können also Ihren Smoking getrost zuhause lassen. Unser Geheimtip für Gäste mit hohem Anspruch!
Restaurants Nautica
Das "Open Sitting"- Modell der Nautica erlaubt Ihnen, ohne Tischordnung oder fester Tischzeit aus den vier leckeren Restaurants auszuwählen. Diese glänzen nicht nur mit hoher Qualität, sondern auch mit einem breiten Angebot an nationalen und internationalen Spitzengerichten! Die 4 Restaurants sind: Der Grand Dining Room, das italienische Toscana, der deftige Polo Grill sowie das Buffetrestaurant Terrace Cafè!
Bars & Lounges
Die Nautica verfügt über das ganze Schiff verteilt insgesamt 8 verschiedene Bars sowie zwei Lounges zum Entspannen und Relaxen. Genießen Sie die große Auswahl an  leckeren Cocktails und Soft Drinks.
Sport
Im Fitness-Center an Bord können Sie Ihre angeschlemmten Kalorien wieder loswerden. Ob alleine mit den Geräten oder zusammen mit anderen Gästen in verschiedenen Kursen - auf der Nautica können Sie entscheiden.
Wellness & Spa
Im Spa-Bereich mit Beauty Salon bekommen Sie entspannende Massage- und Pflegeanwendungen zum Sonderpreis.
Service & Shopping
Neben dem typischen Duty-Free Shop gibt es noch einen Friseur an Bord, bei welchem Sie günstig einen trendigen Haarschnitt bekommen.
Unterhaltung auf der Nautica
Zu den Attraktionen an Bord gehört das Casino, Internet-Cafe, Karten-Spielzimmer, Bibliothek und die Diskothek.
Ärztliche Versorgung an Bord
Im Bordhospital kümmert sich ein professioneller Schiffsarzt um Sie.
Rauchen auf der Nautica
Das Rauchen ist nur in ausgewiesenen Raucherzonen erlaubt.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.