Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

20.04. - 03.05.23 Sirena

IBERIAN & FRENCH CHARISMA

20. Apr 2023 bis 3. Mai 2023 (13 Tage)
ab Barcelona bis Bilbao

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen

Sevilla, die Hauptstadt Andalusien, zählt knapp 700.000 Einwohner und ist somit die viergrößte Stadt des Landes. Laut einer Legende wurde die Stadt vom bekannten Helden Herakles gegründet. Sevilla selbst ist nicht am Meer gelegen, wird dafür aber von beiden Seiten vom Guadalquivir umschlossen, der bis zum Meer schiffbar ist. Links des Flusses befindet sich die eigentliche Stadt mit den Resten der z.T. zerstörten Altstadt. Rechts breitet sich die Vorstadt namens Triana immer mehr aus.

Sehenswürdigkeiten


Die Altstadt Sevillas ist labyrinth-artig erbaut und wird von kleinen Gässchen geprägt. Somit ist die Altstadt ideal für Spaziergänge und Stadtbummel aller Art. Gerne vertreiben sich Einheimische und Touristen gleichermaßen die Zeit auf dem Konstitutionsplatz sowie der Plaza de San Francisco, einem beliebten und großen Platz der Stadt.
Die Stadt selbst weist viele Gebäude im altrömischen Stil auf, in der Altstadt sind sogar orientalische Häuser zu finden, die mit Flachdächern versehen sind.
Ein Muss beim Besuch der Stadt ist die Maestranza-Stierkampfarena. Dieser Sport polarisiert selbst über die Grenzen des Landes die Gemüter, ist allerdings ein fester Bestandteil der spanischen Kultur.
Weitere wichtige Bauten sind der gesamte Plaza de España, mit dem Torre Norte und der liebevollen Ornamentik, die Casa de Pilatos sowie die beeindruckende Holzkonstruktion des Metropol Parasol.
mehr zum Hafen

Portimão liegt im Süden Portugals an der Algarve und ist mit 45.000 Einwohnern Sitz des gleichnamigen Kreises.

Geschichte

Durch die portugiesische Kolonialisierung, wurde die Rolle der Hafenstädte immer wichtiger. Diese Entwicklung wurde jedoch durch das Erdbeben von Lissabon beendet, aufgrund der wirtschaftlichen Abhängigkeit Portimãos. Im 19. Jahrhundert erholte sich die Wirtschaft und die Nahrungsmittelindustrie siedelte sich in Portimão an.

Sehenswürdigkeiten

Touristisch gesehen ist Portimão für die Algarve von höchster Bedeutung. Neben vielen Stränden lässt sich auch die Marina (Yachthafen) in der portugiesischen Hafenstadt besichtigen. Der bekannteste Strand der Stadt ist der Praia da Rocha, zu Deutsch Strand der Felsen, welcher Zwischen Portimão und der Nachbarstadt Alvor sich befindet. Umgeben ist dieser Badeplatz von 20 bis 30 Meter hohen Felsen, die eine geschlossene Klippe bilden.
Hoch über der Stadt thront die Festungsanlage Forte Santa Catarina, welche auch besichtigt werden kann.
Ebenfalls nicht fehlen darf die Besichtigung des historischen Sklavenmarktes, der an die damaligen Verbrechen erinnert.
mehr zum Hafen

Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen

Porto ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Mit circa 330.000 Einwohnern ist sie nach Lissabon zweitgrößte Stadt des Landes, der rund 1,26 Millionen Einwohner zählende Ballungsraum Grande Porto rangiert ebenfalls landesweit an zweiter Stelle.Porto zeichnet sich insbesondere durch seine Altstadt und zahlreichen Barockkirchen aus. Weniger besondere Einzelbauwerke prägen das Bild der Stadt, sondern viel mehr das Gesamtgefüge einer erhaltenen Innenstadt. Charakteristisch sind die zahlreichen Bauten aus Granit. Das älteste bestehende Hotel ist das Grande Hotel do Porto, das 1880 eröffnet wurde. Enge, gewundene Gassen mit dichter Häuserbebauung bilden ausgehend vom Ufer des Douro an einem Hang die terrassenartige Struktur der Altstadt, die seit 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen ist. Durch den regen Handel in den Geschäften wirkt die hügelige Altstadt am Tage sehr belebt.Dennoch ist dieses Gebiet problembehaftet, da ein Großteil der denkmalgeschützten Häuser leersteht oder lediglich im Erdgeschoss mit Geschäften bezogen ist. Die Mieten und Instandhaltungskosten für die teilweise verfallenen Gebäude sind hoch. Da deswegen zahlreiche Einwohner Wohnungen am Stadtrand bevorzugen, ist das Altstadtviertel ? in Ufernähe zum Douro ausgenommen ? am Abend kaum belebt. mehr zum Hafen

Gijón mit ca. 273.931 Einwohner ist eine Hafen- und Industriestadt in Asturien und zugleich wirtschaftliches Zentrum der Region. Am Golf von Biskaya, befindet sich einer der wichtigsten Häfen der spanischen Nordküste. Sehenswert ist vor allem der 1590 erbaute Palacio de los Valdés, in dessen Kellern Reste römischer Thermen gefunden wurden. Der für Kunstausstellungen genutzte Palast von Revillagigedo trägt entscheidend zum Ambiente der zum Hafen offenen Plaza del Marqués bei. Auf einer Anhöhe am Meer hat Eduardo Chillida einer seiner wichtigsten Skulpturen, Lob des Horizonts, aufgestellt.mehr zum Hafen

Bordeaux liegt im südwestlichen Frankreich, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Das rechte Ufer geht fast unmittelbar in ein bis zu 90 Meter hohes Kalkplateau über, so dass dort eine markante Steilstufe besteht. Das Plateau beheimatet in etwa 20 Kilometern Entfernung weltberühmte Weinbaugebiete wie Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac, in denen einige der teuersten Weine der Welt kultiviert werden. Die Wirtschaft von Bordeaux ist untrennbar mit dem Wein und dem Hafen verbunden.Die kulturelle Infrastruktur von Bordeaux wird durch eine Reihe sehr bekannter Museen und Kirchen bereichert. mehr zum Hafen

Bordeaux liegt im südwestlichen Frankreich, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Das rechte Ufer geht fast unmittelbar in ein bis zu 90 Meter hohes Kalkplateau über, so dass dort eine markante Steilstufe besteht. Das Plateau beheimatet in etwa 20 Kilometern Entfernung weltberühmte Weinbaugebiete wie Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac, in denen einige der teuersten Weine der Welt kultiviert werden. Die Wirtschaft von Bordeaux ist untrennbar mit dem Wein und dem Hafen verbunden.Die kulturelle Infrastruktur von Bordeaux wird durch eine Reihe sehr bekannter Museen und Kirchen bereichert. mehr zum Hafen

Bordeaux liegt im südwestlichen Frankreich, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Das rechte Ufer geht fast unmittelbar in ein bis zu 90 Meter hohes Kalkplateau über, so dass dort eine markante Steilstufe besteht. Das Plateau beheimatet in etwa 20 Kilometern Entfernung weltberühmte Weinbaugebiete wie Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac, in denen einige der teuersten Weine der Welt kultiviert werden. Die Wirtschaft von Bordeaux ist untrennbar mit dem Wein und dem Hafen verbunden.Die kulturelle Infrastruktur von Bordeaux wird durch eine Reihe sehr bekannter Museen und Kirchen bereichert. mehr zum Hafen

Bilbao ist die größte Stadt des Baskenland und wichtigste Industrie- und Hafenstadt.Die Stadt liegt an der Ría de Bilbao, die in den Golf von Biscaya mündet.Touristisch, im Schatten der Neubauten befindet sich die belebte, von engen Straßen geprägte Altstadt Bilbaos (Casco Viejo) mit der mittelalterlichen, gotischen Kathedrale de Santiago aus dem 14. Jahrhundert. Die Innenstadt besteht aus einer architektonisch interessanten Mischung von Alt- und Neubauten verschiedenster Stilrichtungen.mehr zum Hafen

Die Leistungen:

NICHT enthalten:

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1999, renoviert 2016
Passagiere: 684
Crew: 400
Tonnage: 30277 BRT
Länge: 181.00m
Breite: 25.00m
Decks: 11
Ab Sommer 2016 wird die im Jahre 1999 erbaute Sirena für Oceana Cruises fahren. Zuvor wird sie in Frankreich komplett saniert um den hohen Ansprüchen der Reederei gerecht zu werden. Ähnlich wie die Nautica soll die Sirena über die speziellen Restaurants Toscana und Polo Grill verfügen. Des Weiteren sollen auch die Restaurants Baristas und Terrace Café auf dem Schiff zu finden sein. Das Schiff wird den höchsten Ansprüchen gerecht und soll leidschaftliche Kreuzfahrer genau so ansprechen wie seeerprobte Weltreisende.
Ausgestattet mit einem modernen Stil werden die Kabinen und Suiten, von denen mehr als 70% mit eigenen Balkonen ausgestattet sind, unvergleichbar luxuriös ausfallen. Doch natürlich sind auch die öffentlichen Bereiche nicht zu verachten: Die Sirena verfügt über ein hochmodernes Fitnesscenter und Spa-Bereich, acht Lounges und Bars sowie ein Casino.
Die 684 Gäste werden von 400 professionellen Crewmitgliedern betreut, die den Gästen jeden Wunsch von den Augen ablesen.
Restaurants Sirena
Das Hauptrestaurant ist der Grand Dining Room in dem die Gäste jede Mahlzeit einnehmen können. Ausgestattet mit edlen Hölzern und bequemen Holzstühlen, wird jeder Gang zu einem absoluten Erlebnis. In diesem Restaurant werden europäisch-inspirierte Speisen von den hervorragenden Kellnern serviert.
Zudem verfügt die Sirena über das Steakhouse Polo Grill, das italienisch anmutende Restaurant Toscana, das Terrace Café, welches einen atemberaubenden Blick über die vorbeiziehenden Landschaften ermöglich sowie der Waves Grill.
Für eine Tasse Kaffee und ein klassisches Sandwich ist das Baristas ideal: Lassen Sie sich die verschiedenen Köstlichkeiten in dem erstklassigen Ambiente schmecken.
Bars & Lounges
Für Fans des bekannten Cocktails Martini ist die Bar auf der Sirena ein heißer Tipp. Lassen Sie sich das Lieblingsgetränk des britischen Geheimdienstmitarbeiters James Bond im Gentlemans Club schmecken. Die Grand Bar lädt zu vorzüglichen Aperitifs und Unterhaltungen ein.
Sport
Für Freunde der körperlichen Ertüchtigung ist die Sirena ein perfekter Ort: Das Schiff verfügt über ein hochmodernes Fitnessstudio. Außerdem können sich Fans des Golfsports über ihr eigenes Puttinggreen freuen. Auch Shuffleboard und viele weitere Aktivitäten werden auf dem Schiff angeboten.
Wellness & Spa
Die Sirena verfügt über den bereits ausgezeichneten Canyon Ranch SpaClub®, der seit 1979 Menschen Erholung schenkt. Zusammen mit Oceania Cruises wurde dieser SpaClub entwickelt, in dem Thalassotherapien, Massagen, Canyon Stone Massagen und vieles mehr angeboten werden. Alle Concierge Level und Suitengäste können den Sparbereich kostenlos nutzen.
Unterhaltung auf der Sirena
Fesselnde Shows und atemberaubende Unterhaltung werden Sie auf der Sirena begeistern! Besonders das beste Orchester auf hoher See wird Sie in ihren Bann ziehen. Es ist ein unvergesslicher Moment wenn die Töne der klassischen Musik während des beliebten Open-Airs durch die Nacht ziehen.
Das Horizon ist die Disko an Bord und wird abends zur Tanzhochburg auf dem Schiff. Zudem finden viele Veranstaltungen und Spiele statt. Auch ein Casino und eine Bücherei mit rund 2.000 Werken sind auf dem Schiff vorhanden.
Entertainment war noch nie so begeisternd!
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Sirena ist selbstverständlich über ein Hospital mit einem kompetenten Schiffsarzt ausgestattet.
Rauchen auf der Sirena
Das Rauchen an Bord ist nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet. Des Weiteren herrscht in den Kabinen und auf den Balkonen ein striktes Rauchverbot.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.