Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

11.06. - 02.07.23 Zuiderdam

NORWEGEN - ISLAND - BRITISCHE INSELN

11. Jun 2023 bis 2. Jul 2023 (21 Tage)
ab/bis Rotterdam
  •  Einzigartige Kunstkollektion - Kunstwerke im Wert über 2 Mio. zieren das Schiff
  •  Musical Walk of Fame - Von Kammermusik bis Live Blues
  •  Erweiterte Dining-Optionen
  •  Greenhouse Spa & Salon - ultimative Entspannung

ab € 1.959,-      

ab € 1959      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.
mehr zum Hafen

Dover ist eine englische Stadt mit einem wichtigen Hafen am Ärmelkanal. Dover liegt in der Grafschaft Kent und hat etwa 35.000 Einwohner. Dover liegt im äußersten Südosten Englands und ist die dem Festland und Frankreich am nächsten liegende englische Stadt. Bekannt sind die weissen Kreidefelsen von Dover. mehr zum Hafen

Die norwegische Stadt Bergen ist mit knapp 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens und dank der zentralen Lage am Inneren Byfjord einer der verkehrsreichsten Häfen Europas. Besonder als Startpunkt der Routen der Kreuzfahrten von Hurtigruten ist Bergen dem einen oder anderen Kreuzfahrer sicherlich ein Begriff. Aber auch die großen Kreuzfahrtschiffe machen regelmäßig in der regenreichsten Großstadt Europas halt. Die beste Chance auf sonnige Urlaubsfotos von dem Floyen, dem Hausberg der Stadt, aus haben Sie in den Monaten April und Mai.

Ein Anlaufpunkt für jeden Besuch in Bergen ist auch das alte Hafenviertel Bryggen, welches die typisch norwegischen Holzhäuser beheimatet. Und auch wenn nach mehreren großen Bränden weite Teile der Stadt komplett zerstört wurden, so wurden Teile von Bryggen immer wieder nach Originalbauplänen aufgebaut. Sicherlich auch auf Grund der Bemühungen zum Erhalt dieser schönen Häuser wurde Bryggen 1979 zum UNESEO Weltkulturerbe ernannt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bergen bietet eine Vielzahl kleinerer Sehenswürdigkeiten. Im Rahmen eines Tagesausfluges einer Kreuzfahrt bietet sich aber ganz besonders eine Fahrt mit der Fløibanen an, deren Talstation ganz in der Nähe des Fischmarktes ist. Mit ihr erreicht man innerhalb kurzer Zeit den Aussichtspunkt Fløyen (320 m), von dem man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Eine Alternative wäre die Fahrt mit der Ulriksbanen, mit der Mann den Berggipfel des Ulriken (643 m) erreicht.Der Ulriken ist der größte der sieben Berge direkt am Zentrum von Bergen.
mehr zum Hafen

Die Stadt Molde liegt am Moldefjord und wird auch als "Rosenes by", also "Stadt der Rosen" bezeichnet, da hier auf Grund des relativ milden Klimas noch Rosen wachsen, die eigentlich weiter südlich die Wachstumsgrenze haben. Molde ist seit über 100 Jahren Anlegestelle der Schiffe der Hurtigruten. Hier treffen sich allabendlich die nord- und südgehenden Schiffe im Hafen. Der zentral gelegene Reknesparken mit einem Denkmal des Schriftstellers Alexander Kieland ist ebenso sehenswert, wie das etwas außerhalb gelegene Romsdalenmuseum, ein Freilichtmuseum mit wiederrichteten historischen Gebäuden aus der Provinz Møre og Romsdal.mehr zum Hafen

Trondheim liegt in Norwegen und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Die Synagoge von Trondheim ist die nördlichste der Welt. Zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Norwegens stehen in Trondheim. Der Nidarosdom und der Palast des Erzbischofs befinden sich nebeneinander am Rande der Altstadt. Der Dom ist auch heute noch das geistliche Zentrum Norwegens.Alle königlichen Krönungszeremonien finden dort statt.Die Universitätsstat, die als Handelszentrum für Zentralnorwegen gilt, wird von den Postschiffen der Hurtigruten regelmäßig besucht, sowohl im Sommer als auch im Winter. mehr zum Hafen

Hammerfest ist eine Stadt im Norden Norwegens und liegt auf der Insel Kvaløy im Fylke Finnmark. Hammerfest galt lange als die nördlichste Stadt der Welt, bis Honningsvåg in den 90er Jahren Stadt-Status erhielt,allerdings trifft das ebenso wenig zu, da es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden, wie z. B. Barrow (Alaska). Obwohl Honningsvåg nördlicher liegt als Hammerfest, darf Hammerfest aufgrund einer Vereinbarung weiterhin mit dem Slogan nördlichste Stadt Europas für sich werben.Als Sehenswürdigkeit gilt die Lutherische Kirche von Hammerfest und die gegenüber liegende Kapelle, daß einzige Gebäude, das den Zweiten Weltkrieg überstanden hat.mehr zum Hafen

Seyðisfjörður, ein bezauberndes Dorf im Osten Islands, ist ein verstecktes Juwel, das für seine natürliche Schönheit, reiche Geschichte und lebendige Künstlergemeinschaft bekannt ist. Eingebettet zwischen hohen Bergen und an der Spitze eines atemberaubenden Fjords gelegen, bietet Seyðisfjörður ein unvergleichliches Erlebnis für jeden, der die weniger bereisten Pfade Islands erkunden möchte.

Das Dorf ist umgeben von einer spektakulären Landschaft, die zum Wandern, Bergsteigen und sogar Skifahren einlädt. Wasserfälle wie der majestätische Gufufoss prägen die Landschaft, während der blaue Fjord und die umliegenden schneebedeckten Berge einen dramatischen Hintergrund für das Dorf bilden. Bootstouren auf dem Fjord bieten eine andere Perspektive auf diese beeindruckende Landschaft, mit der Möglichkeit, Meeressäuger wie Seehunde und manchmal sogar Wale zu beobachten.

Im Dorf selbst sind die farbenfrohen Holzhäuser, viele davon aus dem 19. Jahrhundert, ein Markenzeichen. Das Seyðisfjörður Museum bietet einen Einblick in das kulturelle und industrielle Erbe der Stadt, einschließlich ihrer Rolle als einer der ersten Handelshäfen Islands und ihrer Geschichte der Heringsfischerei.

Seyðisfjörður ist auch als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur bekannt. Das Skaftfell Center for Visual Art ist ein kulturelles Zentrum und ein Treffpunkt für Künstler, mit wechselnden Ausstellungen, Künstlerresidenzen und Workshops. Jeden Sommer zieht das LungA Art Festival Kreative aus aller Welt an und verwandelt das Dorf in ein Zentrum für Kunst, Musik und Performance.

Die lokale Küche in Seyðisfjörður spiegelt das reiche Meeresleben und die natürlichen Ressourcen der Region wider. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind ein fester Bestandteil der Menüs in den Restaurants der Stadt, während lokale Beeren und Wildkräuter oft in traditionellen und modernen Gerichten verwendet werden.

Einkaufen in Seyðisfjörður ist eine Freude für Liebhaber von Kunst und Handwerk. Von handgefertigtem Schmuck bis hin zu Keramik und Textilien - die Geschäfte und Studios der Stadt bieten eine Vielzahl von einzigartigen und liebevoll gefertigten Souvenirs.

mehr zum Hafen

Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen. mehr zum Hafen

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen

Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkney, und hat etwa 6.330 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney.Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Im Jahre 1137 wird mit dem Bau der St. Magnus-Kathedrale begonnen, die heute das Stadtbild prägt. Erst 1468 wurde Kirkwall schottisch, als James III. die Orkney erwarb. Im darauffolgenden Jahrhundert war es Verwaltungszentrum für die Orkney- und die Shetland-Inseln.1811 wurde mit dem Ausbau des Naturhafens begonnen. Tankerness House, eines der herausragenden Stadthäuser, des Landadels ist heute das Hauptmuseum der Orkneys.In und bei Kirkwall befinden sich die nördlichsten Whisky-Destillerien Schottlands: die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery.mehr zum Hafen

Invergordon ist eine schottische Stadt, die in den Highlands liegt. Die bereits im 18. Jahrhundert gegründete Stadt erlangte seine größte Bedeutung als Marinehafen und als Stationspunkt zum Auftanken größerer Kriegsschiffe. Heutzutage ist, neben dem Tourismus, die Ölindustrie das wichtigste Standbein der knapp 4000 Einwohner Invergordons.
Mit geschätzten 100.000 Kreuzfahrt-Passagieren und Crew-Mitgliedern pro Jahr gehört Invergordon zu den am häufigsten angefahrenen Kreuzfahrt-Destinationen Schottlands. Ein Großteil der Besucher geht direkt am Admiralty Pier an Land, der gerade einmal 500 Meter von der Hauptstraße entfernt liegt. An Tagen an denen ein Kreuzfahrtschiff in den Hafen einläuft wird eine von freiwilligen Helfern unterhaltene Touristeninformation direkt am Wegesrand eröffnet, an der Sie sich über alles Wissenswerte informieren können.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Der traditionsreiche Invergordon Golf Club bietet einen wunderschönen Blick über die umgebende Landschaft und liegt in direkter Nähe zum Invergordon Sailing Club, der mit seiner maritimen Atmosphäre ein ganz eigenes Flair aufbieten kann. Ansonsten können Sie beispielsweise das Marine und Kulturerbe-Museum besuchen oder der 'Church of Scotland' einen Besuch abstatten.

Kulinarisches


Trotz der geringen Größe der Stadt gibt es einige nennenswerte Bars und Restaurants. So ist zum Beispiel das 'Crazy Horse Restaurant' ein urtypisches, schottisches Restaurant mit einigem Charme und einer guten Speisekarte. So bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit einmal das originale Haggis zu probieren, das so in dieser Zubereitung seit Jahrhunderten zur Nationalspeise der Schotten gehört.
mehr zum Hafen

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.
mehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24-Stunden Kabinenservice
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutschsprachiger Gästeservice
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Steuern und Gebühren
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Eistee, Eiswasser, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
  • Galadinner

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Premium Getränke, Landausflüge, Wellness
  • Servicegebühr an Bord: Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet
  • Trinkgelder für Bordpersonal und Servicegebühren - Keine Suite 16,00 USD / Suite 17,50 USD

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2002
Passagiere: 1916
Crew: 800
Tonnage: 82000 BRT
Länge: 285.00m
Breite: 32.00m
Werft: Fincantieri/ Italien
Flagge: Niederlande
Decks: 11

Entdecken Sie die MS Zuiderdam: Ein Kreuzfahrtschiff der Extraklasse

Die Zuiderdam, ein beliebtes Schiff der Vista-Klasse von Holland America, vereint Komfort, Luxus und einzigartige Erlebnisse. Ob Erstkreuzfahrer oder erfahrener Reisender, die Zuiderdam bietet etwas für jeden Geschmack.

Spektakuläre Kabinen und Suiten

Genießen Sie den Luxus der großzügigen Kabinen und Suiten der Zuiderdam. Viele davon verfügen über private Veranden, die Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das Meer bieten. Von großen Innen- und Meerblickkabinen bis hin zu luxuriösen Penthouse-Suiten bietet die Zuiderdam Kabinen und Suiten, die auch den anspruchsvollsten Reisenden zufriedenstellen. Zusätzlich steht den Gästen der Deluxe Verandah Suite und Penthouse Verandah Suite die private Neptune Lounge zur Verfügung.

Essen und Trinken auf der Zuiderdam

Mit einer Fülle von gastronomischen Optionen, von ungezwungenen Open-Air-Restaurants bis hin zu eleganten Speisesälen, hat die Zuiderdam für jeden etwas zu bieten. Im beeindruckenden zweistöckigen Vista Dining Room werden köstliche Mehrgangmenüs serviert - vegetarische und vegane Optionen sind selstsverständlich verfügbar. Im eleganten Pinnacle Grill erwartet Sie hervorragende Küche mit luxuriösen Ausstattungen wie Bvlgari-Porzellan, Frette-Wäsche und Riedel-Glaswaren. Das Canaletto bietet leckere regionale italienische Gerichte und im Lido Restaurant finden Sie am Buffet eine Vielzahl verschiedenen Gerichten. Ein 24/7 Zimmerservice steht ebenfalls zur Verfügung.

Sport und Entspannung

An Bord der Zuiderdam können Sie im hochmodernen Fitnesscenter einen Pilates-Kurs besuchen oder den Tag mit Tai Chi auf dem Deck begrüßen. Der Greenhouse Spa & Salon bietet zahlreiche Wellness- und Schönheitsbehandlungen, die Sie entspannt und verjüngt zurück in die Heimat kehren lassen. Zusätzlich gibt es einen Sportbereich für Basketball und Volleyball und spezielle Aktivitäten für Kinder im Club HAL sowie einen eigenen Bereich für Teenager, The Loft und The Oasis.

Entertainment auf der Zuiderdam

Freuen Sie sich auf Darbietungen im Stil der großen Las Vegas Shows in der Vista Show Lounge, Sing-Alongs in der lustigen Piano Bar und tanzen Sie bis in die späten Stunden in den Northern Lights. Versuchen Sie Ihr Glück im voll ausgestatteten Casino und genießen Sie einen Film Ihrer Wahl mit über 1.000 DVD-Titeln, die direkt in Ihre Kabine geliefert werden.

Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten eines mittelgroßen Kreuzfahrtschiffs auf der Zuiderdam, mit persönlicher Aufmerksamkeit und einer intimen Atmosphäre. Willkommen an Bord der wunderbaren Zuiderdam!

Restaurants Zuiderdam
Erleben Sie kulinarische Höhepunkte der internationalen Küche in den Restaurants der MS Zuiderdam: Vista (Hauptrestaurant), Lido Buffetrestaurant, Terrace Grill, Pinnacle Grill (Spezialitätenresturant/ gegen Aufpreis)
Bars & Lounges
Zahlreiche stilvoll eingerichtete Bars, Lounges und Café warten auf Ihren Besuc: Lido Bar, Ocean Bar, Sports Bar, Piano Bar, Seaview Bar, Windstar Café, Explorations Café, Crow´s Nest, Suite Lounge
Kinder & Familie
Club HAL (Kids 5-8 Jahre/ Tweens 9-12 Jahre/ Teens 13-17 Jahre), Babysitter (gegen Gebühr), KidZone, WaveRunner
Sport
Das moderne Fitnesscenter der Zuiderdam bietet mit verschiedenen Trainingsgeräten, Sportkursen und Trainern viele Betätigungsmöglichkeiten. An Deck gibt es ein Volleyballfeld, Basketballplatz und einen Joggingpfad.
Wellness & Spa
'The Greenhouse Spa' mit Massagen, Kosmetiksalon, Thermal Suites, Therapieangbeoten, Friseur, Saunen und Whirlpools bietet Entspannung und Erholung pur.
Service & Shopping
Die Shopping Arkade mit verschiedenen Boutiquen und einem Duty-Free laden zum Shoppingbummel auf dem Meer ein. Auch ein Bügelservice für Ihre Kleidung wird angeboten.
Unterhaltung auf der Zuiderdam
Wechselnde Shows, Comedy, Live-Musik erleben Sie im Abendprogramm des bordeigenen Theater.
Bibliothek, Casino, Kino, Videospielarkaden, Nachtclub und Internet-Café stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Ärztliche Versorgung an Bord
Ein Hospital mit Schiffsarzt steht bei Notfällen jederzeit bereit.
Rauchen auf der Zuiderdam
Rauchverbot: überall außer in ausgewiesenen Bereichen der Außendecks

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.